Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Vormenschliche Existenz Jesu?

Hallo zusammen!

Hatte eben eine Frage beantwortet und einen negativen Kommentar zu einer anderen Antwort darauf abgegeben, die eine Präexistenz Jesu {Gottes Segen mit ihm!} zum Inhalt hatte.

(Nicht, dass sich diese meine kundgegebene Meinung nur auf Vermutungen gründen würde oder ich deswegen jetzt ein schlechtes Gewissen hätte!)

Meines Wissens nach vertreten heute nur noch zwei christliche Gemeinschaften diese Lehre ("The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints" und "The Watchtower Bible and Tract Society", beide nordamerikanischen Ursprungs, 19. Jahrhundert) die eine genaue Erklärung bzw. schlüssige biblisch/koranische Belege dazu aber schuldig bleiben - sonst würde ich hier nicht fragen!

Dieses (Unterscheidungsmerkmal gegenüber anderen christlichen Kirchen) wäre zwar mehr oder weniger belanglos, ich bin aber immer froh darüber, wenn sich mein Weltbild erweitern lässt.

Update:

@carolus

Hallo!

Das Evangelium Johannes {Gottes Segen mit ihm!} ist ein sehr schwieriger Text - wurde von Dir (ebenso Luther, Elberfelder, Schlachter, Einheitsübersetzung etc.) unrichtig wiedergegeben. Aber auch aus dieser Lesart ginge's nicht daraus hervor.

Joseph Smith musste für (seine) diesbezügliche Lehre den Text von Johannes ganz ändern ...

[JSÜ: Johannes 1:1f]

http://scriptures.lds.org/de/jst/65

"Im Anfang wurde das Evangelium durch den Sohn gepredigt. Und das Evangelium war das Wort, und das Wort war bei dem Sohn, und der Sohn war bei Gott, und der Sohn war von Gott. Derselbe war im Anfang bei Gott."

... die Wachtturmgesellschaft musste als biblischen "Beweis" für diese Lehre auf eine äußerst schräge Formulierung ausweichen, die sich in der Fußnote zudem in Luft auflöst:

[NWÜ: Johannes 1:1f]

http://watchtower.org/x/bibel/joh/chapter_001.htm

"Im Anfang war das WORT, und das WORT war bei GOTT, und das WORT war ein Gott*. Dieser war im Anfang bei GOTT."

Update 2:

* NWÜ-Fußnote [verweist auf die andere, normale Schreibweise - nicht in Großbuchstaben], hier gekürzt zitiert:

Jesus - ein Göttlicher; göttlich

Joh 1:1 "und das WORT war ein GOTT [göttlich]"

Gr.: καὶ θεὸς ἦν ὁ λόγος (kai theós en ho lógos)

- ... Curt Stage [1896]

- ... Rudolf Böhmer [1910]

- ... Heinrich Wiese [1924]

- ... Oskar Holtzmann [1926]

- ... Hermann Menge [1949]

- ... Ludwig Albrecht [1972]

- ... Siegfried Schulz [1975]

- ... Johannes Schneider [1978]

- ... Jürgen Becker [1979]

- ... Ernst Haenchen [1980]

Da das griechische Wort θεὸς (theós) ein singularisches Prädikatsnomen ist, das vor dem Verb ohne vorangehenden bestimmten Artikel erscheint, benutzen die obigen Übersetzungen als Wiedergabe z.B. "ein Gott" oder "göttlich". Es handelt sich dabei also um ein artikelloses theós.

Update 3:

@helmutfranz77

Hallo!

Um auch diesen Vers als Beweis für eine vormenschliche Existenz Jesu im Himmel heranziehen zu können, hatten die Spezialisten der Watchtower Society den Text extra verdrehen müssen (in diesem Sinne könnte man sie ernst nehmen):

[Johannes 8:58]

http://watchtower.org/x/bibel/joh/chapter_008.htm

"Jesus sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ehe Abraham ins Dasein kam, bin ich gewesen*."

* Die Fußnote der NWÜ zu "bin ich gewesen" verweist nur auf deren Kommentar zu Johannes 1:1 (oben) bezüglich einer (angeblichen) vormenschlichen Vergangenheit Jesu

εἶπεν αὐτοῖς Ἰησοῦς· ἀμὴν ἀμὴν λέγω ὑμῖν, πρὶν Ἀβραὰμ γενέσθαι ἐγὼ εἰμί.

Die von Dir gegebene Übersetzung ist zwar richtig (ebenso Luther, Elberfelder, Menge, Schlachter, Einheitsübersetzung etc.) im Zusammenhang damit aber eher unbrauchbar.

Noch fataler beispielsweise Johannes 8:56

"Euer Vater Abraham jubelte, weil er meinen Tag sehen sollte. Er sah ihn und freute sich."

