Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wieso hat der Februar 29 Tage?

Die Erde benötigt 365 Tage und knapp 6 Stunden (5 h:48m) pro Jahr um die Sonne zu umkreisen.... wenn man die 6 Stunden nach 4 Jahren zusammen addiert, ergeben sich 24 Stunden, ein ganzer Tag also, der zuviel ist und durch den langen Monat Februrar mit 29 statt 28 Tagen ausgeglichen wird.

Alles bis dahin is klar, doch wieso ist es ausgerechnet der Februar, der diesen Extra Tag bekommt und nicht einfachheitshalber z.B. der Dezember, der dann 32 Tage haben könnte?

Update:

Das Argument, das der Februar eh der kürzeste ist, macht doch keinen Sinn! Wieso ist er das überhaupt? Es wäre sogar noch logischer, 12 Monate á 30 Tage +5 Tage extra irgendwo dranzuhängen...

Update 2:

A voilá: Dezember war also früher der 10. Monat und Februar der allerletzte, das Jahr begann damals im März! Danke Punkt! :-)

8 Antworten

Bewertung
  • .
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das sagt Wikipedia dazu:

    "In Schaltjahren wird der Februar um einen so genannten Schalttag verlängert. Dadurch erhalten diese Jahre einen 29. Februar, der dann der 60. Tag des Gregorianischen Kalenders ist, somit bleiben 306 Tage bis zum Jahresende. Der eigentliche Schalttag des gregorianischen Kalenders in römische Zählweise ist dabei jedoch, wie im Julianischen Kalender, ein nach dem 23. Februar eingeschobener zweiter 24. Februar.[1] Diese Tatsache war noch bis zur Neuordnung des kirchlichen Festkalenders 1969 daran erkenntlich, dass das Fest des Hl. Matthias, welches stets am 24. Februar gefeiert wurde, im Schaltjahr auf den 25. Februar verschoben wurde."

    In Kurzform: 1. Es liegt an der römischen Zählweise (die Notwendigkeit fürs Schaltjahr hast du ja selbst schon genannt). Nach dieser römischen Zählung wäre der Schalttag eigentlich ein zweiter 24. Februar! 2. Weil das ganze neu geordnet wurde, wurde der zweite 24. abgeschafft und ein 29. dran gehangen. Februar ist also nicht "mal so" festgelegt, weil er der kürzeste Monat ist!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Frage wurde hier schon einmal gestellt und die Antwort findest du hier < http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=200... >!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Der Februar ist doch so wie so der kleinste.

  • vor 4 Jahren

    Weil ein Jahr bei united states365 Tage hat. Strenggenommen dauert es aber 365 Tage und a million/4 Tag. Das bedeutet, nach 4 Jahren würde das Jahr um einen Tag "falschgehen". Deswegen wird alle 4 Jahre dieser Schalttag eingeschoben, um die angehäuften Vierteltage aufzubrauchen. Wahrscheinlich ists der 29. Februar, weil der der kürzeste Monat ist...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • ?
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    wieso ist es einfachheitshalber besser, den Dezember als Ausgleichsmonat zu nehmen, dann hätte man einen Kurzmonat mit 28 und einen Langmonat mit 32 Tagen. Ist doch viel unlogischer.

  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist eine gute Frage. Ich weiß nur das der Maya Kalender kein Schaltjahr hatte und "unsere Wissenschaftler " darüber grübeln,warum das so ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    weil der Febrar so oder so der kürzeste Monat ist....ich sage mal so, es hätte auch der Juni sein können, oder irgendein anderer Monat, aber früher hat man das so "festgelegt" wegen den Ernten und anderen Jahreszeitlichen Begebenheiten usw....

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nee, am einfachsten ist es, den zusäztlichen Tag dem Monat anzuhängen, der die wenigsten Tage hat, also dem Februar.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.