Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Gaston
Lv 6
Gaston fragte in Gesellschaft & KulturEtikette · vor 1 Jahrzehnt

Sohn des Chefs wird Chef. Duzen oder Siezen?

Ich bin etwas ratlos in einer Etikettefrage.

Der Sohn unseres Chefs wird demnächst in gehobener Position in die Firma einsteigen. Viele unserer Mitarbeiter kennen ihn schon seit er ein Kind war. Entsprechend duzen ihn alle.

Bisher war das kein Problem. Er hat studiert (und dabei öfter mal ausgeholfen), in anderen Firmen erste Erfahrungen gesammelt und ist fachlich (und menschlich) über jeden Zweifel erhaben.

Nun ist er demnächst Chef und wie hält man es nun?

Weiter Duzen oder Siezen?

10 Antworten

Bewertung
  • Cicero
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wenn du ihn schon vorher persönlich kanntest und auch noch geduzt hast, als er schon volljährig war, denke ich mal, dass er keine Probleme damit haben wird, dass du es weiterhin tust.

    Wenn doch, wird er dich sicher darauf hinweisen und dann hältst du dich eben ab sofort daran. So einfach ist das.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich denke wenn ihr unter euch seid könnt ihr ihn weiter duzen.

    wenn andere geschäftsleute dabei sind kann man ihn ja siezen.

    frage ihn doch einfach,wie er das sieht.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Er ist jetzt nicht mehr der Sohn von ...Sondern er ist jetzt der Chef.Deswegen sollte er gesiezt werden.

    Evtl wird ihm das selber komisch vorkommen u. deswegen weiterhin das "Du" anbieten.

    Ich sehe es einfach als respektvolle Geste,das er als Chef anerkannt wird.Obwohl man ihn schon als Kind kannte.

  • Ruth S
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Wer seinen Job behalten will richtet sich nach seinem Chef.

    Hast Du nicht gelernt: Ober sticht Unter?

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde ihn fragen wie es ihm gefällt!!!!!!!!!

    Gruß Alex!!!!!!!!!!!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    man könnte den "junior" da daraufhin ansprechen, und ihn fragen, wie er es in zukunft zu handhaben wünscht...

    er soll doch selbst entscheiden, statt der belegschaft derartig unwichtige, die firma selbst nicht betreffende dinge zu überlassen.!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Weiter duzen und wenn es nicht gefällt wird er sich bestimmt dazu äußern.

    ciao

  • vor 1 Jahrzehnt

    In Gegenwart Außenstehender würde ich ihn siezen. Wenn es die Verhältnisse zulassen, würde ich ihn fragen, wie wir es halten sollen. Es gibt auch ein respektvolles Du und nicht nur den Umgangston des Mario Barth.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde ihn Siezen. Er muss von sich aus Dir das Du anbieten. Zwischen Chef und Mitarbeiter muss eine respektvolle Distanz da sein, keine Kumpelhaftigkeit. Für dich als Mitarbeiter macht es sich leichter, Kritik zu üben, wenn du ungerecht behandelt wirst.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde auch du solltest ihn doch einfach mal drauf ansprechen und fragen was er dazu meint..

    Oder du dutzt ihn weiterhin und wartest bis er dich mal darauf anspricht.. ich denke er wird sich sehr bald melden wenns ihm nicht passt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.