Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Füttern beim Hund nach Schlaganfall?
Am Freitag hat mein alter Hund einen Schlaganfall erlitten (Diagnose der Ärztin).
Er bekam Kortison gespritzt und ich habe von ihr Vitamie und Prednisolon Tableten zur Behandlung bekommen.
Er wankt zwar noch und hält den Kopf schief aber sonst gehts ihm schon besser.
Jedoch behält er Futter nicht bei sich. Er hat Durchfall der geruchsmässig an Kuhstall erinner. Nun meine Frage:
Soll ich ihn wie immer bei Durchfall mit einem Diattag und anschliessendem Hühnchen und reis wieder auf Futter umstellen?
Zu Trinken bekommt er zur Zeit verdünnten schwarzen Tee mit etwas Salz.
Danke für freundliche Anregungen und Antworten
Ich frag das deswegen hier weil ich hier schon oft gute Ratschläge bekommen habe. Sicher auch Müll aber das muss man ja nicht annhemen.
Schliesslich gibt es viele Tierhalter hier bei Clever,die evtl was aus ihrem Nähkästchen plaudern ^^.
5 Antworten
- HeidihoLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
DAS IST KEIN SCHLAGANFALL!!! Bei einem Schlaganfall wird die Sauerstoffversorgung von bestimmten Gehirnarealen unterbrochen, was zu meist irreparablen Schäden führt. Manchmal nennen Tierärzte die Krankheit, die dein Hund hat, so, weil die Symptome ähnlich sind und die Leute mit dem Wort mehr anfangen können. Die Krankheit heißt "Vestibuläres Syndrom" oder "Vestibularsyndrom" und ist eine Erkrankung des Innenohrs (Gleichgewichtsorgan), die sehr häufig bei alten Hunden auftritt! Unser Hund hatte zwei Anfälle innerhalb eines Jahres. Das menschliche Äquivalent zu der Krankheit heißt Morbus Menier, falls du auf Wikipedia oder so nachlesen willst. Das Krankheitsbild sind Anfälle, wie du sie beobachtet hast: Erbrechen, völliger Verlust des Gleichgewichtssinnes, Schiefhalten des Kopfes und horizontales hin-und-her- Huschen der Augen. Leider gibt es für die KRankheit weder eine Behandlung noch kann man vorhersagen, wann der nächste Anfall kommt. Am besten ist es, den Hund mit ausreichend Wasser zu versorgen und abzuwarten. Normalerweise wir das Tier nach 3 Tagen wieder halbwegs stehen können und nach einer Woche fast wieder gesund sein.
Mit Schwarztee belastest du den Hund zu sehr! Er darf nur Wasser bekommen. Wir haben unserem Hund (Schäferhund) mit einer Sprizte das Wasser direkt ins Maul verabreicht. Er konnte auch eine Zeit lang keine Nahrung bei sich behalten und wollte auch nciht fessen, deshalb hat er die ersten Tage Infusionen bekommen und dann manchmal Zucker und Salz in dem Wasser. Der Hund hat dann eine Zeit lang nur trockene Hundekekse gefressen. Probier das mal aus, aber gib ihm nicht zu viel damit er nicht austrocknet. Der Hund hat Nahrungsreserven für mindestens eine Woche eingelager. Da musst du dir keine Sorgen machen.
Außerdem muss ich dich vor der Therapie warnen: Unser Hund bekam auch Kortison /Prednisolon aber es hat seine Leber zerstört! Das bedeutet nicht, dass das bei dir auf passiert, achte aber darauf, ob der Hund zunimmt, wenn er wieder normal frisst und ob er Schmerzen beim Gehen hat. Wenn ja, könnte die Leber auch bei ihm betroffen sein. Bei unserem Hund hat dann hochdosiertes Vitamin K vom Tierarzt geholfen (übrigens war das dann nicht derselbe Arzt, der den Hund erstversorgt hat. Zu dem sind wir nie wieder nach der Fehlbehandlung).
Weiters solltest du das Herz des Hundes untersuchen lassen. Bei unserem Hund hat sich dann eine schwere Herzinsuffizienz herausgestellt, dich sicher mit Schuld daran war, dass das Innenohr einfach so mit Wasser vollgelaufen ist.
Gute Besserung an den Hund! Mach dir nicht zu viele Sorgen. Er wird schon wieder! Die Symptome verschwinden in der Regel vollständig. :) Im Gegensatz zum Schlaganfall, nach dem man auf Ewig mit den Schäden leben musst. Find ich echt fahrlässig von eurem Tierarzt, euch da so eine Horrorvision vorzusetzten.
- vor 1 Jahrzehnt
meine meinung: ich finde nicht, dass das auch nur ansatzweise ne frage für yahoo ist. frag den tierarzt deines vertrauens. woher willst du denn wissen wer hier wirklich ahnung hat un wer nich? wenn du eine antwort jedoch dringend benötigst, dann mach dir doch bitte die mühe und suche nach einer qualifizierten internetseite. einer bei welcher man sicher sein kann, dass die wissen was die da schreiben.
meins nich böse oder hochnäsig oder so, einfach nur dem tier zu liebe.
liebe grüße
- BeateLv 7vor 1 Jahrzehnt
Es tut mir Leid, was Deinem Hund zugestossen ist. Ich finde Reis mit Hähnchen schon nicht verkehrt, und Wasser, Wasser, Wasser. Schwarztee ist für Deinen hund nicht gut, da es Tein und Bromelin beinhaltet, kleine Kinder dürfen auch kein Schwarztee trinken. Gute Besserung, Ich hoffe Dein Hund wird wieder gesund und Ihr habt wieder viel Freude miteinander.
- Conny NLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich kann dir nur sagen, was gegen "normalen>" Durchfall hilft.
Sollte es aber nach 2 tagen nicht wieder normalisiert sein, musst du zum Tierazt gehen, okay?
Also:
Hol dir aus der Apotheke Perenterol Kapseln. Eigentlich Humanmedizin, vertragen Tiere sie auch sie sehr gut. Sie beruhigen die Darmaktivität und helfen gegen Durchfall und bei Magenschmerze. Einfach 1 kapsel öffnen und das Pulver über das Futter geben, oder auflösen und einflössen.
Wir haben immer ein wenig Geflügelfleisch ausgekocht (aber kein Huhn, das wär mir zu fett bei Durchfall. Statt dessen Pute...) und dann Reis.
Sehr sparsam mit Gewürzen sein, die reizen erst Recht den Hundemagen! Und bitte kein Salz!
Sollte der Durchfall nach 2 Tagen nicht weg sein, musst du zum Tierarzt gehen!
Du kannst Kümmelöl aus der Apotheke kaufen und ihm damit den bauch massieren. Kümmelöl entkrampft (kennen wir alle aus der zeit, als unsere Kinder noch Babys waren).
Wenn e es annimmt, dann stelle ihm statt des Wassers doch abgekühlten Ingwer/ Fenchel-Tee hin, der beruhigt den magen auch. Trinken nur leider nicht viele Hunde (meine rührt das auch nicht an).
Kürbisbrei soll auch gut sein, das habe ich aber noch nicht ausprobiert...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 7 Jahren
Um trainieren Sie Ihren Hund ist sehr wichtig, das ist ein großartiger Kurs, die mich gelehrt, wie zu tun ist http://zug-hunde.info/
Ich schlage vor, Sie versuchen es, Sie sehr gut getan