Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Die Regierung wird immer unbeliebter - CDU-Krise und dann Warnung vor "erhöhter Terrorgefahr" - ein Zufall?

Hintergrund - vor Wahlen in der USA bzw bei stark verschlechterte Prognose für die Regierung in England gab es immer Warnungen vor "Terrorgefahr". (Und dann natürlich kein Terror - aber viel bessere Wahlergebnisse)

11 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    wenn es eng wird, wird mal wieder "eine neue sau durchs dorf getrieben"! :-))

    und hast du es nicht gesehen, sind die tagespolitischen themen weg vom fenster und die medien stürzen sich begierig auf die neue sensation!

    man merkt die absicht und man ist verstimmt!

    bin schon gespannt, welche "grippe" heuer auf uns zukommt!

  • vor 1 Jahrzehnt

    aktuelle "Terrorgefahr" ???

    Hab ich in den letzten Jahren schon oft gehört.

    Meistens vor Wahlen und wenn es darum ging den Bürger noch mehr zu überwachen und zu bespitzeln (scusi ""um die Bevölkerung vor der Gefahr zu schützen")

    Bezeichnend dafür : Der innenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, forderte eine Wiederaufnahme der Vorratsdatenspeicherung.Im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" sagte der Unionspolitiker Uhl, angesichts der Terrorwarnung seien verbesserte Möglichkeiten zur Überwachung der Telekommunikation nötig. Es sei "völlig undenkbar", dass die Menschen ohne Vorratsdatenspeicherung geschützt werden könnten.

    Orwell läßt grüßen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ein schelm der böses denkt.!

  • Klaus
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich glaube schon das an den Warnungen etwas dran sein könnte, schließlich sind wir in Afghanistan dabei. Innenminister de Maizière ist eigentlich kein Mann der auf Panik macht, außerdem gibt es im Augenblick keine Wahlen.

    Bewaffnete Grenzschützer sollen den Bürgern "das Gefühl" der Sicherheit geben. Mehr als ein Symbol ist es allerdings auch nicht. Die Sicherheitslücken sind ganz woanders, z.B. beim Frachtverkehr oder bei der Fracht-Zuladung bei Passagiermaschinen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn sonst nichts mehr zieht dann wird die Karte mit der Terrorgefahr aus dem Huetchen gezogen um wieder Panik unters Volk zu streuen.

  • Mylady
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Es könnte ja immerhin wahr sein. Aber damit punktet die Regierung auch nicht. Dazu hat sie zu viele Entscheidungen getroffen, die sie disqualifizieren. Die Wähler sind nicht so leicht zu beeinflussen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Komischer Zufall, nicht wahr? Auch so komisch, dass nur Stunden nach dieser Warnung bereits die ersten Politiker nach einer Verschärfung der Gesetze geschrien haben.

    Man, was es doch für dumme Zufälle gibt...

  • vor 4 Jahren

    Jaaa - jetzt wollen sie united stateswieder das Gefühl geben, sie machen sich Sorgen um uns! Grööööl An diesen angeblichen Terrorquatsch glaubt doch eh keiner, oder? Wenn die wirklich besorgt wären, hätten sie schon lange die AKW geschützt und würden die angeblichen "Gefährder" gar nicht ins Lnad lassen. additionally wie immer - leere Worthülsen, die keiner Ernst nimmt.

  • ?
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    scheint auch mir verdächtig.

    cui bono?

    Quelle(n): Celler Loch, Oktoberfestattentat, WTC-Einsturz, Sender Gliwice, Pearl Harbour, Tonking etc.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Könnte so sein!

    Aber übervorteilt werden wir, das Volk, immer.

    Und die Regierungen belügen uns - nicht erst seit den Bushs in den USA!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.