Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Andromedanebel und unsere Galaxie bewegen sich aufeinander zu.?

Wie sieht diese "Supergalaxie" aus?

Einige Bilder zu senden wären sehr hilfreich

Danke

9 Antworten

Bewertung
  • Mimas
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Lies mal hier:

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,...

    http://www.astronews.com/news/artikel/2000/04/0004...

    Falls du des Englischen mächtig bist.

    http://arxiv.org/abs/0705.1170

    Bilder können naturgemäß davon nicht existieren.

    Erstens findet dies erst in etwa 2 Millarden Jahren statt und zweitens befinden wir uns ja in der Milchstrasse, was es folglich schwierig bzw. unmöglich macht Bilder von diesem Großereignis, das Millionen Jahre dauern wird, sozusagen von außen zu machen.

    Es gibt nur einige Simulationen von diesem Szenario.

    z.B.: http://www.youtube.com/watch?v=PrIk6dKcdoU

    Wenn gibt es aber Bilder von anderen Galaxienkollisionen, siehe:

    http://www.google.de/images?hl=de&source=imghp&q=G...

  • Anonym
    vor 7 Jahren

    HUCH!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wie das genau aussehen wird kann keiner sagen.Aber unsere Galaxie wird kein Spiralnebel bleiben.

    Eher so etwas:

    http://static.rp-online.de/layout/fotos/457x325/33...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    1.) Andromedanebel und unsere Galaxie bewegen sich aufeinander zu.?

    Das ist in der Tat so, denn eigentlich bewegen sich beide - relativ gesehen. Ursprünglich wollte Andromeda weg von uns, aber durch Gravitationskräfte des Super-Cluster Virgo hat sie kehrt machen müssen.

    2.) Wie sieht diese "Supergalaxie" aus?

    Kein Plan. Da unsere Galaxie schon Arme verloren hat und Gravitation mitspielt, tippe ich im Endeffekt auf eine Balkengalaxie.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Galaxien bewegen sich wie Splitter nach einer Explosion.Der Andromeda Nebel wird also unsere Bahn kreuzen.

    Splitter bewegen sich je nach ihrer Form in einenWinkel von +-30 Grad von ihrer Flugbahn.

    Das ist so als wenn man eine Münze ins Wasser fallen lässt,sie bewegt sich nicht gerade nach unten sondern hat eine unklare Flugbahn.

    ausserdem hat unsere Milchstrasse 4 Begleiter Milchstrassen (deutlich kleiner als unsere)die uns umkreisen,der bekannteste Begleiter Milchstrasse ist M51

  • Rudy
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    In Ergänzung zu den guten Links von Yamchu und Mimas hier noch ein Artikel zu dem Vorgang, incl. dem Ende der beiden Spiralen als Elliptische Galaxie (die schon mal "Milkomeda" genannt wurde) und Links zu weiteren Bildern.

    Die Bilder in der Heftausgabe sind leider nicht online.

    bild der wissenschaft, 2/2008: "ANDROMEDA AUF KOLLISIONSKURS"

    http://www.bild-der-wissenschaft.de/bdw/bdwlive/he...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Am Anfang so:

    http://i638.photobucket.com/albums/uu103/peanutspa...

    Später sieht sie aus wie eine sehr große Spiralgalaxie.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Dauert zwar noch etwas länger als 2 Milliarden Standardjahre ( 8 - 11 Mrd SJ ), sähe aber ähnlich aus wie Stephan´s Quintett ( Entfernung 300 Millionen Ly im Großen Bären, 4 Galaxieen, die zu einer verschmelzen, alles auch Spiralgalaxieen. ).

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.