Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum sind Eltern gegen eine Beziehung ihrer Tochter?
Hallo, ich bin 18 und bin seit gut 1 1/2 Jahr mit meinem Freund zusammen. Ist allerdings eine sehr krasse Fernbeziehung, aber das tut eigentlich nicht zur Sache. Das Problem sind ja die Eltern: Warum erlauben Eltern ihrer Tochter die Beziehung nicht? Ich beziehe mich jetzt allgmein auf Eltern, da meine Eltern bestimmt nicht die einzigen sein werden. Meine Eltern meinten, dass es nicht an meinen Freund liege, sondern allgemein an Männern. Sie wollen, dass ich mit keinem zusammenbin und schon gar nicht das vor Augen sehen. Auf eine Art kann ich sie verstehen, deshalb nehm ich meinen Freund auch nicht nach Hause. Aber zu ihm darf ich überhaupt nicht gehen, sie haben ihn bereits zwei Mal gesehen und voll den Stress gemacht. Wenn ich jetzt 12 wäre, würde ich es ja auch nachvollziehen, aber mit 18 Jahren?!?
Sind / wären eure Eltern auch so? Oder an Eltern: Mache ich irgendetwas falsch? Ich bin echt ratlos, ich weiss nicht mal wie ich es meinen Eltern erklären soll, da ich im Dezember vorhabe, meinen Freund zu besuchen. Ich bin mir sicher, dass sie mich einsperren werden oder so was in der Art. Ich wär echt Dankbar um Rat
Danke für die bisherigen Antworten. Ich bin echt froh, dass ich nicht die einzige bin, die so eine Phase durchmacht.
Wie kann ich denn am besten meinen Eltern klarmachen, dass ich nicht mehr ein Kind bin? Meine Eltern meinen immernoch, ich wär ich 12 jähriges Mädel, dumm, tolpatischig und sie sind seeeeehr verkrampft in Sache Sexuatlität. Sie schämen sich für alles :S
@ Kurt J: Ja, ich bin 18, aber das ändert überhaupt nichts. Meine Eltern haben mir gesagt, dass ich, solange ich bei ihnen wohne, ihnen gehorchen muss. Also darf ich keine Beziehung haben. Und Mein Problem ist ja ausserdem ihnen wegen meiner Reise zu erzählen. Soll ich sie anleugnen oder die Wahrheit sagen? Meine Eltern werden ausrasten, das sind sie letzten Sommer. Mein Vater stand kurz davor mich zu hauen o.O. Ausziehen kann ich vergessen, ich werde nach der Lehre zu wenig verdienen, da ich noch vorhabe die Abitur zu machen. In der Schweiz ist das nicht einfach, denn du kriegst kein Stipendium oder sonst was...
9 Antworten
- AnonymLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich bin eine Mutter von 2 Kindern die beide zur Zeit einen festen Partner haben. Ich glaube, dass es einfach normal ist, dass man keinen Partner der eigenen Kinder richtig gut findet. Als ich meinen Eltern meinen jetzigen Mann vorgestellt habe, hat meine Mutter auch gesagt, "Was willst du denn mit dem, der passt doch garnicht zu dir." Und meine Tante hatte zu meiner Cousine gesagt :" Wenn du mit dem Schluss machst, bekommst du von mir eine tolle Reise geschenkt" Meine Cousine hat tatsächlich Schluss gemacht, und dann einen Sohn von einem Bürgermeister genommen. Der gefiel ihren nEltern besser. Aber trotzdem führt sie jetzt keine glückliche Ehe.Ich habe mich wenigstens bei meinen Eltern durchgesetzt.Wenn man Zweifel hat, ist es nicht der Richtige, und wenn man sich da sicher ist, muss man das durchkämpfen. Also es ist bei dir ganz normal. So sind Eltern einfach.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Und ich habe schon gedacht nur meine Mutter ist so. Für sie ist erstmal jeder, der mit mir eine Beziehung aufbauen will ein Loser. Sie bezeichnet die dann auch tatsächlich so. Da kommen dann so Sätze wie: "hat der sein Leben überhaupt im Griff, arbeitet der, der kommt doch bestimmt aus so einer kaputten Familie, der wohnt doch eh noch bei Mami und läßt sich bedienen" .....
Wobei ich sagen muß, bei meinem ersten "Freund" lag sie mit ihrer Einschätzung richtig, aber nicht bei allen (insgesamt 3 Beziehungen).
Eigentlich denkt man ja immer die Väter prüfen erstmal, ob der Mann zu ihrer Tochter passt, bei mir ist das meine Mutter. Dabei bin ich schon 25 Jahre und sie macht das immer noch. Ich glaube das ändert sich nie.
Meinen neuen Freund habe ich meiner Mutter deswegen auch noch nicht vorgestellt... erstmal abwarten.
Wobei ich bei ihm ein sehr gutes Gefühl habe. Und wenn ich mir sicher bin, lasse ich mir von meiner Mutter da nicht reinreden.
An deiner Stelle würde ich deinen Eltern nicht sagen, daß du ihn besuchen willst, sondern einfach hinfahren. Schließlich bist du alt genug, um eigene Entscheidungen zu treffen. Wenn du dann da bist, würde ich aber trotzdem zuhause anrufen, damit deine Eltern sich keine Sorgen machen.
- kurt jLv 7vor 1 Jahrzehnt
mädel du schreibst du bist 18 jahre jung, was geht das denn noch deine eltern an
- vor 1 Jahrzehnt
Ja die Eltern^^
Das ist so eine Sache.
