Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie gut sind PC's von Medion?
Ich habe nun den 3. PC in folge von Medion und bin sehr zufrieden!
Ich selber habe mir vor kurzer Zeit diesen hier für 499,00 EUR gekauf
http://www.medion.com/ms/aldi/md8848/sued/
Und er läuft super mit Windows7
12 Antworten
- Web-ManLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
► Ich selbst sitze gerade an einem Medion-Rechner, und ich habe mit diesem gute Erfahrungen gemacht.
► ComputerBild-Tests zeigen: Medion-PCs sind nicht schlecht (gute Noten), und sie weisen in der Regel ein gutes bis sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf – bei Aldi-Geräten kommt oft Windows 7 Home Premium als Betriebs-System zum Einsatz.
- DarkhoundLv 7vor 1 Jahrzehnt
Da muss ich dt_Countryfan absolut zustimmen. Medion-PC's "waren" damals für den Preis gesehen ziemlich in Ordnung..., aber an das Aufrüsten der verbauten (OEM)-Teile wurde scheinbar nicht wirklich gedacht.
An einem Medion-PC (ich repariere und tune PC's, sowohl privat wie auch beruflich) habe ich mir mal so die Zähne ausgebissen, das war schon nicht mehr feierlich. Ich sollte die Grafikkarte gegen eine bessere austauschen..., ist ja eigentlich absolut kein Ding..., nur das Medion-Mainboard (ein OEM-Board von MSI) weigerte sich dermaÃen, dass gar nichts mehr funktionierte. Der Support der Hotline ist da auch keine groÃe Hilfe, denn die Leute am Telefon (oder auch per Mail versucht) wissen meist selber nur die Eckdaten der Hardware und kennen sich auch kaum besser aus.
Hardware-Analyseprogramme wie "SIW" oder "Everest" erkennen die verbauten Teile oft gar nicht erst, so dass es extrem schwierig ist, herauszufinden, was nun passen könnte und was nicht... bzw. welche Treiber nun speziell für dieses "Medion-Modell" geeignet wären.
Die Medion-PC's waren damals günstige "Alleskönner" und viel günstiger hat man so einen PC selber auch kaum zusammenschrauben können. Die Dinger konnten von allem ein bisschen was - aber nichts zur absoluten Zufriedenheit. Der Ãberflieger waren sie noch nie (die MD 8xxx-Dinger waren vom Platzangebot und der Erweiterbarkeit echt schrecklich! Mal abgesehen vom schwachen Netzteil und diesen seltsamen "Sondermodellen" an Mainboards und Grafikkarten, die speziell von MSI nur für Medion-PC's entwickelt wurden).
Der Vorteil eines PC's von der Stange (Komplettsysteme wie Aldi-PC's, von Lidl oder Media Markt etc.) liegt darin, dass man die Kiste einfach auspackt, aufbaut und sofort loslegen kann, ohne erst noch dies, das und jenes zu checken/zu installieren. So ein Ding "funktioniert" einfach - aber an der bestehenden Hardware sollte man dann doch besser nie etwas abändern, das wird (nach meinen Erfahrungen) dann immer stressig...
Lieber investiere ich ein paar € mehr, weià dann aber auch haargenau, was ich bei mir in der Kiste verbaut habe und wie ich evtl. auftretende Probleme selber lösen kann (Neuinstallation, Treiber, Updates etc.).
Der Medion-Support sagt bestenfalls, man solle die Kiste bei Problemen wochenlang einschicken... und wenn deren Techniker genauso kompetent wie in der Hotline sind, dann habe ich wochenlang eben gar keinen PC zu Hause; bis der Fehler halt gefunden wurde...
- dt_countryfanLv 7vor 1 Jahrzehnt
Finde ich weniger gut, da die Mainboards zum Beispiel oft Sonderanfertigungen von Standard-Mainboards sind, und es schon mal zu Problemen kommt mit Doku und Treibern.
Generell kocht jeder Hersteller nur mit Wasser, und man sollte immer einen Preisvergleich machen.
Medion Rechner werden ja meist bei Aldi oder anderen Discountern gekauft, und wollen dann eierlegende Wollmilchsäue sein. Da bekommt man dann bei anderen rundere Austattungen zum gleichen Preis oder günstiger.
- vor 1 Jahrzehnt
Schlecht schlecht schlecht denk gar nicht mal dran sie sind so scheiÃe das man sie vom Fenster weg werfen kann
von acer Hp sony samsung emachienes sind gut ich habe den hp pressario cq 71 schon 1jahr und kein fehler kam mal drauf 5 mal runter gefallen nichts keine kratzer kein schaden empfehlung hp
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich hatte auch mal einen,und war solange zufrieden,bis ich eine Garantieleistung in Anspruch nehmen musste.Endlose Warteschleifen bei der teuren Hotline,später dann miserable Reparatur,zweite Reparatur,9 Wochen Wartezeit,Streitereien,nein,danke.Da helfen auch 3 Jahre Garantie nichts.
- hardyLv 4vor 1 Jahrzehnt
hatte einen laptop von medion und war zufrieden.jetzt habe ich einen von HP,ich würde nicht mehr tauschen.
- PapavonMausLv 5vor 1 Jahrzehnt
Medion wird/ wurde auch über Aldi vertrieben.
Ich habe das Gefühl, dass die Aldi-Einkäufer ihre Produkte auch privat nutzen, weswegen Ausstattung, Qualität und Preis gut bis sehr gut sind.
Ich habe die Hotline von Medion mal gebraucht und die waren okay in Kompetenz und Schnelligkeit, was heutzutage sonst leider oft selten ist.
Mein Medion-PC ist glaube ich 8 (!!) Jahre alt oder so - und läuft und läuft und läuft.
Quelle(n): Lebenserfahrung - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Aldi vertreibt Qualität zum kleinen Preis. das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut.Medion ist mit seinen elektronischen Produkten auch sehr gut. Man bekommt einen qualitativ sehr guten PC zu einem guten Preis.
- ManniLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich hab seit 3 Jahren einen PC von HP. Ab und zu mal aufgerüstet und der läuft immer noch. Es gibt PC`s von Medion die man sehr gut gebrauchen kann. Es gibt aber auch PC`s die absoluter Schrott sind. Das gibt`s bei anderen Herstellern aber auch.Davon mal abgesehen sind Medion PC`s nicht billiger als andere. Ich kann mich dran erinnern, dass es von Medion mal ne Serie gab, bei denen man das DVD-Laufwerk nicht austauschen konnte. Da wurden nur die Laufwerke von einer bestimmten Firma erkannt.
Fazit-> Medion ist nicht besser oder schlechter als andere Firmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Früher baute ich mir selber PC zusammen.
Mein Lieber, was habe ich dafür Geld ausgegeben.
Es lohnt nicht mehr.
Seit 1,5 Jahren habe ich einen Medion PC MD 8835.
Das DvD Laufwerk lieÃt sogar Blue Ray Disk.
4 Kern Proz. Graka Nv.9500 die ich mit einer Radon 5770 getauscht habe.
Spiele und alle anderen Programme laufen sehr flott. Ich bin sehr zufrieden
mit den PC.
Einzig, der Lüfter des NT kreischte, der innerhalb von 3 Tagen ausgetauscht wurde.
Fazit: Ein Prima Service.
Ach, und superleise ist der auch noch.