Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
warum sind die Afrikaner nicht in der Lage, die Brunnen die für mehrere tausende Euro auslandshilfe gebaut?
gebaut wurden, in stand zu halten ??
alleine in sambia sind nur noch 3 von 8 Brunnen "benutzbar" (welche nach dem jahr 2000 gebaut wurden) . Jeder Brunnen hat deutschland 350 000 + euro auslandshilfe gekostet, nur der Papierkram vom tisch bis hin zu dem Kauf der Baumaterialien in Afrika (so das sogar afrikanische Länder die das herrstellen noch umsatz hatten), die deutschen arbeiter vor ort haben nochmal was gekostet (falls das auch die deutschen zusammengebaut haben, nehme mal an schon) und der Transport der Ware durch Afrika auch.
und greenpeace hat einen ganz klaren grund genannt warum die 5 der Brunnen kaputt sind:
Kein schwein hat sich um die gekümmert, die nicht gewartet noch sonst was.
Nicht der Krieg hat die brunnen zerstört (was in afrika ein logischer, nachvollziehbarer Grund wäre und mich dazu drängen würde nochmals 350 000 dorthin zu schicken aus mitleid)- auch nicht ein mensch (welchen ich gelyncht hätte) - auch keine naturgewalt (welche mich auch dazu bewegen würde, nochmals 350 000 euro dorthin zu schicken) - auch war das wasser nicht erschöpft (welches ein nachvollziehbarer Grund wäre) - sondern niemand hat hand an dem Brunnen angelegt um den in stand zu halten (welches nicht nachvollziehbar ist und mich absolut als präsident davon abhalten würde, jemals wieder dorthin 350 000 euro zu schicken, erst recht wenn mein Land in der Wirtschaftskriese steckt) .
greenpeace hat aber natürlich auch dazu gesagt, das insgesammt schon ca. 3 000 Brunnen kaputt gegangen sind - ebenfalls auf diese weise, keiner der sich darum kümmert. (3 000 x 350 000 euro ... *nachrechne...*)
Fliesendes Wasser ist aber das erste was ein Land braucht um wirtschaftlich, politisch und traditionell zu gedeihen...
Warum kümmert sich kein afrikaner um die Brunnen? warum lassen die die brunnen vor sich hin gedeihen, bis die kaputt gehen ??
Ist es der Regierung von Sambia, Niger, Ruanda und so sch...Egal ob der brunnen, der dank auslandshilfen gebaut wurde, funktioniert und die bevölkerung wasser hat oder nicht, oder was ist die erklärung??
entschuldigt leute, aber wenn ich sowas lese und höre kann ich ohne schlechtes gewesen im fernsehen diese "spenden sie für afrika" werbungen umschalten... Was ich aber nicht unbedingt möchte, vllt kann mir das jemand genau erklären, warum es in Afrika so abläuft, das niemand interesse hatte, 3 000 brunnen Benutzbar für die Bevölkerung zu halten. Danke!
kein daumen runter ist von mir.
Nichtmal wenn mich hier ein Sambianer beleidgen würde das ich den stolz seines landes verletzt habe oder was auch immer, nicht mal dann würde ich hier einen vergeben.
es tut mir leid ich kann keine gute antwort finden, darum überlasse ich der community die abstimmung, alle antworten sind gut, allerdings glaube ich das manche antworten sich auf einzelfälle oder ausnahmen beziehen, meistens soll wirklich der dumme weiße mann seine technik selbst im stand halten..
13 Antworten
- Maeve DragonLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Weil die Brunnen FÜR die Menschen gebaut wurden und nicht MIT ihnen, sodass keiner weiß, was im Falle eines Defektes zu tun wäre.
Und wenn es jemanden gäbe, der/die es wüsste, dann fehlen immer noch die Ersatzteile zur Reparatur.
Davon mal abgesehen versiegen Brunnen auch.
Wenn dieser Fall eintritt, muss ein neuer Brunnen gebaut werden, was die Möglichkeiten der armen Leute erst recht übersteigt.
Man muss immer alle Menschen mit einbeziehen, wenn man ihnen etwas Gutes tun will, sonst bringt das überhaupt gar nichts.
- vor 1 Jahrzehnt
es nützt sehr wenig seitens des entwicklungsministeriums das nur das geld gegeben wird oder das dort ein brunnen gebaut wird.
es muss den menschen vor ort direkt gezeigt werden d.h. bildung ist wichtig. wenn man nur geld oder essen hinschickt verpufft es wie eine seifenblase. wenn man ihnen erklärt wie man nahrung anbaut und erntet ist es auf dauer ...
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn du einem armen Mann einen Fisch zu essen gibst, dann ist er einen Tag lang satt,
zeigst du ihm aber wie man Fische fängt so ist er jeden Tag lang satt....
