Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ableiten in der Mathematik?

Wenn man z.B. f(x)=a+1 hat, wie wird das abgeleitet? Es ist ja ein a kein x.

Oder bei f(x)=(a²-x+x²) ?????

Hilfe bitte!!

3 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    die Ableitung von f(x)=a+1 ist schlicht und einfach 0. Da wie du schon sagst kein x vorhanden ist, wird dies alles als Konstante aufgefasst. Die Ableitung einer Konstanten ist Null.

    f(x)=a^2-x+x^2 ist folgendermaßen abzuleiten:

    a^2 wird hier als Konstante aufgefasst, also wird dies zu Null. Die Ableitung von -x ist -1 und die Ableitung von x^2 ist 2x. Somit lautet die Ableitung

    f(x)=-1+2x

  • vor 1 Jahrzehnt

    In dem Fall ist a eine Konstante. Ihre Ableitung ist also =0

    f(x)=a+1; f'(x) = 0

    f(x)=(a²-x+x²); f'(x) = -1+2x

    Man muß aber aufpassen, daß es nicht irgendwelche Nebenbedingungen gibt, die a in Abhängigkeit von x definieren.

    Bsp: f(x) = sin(a²) mit a=x+1

  • carla
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Falls a konstant ist, ist die Ableitung im ersten Falle gleich 0. Im 2. Fall bitte genau so machen, wie ihr es gelernt habt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.