Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was ist die richtige Frage?
Das Problem welches ich im folgenden schildere, ist für mich ernst und vor allem intim. Ich weis nicht so recht , wie ich es auf den Punkt bringen soll oder wie die passende Frage - geschweige denn- Antwort darauf lautet..Bin ich zZ einfach nicht "in meiner Mitte" ? Bin ich nicht "normal" oder was ist es , das nicht richtig läuft?? Auch wenn mein Leben alles andere als einfach ist...wieso finde ich immer das Haar in der Suppe, wenn es mal gut läuft? Wieso bin ich nie zufrieden mit mir oder meinem Leben? Es ist so enttäuschend nie richtig zur Ruhe zu kommen und einfach mal das Gefühl der Zufriedenheit zu haben, oder eben - viel zu selten. Ich suche die Fehler bei anderen Leuten und auch bei mir selbst... doch eigentlich weis ich das dies Quatsch ist und zu nichts führt, da Niemand perfekt oder auch unperfekt ist. Gerade bei intimen Zwischenmenschlichen Beziehungen - nach denen ich mich- wie jeder - sehne..erwarte ich nach einer Weile so viel und werde daher immer enttäuscht.Oft habe ich das Gefühl, alles und Jeden vor den Kopf stossen zu müssen..gerade Menschen die ich liebe und toll finde..manchmal schiesst mir einfach durch den Kopf: -Ach, leckt mich -doch alle mal! Haut ab! dabei will ich garnicht so ein "A..sch" sein! Dann gehen mir alle- einschliesslich mir selbst- auf den Keks. Ich bin lange aus der Pubertät raus.. und doch ist es ähnlich. Ich fange tatsächlich an, einen Menschen der mir sehr am Herzen liegt -wegzuekeln!! warum nur?? Ich verstehe mich selbst nicht. Menschen machen etwas liebes für mich und ich bin genervt und unzufrieden , obwohl ich sonst eher altruistisch veranlagt bin und mir das Wohl meiner Mitmenschen sehr am Herzen liegt. Was ist das nur? Überforderung? Unzufriedenheit mit mir selbst? Unfähigkeit zu geniessen? Angst vor dem Glück? Vor meinem persönlichen Glück im Leben? Warum denke ich nur, das Alles Schöne immer schiefgehen muss und ich das Gefühl habe, es nicht verdient zu haben??? Das ist so dumm!! Warum bin ich da so dumm?! Ich bin ein lieber,Herzensguter, meistens netter, einigermaßen attraktiver, gebildeter ,tiefgründiger Mensch und oft werde ich dafür gemocht, wozu diese "lauer auf Schmerz und Leid"?? Welche Frage muss ich mir selbst stellen um die richtige Antwort zu erhalten?
Anbei die Bitte auf ernstgemeinte und ehrliche Antworten.
10 Antworten
- NinaLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Weißt du, ich kann dir auch nicht genau sagen, wieso und welche Frage du dir stellen müsstest, aber ich würde dir gerne helfen. Ich kann dich wirklich gut verstehen. Es ist nun mal so. Manche Menschen verlieren ihre Mut nicht so schnell und manche erleben eben viel und können nicht mehr, und geben auf. Wie ich das so verstanden habe, kennst du dich wirklich gut und kannst dich sogar beschreiben, ich meine, ich hätte das nie machen können.
Dein Problem ist nur, dich selber nicht zu mögen. Anscheinend hasst du dich für sämtliche Sachen, die du begangen hast und denkst immer daran, dass du immer etwas schlechtes verdienst. Und es hat auch was mit der Angst vor dem Glück zu tun. Du denkst eben, du wirst nie glücklich sein. Wie du auch selber sagst, du suchst immer das Haar in der Suppe. Ich weiß zwar nicht was du erlebt hast, aber du hast eben Angst, dass du es bereuen wirst. Deswegen kannst du auch nicht wirklich glücklich sein, weil du immer die Wahrheit in deinem Kopf hast, nämlich, dass du immer wieder verletzt wirst. Du kannst eben nicht locker lassen, du vertraust dir nicht, aber ich sag dir mal nur eines: So kann man nicht leben. Vielleicht hast du ja-weiß Gott-was erlebt, aber du darfst nie aufgeben, wirklich nie. Eine Person muss zuerst sich selber mögen und lieben, damit diese dann auch ihre Liebe an andere weitergeben kann. Du bist unsicher, weil du dich manchmal hasst, aber manchmal, da hast du dann nur dich selbst und dein Kompass steht nicht still.
