Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wasser tröpfelt in den Einfüllkasten der Waschmaschine?
Hallo,
würde mich freuen, wenn jemand ein paar gute Tipps hat - Fachmann wird besorgt, wenn alles andere ausprobiert wurde ;)
Meine Waschmaschine ist eine 17 Jahre alte Zanussi FL 1022C und braucht seit einiger Zeit nun Stunden um einen Waschmaschinengang zu beenden. Die Wäsche wirkt danach aber nicht richtig gewaschen, selbst, wenn ich das Pulver in die Tonne gebe.
Nun habe ich den Zulaufschlauch abmontiert, Filter gereinigt und die obere Klappe entfernt. Der Zulaufschlauch funktioniert wunderbar und auch das abpumpen sorgt für keine Probleme. Im offenen Zustand habe ich dann die Maschine einmal leer einen Waschgang machen lassen.
Während des Waschgangs konnte ich sehen, dass das Wasser von oben nur in den Einfüllkasten für Pulver tröpfelte - hinten konnte ich auch sehen, dass nur ein kleines Rinnsal weiter in die Trommel geleitet wurde.
Nach 7 Minuten Wartezeit wollte ich nicht mehr warten und habe die Maschine abpumpen lassen. Das dabei aufgefangene Wasser beläuft sich dabei auf ca. 1 Liter Wasser - nicht viel wenn man bedenkt, dass die Wasserzufuhr voll aufgedreht war. Der Wasserschlauch besitzt kein Aqua Stop.
Hat jemand eine gute Idee?
Die Lösung scheint aber nicht unmöglich zu sein, daher will ich sie gerne erstmal reparieren, bevor ich sie wegschmeisse und was neues kaufe.
Auch weil ich immer etwas Zeit brauche um mir eine neue auszusuchen :)
Bin ebenfalls der Meinung, dass es am Magnetventil liegt. Mal schauen ob es einen Ersatz gibt, bringt aber nur was, wenn ich es selber einbauen kann. Allerdings kommt eh bald eine neue ran - muss mich nur erstmal informieren um das beste Preis-Leistungsverhältnis zu bekommen :)
Für alle, die es interessiert. Es lag mit 98%iger Wahrscheinlichkeit am Magnetventil, denn nachdem ich es ausgebaut, etwas durchgespült, geschlagen und in dem kleinen Zulauf vom Ventil zur Trommel? gestochert hatte - läuft sie wieder perfekt oder sogar besser und leiser als je zuvor :D - kanns immer noch nicht fassen (freu).
2 Antworten
- kurt jLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
da öffnet das magnetventil nicht mehr richtig und ob es das noch gibt ist fraglich denke neue maschine ist fällig
- siggi_coLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nach 17 Jahren Gebrauch einer Waschmaschine (lach) wird es bei dir aber nun mal langsam Zeit sich eine neue mit viel weniger Wasser - und Stromverbrauch zu kaufen.Bei Ebay gibt es schon einige gute für ca. 250-300€.