Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
mit welchem entkalker fuer waschmaschinen ......?
.... habt ihr die besten und optimalsten ergebnisse erzielt?
15 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich habe ein Päckchen reine Citronensäure als Pulver gekauft ( von DM).
Und damit habe ich meine Waschmaschine entkalkt und es hat super funktioniert.
Pulver in den Trommel geben und einen Waschgang mit 90° starten und danach war es super und hat zusätzlich noch gut geschnupptert =)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Essig pur.
- Udo RLv 5vor 1 Jahrzehnt
Immer, wenn man Wäsche wäscht, sollte man das Geld für den Entkalker in die Sparbüchse stecken - irgendwann wenn die Maschine defekt ist, nimmt man das Geld aus der Sparbüchse und kauft sich eine neue, möglicherweise noch viel bessere WM als man zuvor hatte.
Seriöse Anbieter von WMn sorgen dafür, dass man keinen Entkalker benötigt und alle anderen empfehlen ...... - man kann diesen speziellen Entkalker bei jedem Waschgang verwenden und solange bis die Elektronik nicht irgendwann sowieso die berühmte Lebensdauer-Abschaltung vornimmt, bleibt die Maschine tatsächlich so sauber wie am ersten Tag - aber, man hat auch irgendwann einen Dinosaurier im Haushalt, der einen durch überhöhte Strom- und Wasserverbrauchswerte zusätzlich zum Entkalker nochmal extra schädigt.
WM kostengünstig kaufen, das Geld für den Entkalker in die Spardose und nach Ablauf der Garantiedauer das Ding irgendwo im Internet versteigert - nie wird man Reparaturkosten selber tragen müssen oder gar für einen Wasserschaden zahlen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Bernd LLv 5vor 1 Jahrzehnt
Praktisch alle Vollwaschmittel enthalten eine bestimmte Art von Phosphaten, die die Bildung von
Kalkablagerungen verhindern Dosiert man das Waschmittel entsprechend der Wasserhärte, bleibt
die Maschine kalkfrei. Die Werbung suggeriert den Leuten aber, dass ohne teure Spezialmittel
die arme Maschine bereits nach ein bis zwei Jahren in der Gegend rumspringt und die Wäsche
mausgrau rauskommt. Rausgeschmissenes Geld. Sollte sich dennoch ein feiner Kalkschleier
gebildet haben, kann man den mit Essig, Zitronensäure, Kaffemaschinenentkalker oder irgend einem
sauren Reiniger leicht entfernen. Kurzprogramm und
mittlere Temperatur sollten dann reichen. Man darf aber nicht vergessen, dass besonders bei
älteren Maschinen Waschmittelreste in den Zuleitungen sitzen können, die aufgrund ihrer Alkalität
eine Menge der sauren Mittel verbrauchen.
- sr_fruehlingLv 6vor 1 Jahrzehnt
Zuerst solltest du die Wasserhärte an deinem Wohnort ermittel.
Da wir extrem weiches Wasser haben, bekommen weder Spül- noch Waschmaschine einen Enthärter. In meiner GroÃstadtwohnung war das Wasser extrem hart, Zitronensäure als Kalklöser hat sowohl die Wäsche weich gehalten, als auch die Maschine vor Verkalkung geschützt. AuÃerdem löste sie den Kalk in Wasserkocher und Kaffeemaschine, war Klarspüler in der Spülmaschine, entkalkte die Perlatorsiebe und das Waschbecken.
Auch im teuren Calgon steckt als Hauptbestandteil billige Zitronensäure. In einem Gebiet mit hoher Wasserhärte reicht dieses günstige Produkt völlig aus, bei kalkarmem Wasser brauchst du gar nichts zu benutzen. Hilfreich ist auch ein Magnet mit Klebeband an die Wasserleitung gebunden. Er zerlegt den Kalk und verhindert, dass sich dieser an Gegenständen absetzen kann.
- wer nicht fragtLv 6vor 1 Jahrzehnt
Hole mir meinen Waschmaschinenentkalker bei Rossmann, der ist sehr preisgünstig. Es muss nicht Calgon sein.
- HatschepsutamunLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich lebe in einer Gegend mit hohen Kalkgehalt und habe noch nie einen Entkalker benutzt und meine Waschmaschinen (2) sind über 15 Jahre alt geworden.
- vor 1 Jahrzehnt
Ehrlich gesagt habe ich meine Waschmaschine noch nie entkalkt und sie wäscht seit ca 14 Jahren einwandfrei. In den meisten Waschmitteln ist, glaube ich, auch schon etwas Enkalker mit drin.
- hardyLv 4vor 1 Jahrzehnt
Reckitt Benckiser ist schon verdammt gut.Leider etwas teuer,aber es lohnt sich!
Quelle(n): Selbst ausprobiert auf Empfehlung.