Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Politik & VerwaltungRecht & Ethik · vor 1 Jahrzehnt

Habe mal ne Frage zu meiner Ausbildung?!?

Hallo Leute,

so hab mal ne Frage. Und zwar habe ich ne Ausbildung im kaufm. Bereich begonnen und da sollte die Probezeit 4 Monate dauern. So diese 4 Monate sind um, aber mein Chef hat die Probezeit um 2 Monaten verlängert, so als Testzeit, weil ich ein paar Fehler im Unternehmen gemacht habe.

Ist das rechtlich möglich?

Ich brauche professionelle Hilfe bitte.

Update:

Vielen Dank erstmal für die Antworten. Also ich hab mich mit meinem Ausbilder und dem Fillialleiter zusammengesetzt. Da wurde dies dann besprochen. Ich hab beide darauf hingewiesen, dass manche Fehler nicht unbedingt meine Fehler waren, sondern das auch mit anderen Kollegen was zu tun hatte.

Das war wirklich so, aber beide dachten ich red mich da raus.

Hmm jetzt bräuchte ich bitte weitere Tipps wie ich da handeln kann/soll/muss.

5 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    In deinem Vertrag wurden alle Bedingungen festgehalten.

    Und weil du letzte Woche krank warst zahlt dein Chef die nächsten 3 Monate nur die hälfte des Gehalts? Alles Quark

    Was vorher beschlossen und unterschrieben wurde ist Gesetz und eine Änderung des Vertrages muss in einem Anhang festgehalten werden und beiderseits unterschrieben werden.

    An deiner Stelle würde ich dagegen aber erstmal nicht angehen. Lass Ihn denken das alles in Ordnung ist, strenge dich an zeige Willen und Einsatz. Wenn es hart auf hart kommt dann würde ich erst etwas unternehmen.

    Eine Diskussion würde nur noch mehr anstacheln und du magst doch sicherlich gerne bleiben.

    Und 3 Jahre können lang werden wenn man sich nicht wohl fühlt :D

  • Anonym
    vor 4 Jahren

    Die IHK ist an sich ne gute Anlaufstelle. Wenn du dich bei der Abschlußprüfung noch anstrengst kanns sogar sein, dass du eine Begabtenförderung bekommst. exchange into auch eine Möglichkeit ist, wenn du übernommen wirst anschließend ein Fernstudium zu machen, oder eine Abendschule. Du hast schon mal den Vorteil, das Bürokauffrau eine gute foundation ist. Letztendlich kannst du dir die Richtung nach deinen Stärken aussuchen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    eine Probezeit darf einmal verlängert werden um max. 50% der ursprünglich vereinbarten Probezeit.

    Ist also rechtlich einwandfrei!

  • Komet
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Probezeit darf tatsächlich auf maximal 6 Monate verlängert werden. Wenn sie also zuerst nur 4 Monate betragen hat, kann der Chef sie hochsetzen, wenn er dafür triftige Gründe hat (Fehler).

    Alternative wäre gewesen, dich nach Ende der Probezeit gleich raus zu setzen. Also kneif den Hintern zusammen und streng dich an, dass solche Fehler nicht mehr vorkommen. Lieber einmal zu viel darum bitten, es nochmal erklärt zu bekommen, als einmal zu wenig!

    Alles Gute!

    Es ist übrigens nie verkehrt, sich mit dem Ausbilder zusammen zu setzen und einfach mal zu fragen, was du besser machen kannst. Du bist Auszubildender! Niemand erwartet Perfektion und Fehlerfreiheit. Aber Interesse an Verbesserung solltest du schon zeigen.

    Zu deinem Nachtrag:

    Auch, wenn andere Fehler verursacht haben, musst du sehr kritisch hinterfragen ob du nicht vielleicht eine Möglichkeit gehabt hättest, sie wieder auszubügeln. Es ist natürlich verständlich, dass du nicht für die Fehler deiner Kollegen geradestehen willst. Aber Teil des Arbeitslebens ist es auch, Dinge zu berichtigen, für die du nichts kannst, solange sie dem Arbeitgeber nutzen. Also nicht denken "nicht mein Problem" sondern etwas ändern. Das bedeutet vielleicht erst einmal Mehrarbeit für dich. Aber es zeigt auch, dass du dich für deinen Betrieb einsetzt.

    Beispiel: Kollege räumt Joghurt nach. Anstatt, wie üblich, die alten nach vorne und die neuen nach hinten zu räumen, stellt er einfach die neuen nach vorne und schiebt die alten nach hinten, wo sie irgendwann ablaufen werden. Du siehst das, denkst dir aber "ist nicht meine Aufgabe" und machst weiter Dienst nach Vorschrift. Hinterher fällt der Fehler auf. Und weil du auch ab und zu Regale einräumst, denken die Chefs, dass du es warst. Das stimmt zwar nicht, aber du hättest den Fehler verhindern können. Teil der Arbeit ist nicht nur, sich selbst im Griff zu haben, sondern auch immer ein kleines Auge auf die anderen zu haben, und ob man denen helfen kann.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Das ist rechtlich grenzwertig, machen kannst Du da nichts, wenn Du Deine Ausbildung absolvieren willst.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.