Sag deinen Eltern einfach klar und deutlich das du nicht mehr ihr kleines Kind bist und sie sollen dich behandeln wie eine Erwachsene.
Früher war das alles noch anders, aber heute reden viele offen über Sexualität, deshalb sollte ihnen das auch gar nicht peinlich sein.
Aber glaub mir, irgendwann werden sie das verstehen.
Bei den einen dauert es länger und bei den anderen geht es schneller.
Ich wünsche dir viel Glück und alles gute ;)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
für eltern ist niemand wirklich gut genug für ihr kind. das hat was mit liebe zu tun. sei froh, das andere extrem wäre das es ihnen scheiß egal ist, dass ist wesentlich schlimmer.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Alle Eltern haben ein Problem damit, wenn ihre bisher behüteten Kinder erwachsen werden. Normalerweise spielt sich das aber im Alter zwischen 14 und 16 ab, wenn sie merken, dass die ehemaligen "Kinderfreundschaften" jetzt vielleicht keine mehr sind...
Wenn die Kinder erwachsen werden, ist das für die Eltern ein Schock, denn sie stellen fest, dass sie jetzt Oma/Opa werden könnten, also "alt" geworden sind.
Wenn die Eltern vielleicht ein etwas verkrampftes Verhältnis zur Sexualität haben, ist es um so schwieriger für sie anzunehmen, dass ihre Kinder auch diese Welt jetzt entdecken.
All das wird eine Rolle spielen in Deinem Fall. Eventuell sind auch Deine Eltern der Ansicht, Dein Freund wäre nicht gut für Dich (weil sie sich etwas anderes vorgestellt haben, oder weil es tatsächlich so ist - auch diese Möglichkeit solltest Du mal durchdenken, manchmal haben Eltern auch Recht!)
Wenn Deine Eltern aber tatsächlich gesagt haben, dass sie generell nicht wollen, dass Du einen Freund hast, dann ist wirklich etwas oberfaul. Du solltest Deinen Eltern nett aber bestimmt klarmachen, dass Du kein Kind mehr bist.
- schwarzundrotesLv 6vor 1 Jahrzehnt
wenn du 18 bist kannst du hingehen/fahren wohin du willst und mußt deine eltern nicht informieren oder um erlaubnis fragen. wenn sie dich einsperren ist das freiheitsberaubung und wird geahndet. aber so weit muß es ja nicht kommen. wenn dein vater dich schlägt, kannst du ihn anzeigen. das kannst du ihm so sagen. du wirst doch aber so etwas ähnliches wie ein jugendamt in der schweiz haben? dann kannst du dich doch dorthin wenden und um rat und hilfe bitten. oder einen jugendanwalt? der kann sich dann mit euch zusammen setzen und deinen eltern erklären, was sie nicht mehr dürfen. einsperren, schlagen, usw. meine tochter ist mit 17 schon zu ihrem freund gezogen. ich war auch traurig, sicher. aber ich habe es akzeptiert. wenn du im dezember zu deinem freund fahren willst, dann tu das auch. rauswerfen dürfen deine eltern dich nicht, da du dann obdachlos wärst. da kannst du mit hilfe der polizei bzw. gerichtlich deinen wiedereinzug sogar erzwingen. wenn alle stricke reißen,such dir eine arbeit und zieh aus. LG
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich habe mir auch schon diese, bzw. ähnliche frage gestellt. meine älteste ist jetzt 12 jahre. die kleine ist 7 (hoffe das ich da noch ein wenig verschont bleibe).
erst einmal werde ich mir den jungen mann den sie uns vorstellt eindringlich ansehen, ich werde ihn wohl auch ganz altmodisch fragen was er beruflich macht und wie er sich seine zukunft vorstellt.
ich glaube das sind die ersten zwei kriterien die mich interessieren werden, das andere folgt dann bestimmt kurze zeit später ;))
ich glaube, gerade die väter sind, wenn es um die tochter (töchter) geht sehr kritisch in der meinung.
immerhin geht es ja um die töchter und nicht um den oder die söhne. das wiederum soll nicht heißen das söhne weniger wert sind, aber denen traut man einfach zu das sie sich selber wehren können. mädchen oder junge frauen müssen behütet werden:)
wir wollen doch eigentlich mit unserer teilweise übertriebenen fürsorge (muß ich ja zugeben) doch nichts anderes als das "beste"...sie sollen doch erst einmal ihre schule vernünftig abschließen, einen beruf erlernen und dann ist doch immer noch zeit für familie und kinder..
ich weis, wir waren ja selbst nicht anders, deswegen vielleicht möchten wir sie vor fehlern, die man selbst gemacht hat bewahren.
es legt sich schon glaube es mir, irgendwann merken sie es selbst. sei ihnen nicht böse.
alles gute
Quelle(n): selber papa - stanfordLv 4vor 4 Jahren
Ich kenne das sehr gut! Ich hatte auch eine Beziehung wo unsere Eltern strikt dagegen waren! Wir haben das 2 Jahre Geheim gehalten, aber dann kam es raus! Obwohl wir es nicht wollten wurden wir getrennt! Seit dem bereue ich das ich nicht für Sie gekämpft habe! Wenn Ihr euch über eure Liebe sicher seit, dann kämpft auch dafür! Ich bereue es das ich es nicht gemacht habe!