Oder auf Deutsch: Es nützt nix die Brunnen mit Pumpen zu bauen wenn da keiner weis wie man die Dinger richtig wartet und sich keiner Ersatzteile leisten kann, bzw es keine (mehr) gibt....
Die Brunnen sind meist mitten in der "Wildniss" bei kleinen Dörfern gebaut worden, und jetzt bitte nicht falsch verstehen, Die Menschen dort kennen ihr Vieh, ihr Land usw aber sie können meist nicht lesen oder schreiben und erst recht nicht Elektro oder Mech. Pumpen warten....
Was keine Dummheit ist sondern fehlendes Wissen....
- CBR PinkyLv 6vor 1 Jahrzehnt
Solange sich andere um die Dinge kümmern warum soll ich es selbst tun. So die Einstellung der Länder. Es kommt schon genug Geld das uns geholfen wird warum alleine machen. Und für die hohen Herren sind Kriegsspielzeuge doch viel wichtiger als Wasser.
Quelle(n): Meine Meinung - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Und jetzt wisst ihr auch, warum ich für "Entwicklungshilfeprojekte" keinen Cent gebe.
- ChrisPLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich kann den meisten Antworten hier nur zustimmen.
Ich habe mal folgende Geschichte gehört:
Es wurde in einem Dorf ein Brunnen mit einer Benzin.betriebenen Pumpe gebaut.
Als das Benzin ausging, konnte niemand mehr den Brunnen nutzen und somit wurde auch der Motor nicht gewartet. Als die Entwicklungshelfer zurückkamen, war die Pumpe einfach verrottet.
Man kann nicht nur einfach Brunnen bauen, man muss den Leuten auch erklären, wie man diese in Stand hält.
- Robert SLv 7vor 1 Jahrzehnt
Was der WeiÃe baut soll er auch Instand halten ist die Meinung der Afrikaner. Es fehlt an der nötigen Ausbildung im technischen Bereich welche man den angedeien sollte, das wiederum vergisst der WeiÃe.
Früher baute die Bevölkerung ihre eigene Brunnen bis zu hundert Meter tief und die haben mehrere hundert Jahre überlebt.
Seit der WeiÃe aber da ist überlassen sie meistens den diese arbeiten. Die Regierungen an Ort und Stelle nehmt nur das Geld aber eine gescheite Ausbildung gibt sie der Bevölkerung eben nicht.
Quelle(n): Brunnen in Afrika. - vor 1 Jahrzehnt
In Kulturen, wo man "von der Hand in den Mund" lebt (und es wahrscheinlich auch gar nicht anders geht, weil man nicht mal genug zum Leben hat, und deshalb erst recht nicht zum Sparen), braucht es viel Anleitung und Bildung, damit die Menschen lernen, Sachen auf Dauer zu erhalten. Da reicht es leider nicht, einen Brunnen (oder sonst etwas) hinzustellen und wieder zu verschwinden, nach dem Motto: jetzt haben wir was getan und es uns auch was kosten lassen. Sondern man muà lange dabei bleiben, die Leute einweisen, wie sie die Sache instand halten müssen und auch DASS man immer wieder daran arbeiten muÃ, um sie vor dem Verfall zu bewahren.
Das hat nichts mit Intelligenz zu tun, sondern mit einer anderen Kultur (= andere Herangehensweise an die Welt), die sich seit vielen Generationen so eingebürgert hat.
Quelle(n): Habe selbst schon in einem (langfristig angelegten) Hilfsprojekt in Afrika gearbeitet - Der PateLv 6vor 1 Jahrzehnt
Mit jedem Brunnen,ob funktioniert oder nicht, werden Wasserrechte rechtsgeltend.
Frage mal warum Nestlé so viel dort investiert.
Natürlich entweder durch Spenden direkt oder durch Steuern indirekt von uns unterstützt.
Es gilt im Moment erst mal die Rechte zu sichern,den Wasser ist und wird das kostbarste Gut auf Erden.
Natürlich greifen landestypische Eigenschaften unterstützend oder ermöglichen dieses Geschäft erst einmal
Gruà vom Paten
@André Schäfer
Danke für den Link, das zu sehen sollte sich jeder mal "antun"!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
gute frage, viele afrikaner geben der kolonialisierung die schuld, weil sie es nicht gelernt haben, selbst zu entscheiden. es kann aber wohl nicht angehen, dass sie nun nach über 50 jahre "freiheit" immer noch in lethargie versinken und fast nur auf hilfe vom ausland warten. ein grosses problem ist die korruption der regierungen und das gottvertrauen der afrikaner. selbst afrikaner sagen über ihre "brüder+schwestern", dass sie es nie ohne fremde hilfe schaffen werden. am besten wäre es meiner meinung nach wenn alle weissen und auch die neuen kolonialisten "china" afrika verlassen würden und wir gucken mal was passiert :D