Vertrau dir einfach. Vermeide unnötigen Stress. Mal ne Abwechslung wäre nicht schlecht. Vielleicht neue Klamotten oder neue Frisur, mach was, das dich glücklich macht. Versuche immer glücklich zu sein,-egal was passiert. Komm, vergiss nie: Du lebst nur einmal. Das Leben steht dir nur einmal zur Verfügung, lebe es einfach. Je mehr du lebst, desto mehr Erfahrungen hast du, je mehr Erfahrungen man hat, desto klüger ist man. Aus Fehlern ist nicht zu lernen, dass man es wirklich versaut hat, sondern auch, dass man es beim Nächsten mal besser machen wird.
Ereignisse sind immer gleich im eigentlichen. Es kommt immer darauf an, aus welcher Perspektive man schaut. Und manchmal, da kann man eben nicht die Wahrheit sehen, weil man vom falschen Winkel aus schaut. Und man sollte auch nicht immer einen Platz haben, von der man alles sehen kann. Lass dein Leben einfach nur mal fließen und versuch nicht, es immer in deinen Händen zu halten.
.-. Lg NeNa
- HelgaleLv 7vor 1 Jahrzehnt
Die Frage, die Du Dir stellen mußt, ist : "Warum kann ich nicht positiv denken"?. Gedanken haben eine beachtliche Macht. Alles, worauf Du Deine Aufmerksamkeit lenkst, gewinnt an Wichtigkeit. Denkst Du negativ, so wird sich Dein Leben in einer Abwärtsspirale zu einer Depression entwickeln Ersetze diese negative Eínstellung durch positive Gedanken. Sofern Du selbst nicht an Dich glaubst, wirst Du im Leben niemals was erreichen. Es sollte Dir gelingen, Deinen Geist mit schönen Gedanken zu füllen, dann wird die gesamte Welt schön.
Viel Glück!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Du brauchst mehr Zeit für dich selbst.
Und neue Ziele.
- vor 1 Jahrzehnt
Genau das selbe denke ich manchmal, manchmal auch öfters, auch.
Also mach dich mit den gedanken nicht selber fertig, sondern versuche abzuschalten wenn sie kommen.
Das kannst du zum Beispiel machen durch:Einen Spatziergang in der Natur, Musik, S*X oder Wi****n, mit Freunden oder Bekannten darüber reden, sodass die Last danach weniger ist oder einfach nur laut Schreien (im Wald zum Beispiel).
Schreibe Tagebuch, sodass du dich zurückerinnern kannst und vielleicht auch schönes entdeckst.
Ich sehe dass auch im Fernsehen, dass auch mehr Menschen solche Probleme haben:
Es gibt immer mehr Sendungen über das Leben anderer Leute, warum?
Ich denke, weil viele Leute dann sehen, dass es anderen auch so schlecht ergehen kann und sie so nicht mehr so neidisch auf andere sind, weil sie vorher gedacht haben, dass andere es besser hätten als sie.
Es ergeht vielen Leuten so, aber den Mut dazu zu haben, darüber zu Sprechen würde ich mal entwickeln!!!!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
dass du NICHT in deiner mitte bist hast du selbst festgestellt--sieh zu dass du wieder hineinkommst--komm mit dir selbst ins klare!
kapsel dich erst mal für n paar wochen ab-mach was dir gefällt-ohne rücksicht auf andere-verfolge DEINE ziele!hab NUR zeit für dich!
du wirst sehen dass du dich nach ca 2 wochen besser fühlst weil du eben mal KEINE rücksicht auf andere nehmen musst/kannst/möchtest...
menschen die für andere da sind benötigen einfach mal ne auszeit-bei mir kommt das alle 2-3 jahre 1x für 2 wochen vor-danach bin ich wieder ich...
- goettleLv 4vor 4 Jahren
Das erstaunt mich alles sehr. Und noch mehr erstaunt es mich, dass die beim Idioten-try jetzt nach Kneipen fragen. Das conflict früher anders, da haben sie immer nach den Unterschied bei Tieren gefragt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hast Du jemals in Deinem Leben schon mal etwas loslassen können. Hast Du einen Plan was das ist, loslassen zu können. Dann schaue mal ganz tief in Dich hinein und suche Dir das kleinste aus und genau das lässt Du los. Danach kannst Du Dir die nächst grössere Sache aussuchen und wenn Du "fertig" bist mit aufräumen, hast Du schon eine Mitte erreicht. Die wird manchmal, ein wenig schwanken aber das ist im Leben nun mal so und das GROSSE Glück ist dort auch nicht, aber ein ruhigeres Fahrwasser und Zufriedenheit. Alles Liebe und Grüsse
- heinzwetschgerlLv 6vor 1 Jahrzehnt
Wer hat Dir nur eingepflanzt, dass Du und Deine Umgebung perfekt sein muss?
