Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anna fragte in Schule & BildungPrüfungen & Tests · vor 1 Jahrzehnt

Hilfe mit Pythagoras...?

habe in zwei Wochen Mathematik-Schularbeit und eines der großen Themen ist der Satz des Pythagoras : (

Also das mit dem rechtwinkeligen Dreieck ist ja einfach..

Aber mit dem Trapez und so weiter komme ich irgendwie nicht klar..

Gibt es da irgendwie Tipps wie man das rechnen kann, oder muss ich alle verschiedenen Formeln auswendig lernen??

Gibt es irgendwo im Internet Seiten wo die ganzen Formeln drinstehen?? Wenn ja bitte gebt sie an..

Bin wirklich für jeden Tipp dankbar

Update:

Wenn das ein rechtwinkeliges Trapez ist, kann es sein, dass zwei Seiten lang gleich sind??

Update 2:

Sorry soll gleich lang heißen

3 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Sagtmal habt ihr kein Tafelwerk? Die wichtigsten Formeln sind da drinn und auch sonnst müssten die bei jeder arbeit erlaubt sein. Naja ich Krame mal ^^ also Satz des Pythagoras war doch a²+b²=c² bedeutet die Katheten a und b bilden die Hypotenuse. (Katheten sind die seiten die den Rechten winkel 90°bilden) (Hypotenuse ist die seite die dem Rechten Winkel gegenüber liegt)

    So bildet sich ein Dreieck. Was du beim Satz des Pythagoras merken musst ist das mit den Katheten und der Gegenüberliegenden Seite. Ein Trapez kann viele Formen haben

    http://de.academic.ru/pictures/dewiki/114/faac5ed5... das ist bestimmt eins so wie du es meinst. Siehst du die Rechten winkel? Die dinger da mit den punkten versuche dir nun mit Bleistift eine Diagonale von D nach B und von A nach C zu ziehen Schon wirst du rechtwinklige Dreiecke sehen Die hypotenuse vom Winkel bei D währe die Gerade A-C und von A währe es D-B ich hoffe ich konnte helfen :D

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du mußt das Trapez in rechtwinklinge Dreiecke und Rechtecke zerlegen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    also du musst eigentlich nur drei formeln wissen und die dann in alle umwandeln wenn du willst kann ich dir das einmal zeigen

    schau einfach da mal nach:http://de.wikipedia.org/wiki/Trapez_%28Geometrie%2...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.