Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Steffi fragte in Haus & GartenGarten · vor 1 Jahrzehnt

Schefflere lässt Blätter und Stengel hängen?

Hallo zusammen! Wer kann mir mit meiner grünblättrigen Schefflere weiterhelfen?

Sie lässt die Blätter und Stengel hängen.

Kurze Beschreibung zu ihrem Standort und der Pflege:

- sie steht zimelich direkt hinter einem NordOst Fenster auf dem Boden

- der Raum (Schlafzimmer) wird täglich zweimal kurz gelüftet und nicht beheizt

- die Temperatur tagsüber ist so 17/18 Grad, nachts wohl etwas weniger

- Sonne bekommt sie eigentlich keine direkte ab

- ich halte sie konstant feucht, aber nicht nass (kein Wasser im Übertopf)

- ich verwende, aber selten, Blumen-Düngestäbchen

Hab' ich was Wichtiges vergessen? Ich würde sie ungerne wegwerfen!!

Vielleicht habt Ihr ja Tipps, sonst fahr ich mal zu 'nem Blumengeschäft.

Merci!

Update:

Hm, also vielleicht doch zu feucht und zu viel Zugluft beim morgen- und abendlichen Lüften?

Ich stell' sie mal ins Wohnzimmer, wo es wärmer ist, weniger Zug und sonniger. Schaue auch nochmal nach den Fliegchen, aber meines Wissens hat sie keine!!

Was ist mit der einen Bemerkung, ich solle sie komplett tränken?? Laut den anderen hier eher nicht, oder??

5 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Garantiert zu feucht!

    Im Herbst und Winter kaum gießen, nur den Wurzelballen vor Austrocknung

    bewahren. Ich habe auch den Fehler gemacht und übergossen.

    Düngen solltest Du erst im Frühjahr. Lasse sie einfach ruhen, sie wird sich erholen.

    Sie verträgt viel Sonnenlicht, nur im Sommer vor vor grellem Sonnenlicht schützen.

    Die Temperatur ist o.k. sie verträgt normal geheizte Zimmer, als auch mäßig beheizte.

    Viel Glück!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das Wesentliche wurde ja schon oben gesagt.

    Dazu möchte ich noch anmerken: Schefflera mag keine Zugluft, auch nicht kurzzeitig.

    MfG

  • vor 1 Jahrzehnt

    Lass sie einige Tage austrockenen, evtl kurzzeitig ein wenig wärmer stellen. Achte darauf, ob sich Trauermücken in der Erde gebildet haben, die schädigen die Wurzeln und lieben feuchte Erde. Du erkennst si am Auffliegen, kleine schwarze Mückchen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sie steht zu kalt,sie mag Sonne,ist zu nass und verträgt keine Zugluft.Sie ist eine genügsame Pflanze.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Stelle sie in einen Eimer Wasser - bis über den Topfrand. Wenn es aufhört zu Blubbern herausnehmen und das Wasser gut ablaufen lassen. Achte darauf, dass die Pflanze beim Lüften keinen Zug abbekommt. Wenn dies nicht innerhalb von 24 Std hilft gehe ins Blumengeschäft mit der Pflanze

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.