Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Buch Besprechung frage?
hallo Leute ich muss am Donnerstag eine buch Besprechung machen aber mir fällt keins ein es handelt sich um das buch dolly hat Heimweh nach der Burg die Autorin heisst enid blyton glaublich also könnt ihr mir eine Seite zeigen die über Buch Besprechung ist danke im voraus`!!
1 Antwort
- Der ElchLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=wie+schrei...
Oben das erste - ist 'ne pdf-datei - könnte evtl. hilfreich sein!
Goldig find ich deine Aussage: "die Autorin heisst enid blyton glaublich", dass solltest du nicht glauben sondern wissen. Immerhin muss man, um eine Buchbesprechung (Rezesion) schreiben zu können dass Buch auch gelesen haben und wissen wer es geschrieben hat!
Viel Erfolg!
Hier ein Ausschnitt von der pdf-datei die als drittes auf der Googleseite erscheint:
Was muss rein in deine Rezension?!
1. Formale Angaben zu dem Buch
- Autor, Titel, Verlag, Erscheinungsjahr, vielleicht noch die Seitenzahl und ob es tolle Illustrationen hat und
von wem
- Genre (Roman, Erzählungen, Gedichte, ein Bühnenstück) – was ist es?
- Thema des Buches (Fantasy, Historisches, Liebe, Gewalt, Abenteuer, Fußball, ...)
- Ist es Teil einer Reihe oder steht es für sich allein
2. Kurze Inhaltswiedergabe
Die Inhaltswiedergabe sollte eine knappe Zusammenfassung des Geschehens sein. Du solltest auf jeden
Fall etwas sagen zu:
- Hauptfiguren und wie sie zueinander stehen (Freunde, Familie, Feinde, Verliebte?)
- Zeit und Ort der Handlung
- Kernelemente der Handlung, aber nicht unbedingt das Spannendste oder sogar das Ende verraten!
3. Sprache und Stil
- Spielt das Buch in der Gegenwart, in der Vergangenheit oder spielt es in verschiedenen Zeiten und der
Autor springt von Heute ins Gestern und dann ins Morgen und später ins Heute zurück?
- Wie wird erzählt? Gibt es einen allwissenden Erzähler, der dir etwas berichtet und das Geschehen
kommentiert? Wird das Geschehen einfach in der richtigen zeitlichen Reihenfolge (chronologisch)
geschildert? Erinnert sich jemand und kennt bereits das Ende, fängt vielleicht mit dem Ende an? Arbeitet
der Autor viel mit wörtlicher Rede und es gibt viele Dialoge? Hat das Buch einen komplizierten Satzbau
oder sind es einfache kurze und leicht verständliche Sätze? Hast du alles gut lesen und gleich verstehen
können?
- Für welche Altersgruppe/Zielgruppe ist das Buch geschrieben? Ist der Inhalt und die Sprache dafür
angemessen?
4. Eigene Meinung
- War das Buch so, wie du es dir vorgestellt hast? Passt das Cover (das Bild auf dem Umschlag) zum
Inhalt des Buches?
- Was hat dir besonders gut gefallen, was ist dem Autor gut gelungen?
- Gab es etwas, was dir überhaupt nicht gefallen hat und warum?
- Wie hat das Buch auf dich gewirkt (musstest du lachen, weinen, sehr viel darüber nachdenken, hat es
dich verunsichert ...)?
- Würdest du dieses Buch und vielleicht andere Bücher des Autors weiterempfehlen?
Deine Besprechung sollte nicht länger sein als 2 DIN-A4-Seiten. Lass sie am besten einen Tag liegen und lies sie
dann noch einmal durch. Wenn du sie immer noch toll findest, gib sie ab und wir drücken dir die Daumen, dass
sie zu den besten Rezensionen gehört.
Quelle(n): diese Seite: http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=wie+schrei...