Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Unterschied Entdecker 15. Jahrhundert zu Entdecker im 17. Jahrhundert?

Brauch ich für ne Hausaufgabe...

Danke!

P.S.

Es geht um Entdeckungsreisen, also solche Leute wie Columbus, Cook..

Update:

Doch sie haben neue Seewege entdeckt!!!!

2 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Die im 15. Jh. stützten sich auf den Staat, sei es nun der spanische oder der portugiesische. Heinrich der Seefahrer war so eine staatliche Förderfigur. Die im 17. Jh. stützten sich auf die frühkapitalistische Privatwirtschaft (Tasman z.B. bei der Niederländischen Ostindien-Kompanie). Und so einer wie Francis Drake im 16. Jh. war mittendrin: hinter ihm standen sowohl Privatleute als auch die englische Krone. Er diente beiden Parteien.

    Aber es ist natürlich nur ein Denkansatz, keine perfekte Antwort.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das sind bei genauer Betrachtung keine Entdecker, sondern Besuchsreisende. Wo sie auch hinfuhren überall wohnten Menschen, die ihre Inseln oder Kontinente schon selbst längst entdeckt hatten. Entdecken kann man nur Unbekanntes. Oder hätten sich die Europäer "entdeckt" gefühlt wenn die Seereisen entgegengesetzt erfolgt wären ?

    Das war bei den späteren "Entdeckern" kaum anders, die dann Tiere und Pflanzen katalogisierten, die den Einheimischen auch längst bekannt waren. Die gesamte Entdeckerei bezieht sich doch nur aus das Unwissen der Europäer.

    Was sagt denn der Lehrer dazu ?

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.