Update 4:

Da Jesus mit seinem Reden & Handeln die Tora nicht überholt, sondern erfüllt haben wollte, und alles, was sonst noch (tatsächlich) über ihn geschrieben stand/steht, sich erfüllen musste/muss, ließen sich die genannten Textstellen (sogar wörtlich) auf die Lehre Jesu beziehen [Genesis 2:24 "Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seinem Weibe anhangen, und sie werden ein Fleisch sein." - Abraham war die Scheidung (ausnahmsweise?) erlaubt worden: Genesis 21:12] und mit z.B. Genesis 22:18 ["und in deinem Samen werden sich segnen alle Nationen der Erde: darum, dass du meiner Stimme gehorcht hast."] in Zusammenhang bringen, wie es auch von nahezu allen christlichen Kirchen gemacht wird.

Auch Saulus alias Paulus war sich über den Inhalt der Lehre des Propheten nach Moses im Klaren, versuchte dort aber etwas Falsches herauszulesen [Römer 4:3; Galater 3:6].

http://www.bibelwissenschaft.de/

Microsoft frisst kleine Griechen?

Update 5:

Fehlerkorrektur zur NWÜ-Fußnote:

Joh 1:1 "und das WORT war ein GOTT [göttlich]" = von mir falsch abgeschrieben!

Joh 1:1 "und das WORT war ein Gott [göttlich]" = richtige Wiedergabe: es wurde auch in der Fußnote die im NWÜ-Text gegebene Ausdrucksweise gewählt.

Update 6:

Fehlerkorrektur zur NWÜ-Fußnote:

Bei den Textzeugen hatte ich versehentlich ausgelassen

- ... Ludwig Thimme [1949]

sowie (absichtlich) die ebenfalls mit aufgeführte Neue-Welt-Übersetzung von 1963

Update 7:

Nachtrag:

Etwa eine Stunde nachdem ich diese Frage gestellt, zur ersten Antwort auf die unrichtige Übersetzung ["Gott"] des adverbial verwendeten Adjektivs "theós" ["göttlich"] in Johannes 1:1 hingewiesen hatte, wurde meine Frage bei Y!C aus dem Index genommen. Auch wenn nicht gelöscht, dürften keine weiteren Antworten eingehen, insbesondere keine von Vertretern der beiden o.g. Kirchen. Schade!

Als Muslim muss ich "Hiob" als Propheten anerkennen (um welchen der vielen Hiobs der damligen Zeit es sich handeln könnte, wird im Koran angedeutet), wobei sich dann die Frage stellt, ob "Jesus" schon z.Z. der Schöpfung von Himmel & Erde unter den (damaligen) "Gottessöhnen" [Hiob 38:7 - LXX zur Stelle: "meine Engel"] gewesen sein könnte, denn als (bloßer) "Gedanke" scheint er bereits existent gewesen zu sein [Johannes 17:5].

Update 8:

Die nette Gegenfrage "Wer ist Gott und Jesus" trifft den Nagel auf den Kopf: darüber sollte man sich im Klaren sein, bzw. - wenn Johannes (und die Briefe des Saulus alias Paulus) den synoptischen Evangelien widersprechen sollte - wer von den beiden Parteien der "Antichrist" sein könnte.

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    wer ist gott und jesus mal nett frag bin atheist

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Jaja, ich erinnere mich noch gut an meine Präexistenz. Das waren noch Zeiten da im Himmel, bevor mich Papa runtergeschubst hat damit ich da unten rumlaufen sollte und den Leuten irgendwas erzählen was die gar nicht interessierte .. Da waren nur son paar Männeken, die mir nachgelatscht sind. Und dann haben die mich an so ein Lattengerüst getischlert, das war gar nicht toll ! Also der Urlaub auf der Erde war mies, da will ich gar nicht mehr hin. Bin immer noch im Himmelslazarett, wegen meiner KREUZ-Schmerzen. Aua !

    Euer Jesus vom Lazarett

  • vor 1 Jahrzehnt

    dein gestiges welt bild laesst sich doch endlos erweitern - was willst du noch mehr als das ! magie ! als einzige loesung

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.

    LIes Joh, 1,1-18.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • ?
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Beispiel: Johannes 8,58: Jesus sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Ehe denn Abraham ward, bin ich

    Jesus ist der alleinige ungeschaffene Gott und der wahre geschaffene Mensch zugleich in E i n e r Person!

    Der Vater ist dabei das ungeschaffene Göttliche in Jesus, der Sohn ist das geschaffene Menschliche an Jesus, und der Heilige Geist ist die Willenskraft Gottes, die aus Jesus ausgeht und die alles schafft in der ganzen Unendlichkeit.

    Quelle(n): http://www.lorber-jakob.de/ Thema: Jesus kennen lernen Thema: Das Wesen Gottes
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    gottes segen mit ihm, jesus ist gott.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.