Perfektion gibt es nicht - Du weißt das und suchst DOCH danach.
Dein Verstand gibt Dir die richtigen Antworten - aber Dein Herz, Deine Seele will sich damit nicht abfinden.
Mir scheint, Du hast keine Angst vor dem Glück, aber Du glaubst nicht daran.
Und zwar nicht mit dem Verstand, sondern mit dem Herz (Gefühl?).
Du vertraust NIEMANDEN - nicht mal Dir selbst.
Bist Du ganz sicher, dass das Haar, das Du in der Suppe suchst, nicht Angst vor den Ansprüchen an Dich selbst sind? Dass Du die Ansprüche an die Perfektion von Anderen nur vorschiebst aus Angst, SELBST nicht perfekt zu sein? Willst Du Dich also nicht SELBST enttäuschen?
DAS könntest Du Dich ja mal fragen..........
Obs Dir weiterhilft? Dazu weiß ich zu wenig von Dir........
- ?Lv 5vor 1 Jahrzehnt
die angst vor nähe ist mit einem komplizierten system aus schutzmechanismen ausgestattet. zum einen setzt sie die messlatte für den angreifer sehr hoch und zum anderen senkt sie das eigene selbstwertgefühl, sollte es doch tatsächlich jemand über die ersten hürden schaffen: "ich bin es nicht wert, dass du in meinem herzen einbrichst, zieh lieber weiter. und solltest du dennoch stehen bleiben und warten, werde ich so altruistisch sein und dich vor mir selbst retten."
je klüger der anwender ist, desto perfider sind die schachzüge und desto weniger wird er sich seiner eigenen unsicherheit bewusst. ich denke, du bist auf jeden fall sehr geübt in dem was und wie du es tust. deine art der denkweise ist mir dennoch sympathisch, bietet sie doch eine herrlich große reibungsfläche.
- Maeve DragonLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das ist nicht dumm, sondern dein Unterbewusstsein hat aus deiner Kindheit jede Menge Enttäuschungen gespeichert und du bist dem Glück gegenüber sehr misstrauisch geworden.
Du meinst unbewusst, lieber die Leute, die es wahrscheinlich sowieso nicht ernst meinen, vergraulen, bevor du wieder vor den Kopf gestoßen wirst.
Waren die Erwachsenen früher verlässliche Menschen? Ich denke nicht! Du hast sie geliebt und sie haben dich immer wieder enttäuscht und alleine gelassen, stimmts?
Die Frage, die sich daraus für mich ergibt lautet:
Warum bin ich unfähig, mein Glück festzuhalten und zu genießen? (mit einer kurzen Erklärung dazu)
Oder auch:
Wie schaffe ich es, meine negative Einstellung zu meinem persönlichen Glück positiv zu verändern?
Vielleicht kannst du auch mehrere Fragen dazu stellen.
Manchmal muss man ein Problem erst einmal splitten, bevor man die richtigen weil verwertbaren Antworten bekommt. Manches lässt sich eben nicht in einer einzigen Frage unterbringen.
Aber du kannst deine eigene Einstellung dadurch schon mal verändern, indem du positiv denkst. Du sollst kein Erdbeben zu einer Naturschönheit umgestalten, sondern negierungen im Sprachgebrauch vermeiden.
Beispiel:
Nicht: Die Sonne scheint, da bekomme ich bestimmt gleich einen Sonnenbrand.
Sondern, Die Sonne scheint, das ist ganz toll! Ich kaufe Sonnencreme, damit ich das gute Wetter richtig genießen kann.
Nicht: Regenwetter finde ich scheußlich.
Sondern: Mir gefällt Sonnenschein.
Nicht: Ich will jetzt noch nicht schlafen.
Sondern: Der Abend ist so schön, ich schlafe darum später.
Worte wie Nein, nicht, kein usw versteht das U. bewusstsein nicht und klammert sie gerne aus.
Aus: Ich will jetzt noch nicht schlafen wird: Ich will jetzt schlafen.
So ist es auch im Umgang mit den anderen Menschen. Zwinge dich, in Gedanken und gesprochenen Worten positiv zu formulieren.
Nicht: Ich bin unglücklich sondern: Bald bin ich ganz sicher wieder glücklich.
Das machst du - falls du es so versuchen willst, zur Übung. Das programmiert dein Unterbewusstsein um und lässt dich bald in allen Lebensbereichen gelassener werden.
Es funktioniert wirklich, wenn es auch eine Weile dauert. Was man sich über viele Jahre angeeignet hat, hält sich sehr hartnäckig und man braucht Geduld und Zeit für eine Veränderung der eigenen Einstellung zum Leben.
Quelle(n): Eigene Erfahrung. Bin noch am Ball. ;-)