Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Problem mit Mozilla Firefox?
Hallo,
ich hab ein Problem mit meinem Mozilla Firefox. Und zwar:
Ich habe mit eine eigene Homepage gemacht, dort das design gewechselt und die Seite neu geladen, aber das Design war nach wie vor das selbe.
Bei einem Freund wurde die Änderung sofort angezeigt, sprich, das Design hat sich geändert.
Frage: Wieso sieht es bei mir immer noch gleich aus? Habe ich etwas falsch eingestellt?
Ich hab leider keine Ahnung wieso es nicht geht, wenn jemand die Lösung hat, bitte antworten ;D
Vielen Dank
Freddy
edit:
Mein Betriebssystem: WIN Vista 64bit
Ich benutze ein CMS also kein program zum editieren.
ja, opera zeigt auch die alte an...
edit2:
STRG+F5 war leider auch nichts :(
edit3:
Hab des check_cache_frequency umgestellt, auf 1,
hat leider auch nichts geholfen, trotzdem danke :)
3 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Du musst den Cache löschen über 'Extras', 'Neueste Chronik löschen...'. Mit about:config solltest du nicht herumspielen, wenn du nicht weißt, was du tust.
- Quasimodos KlonLv 6vor 1 Jahrzehnt
about:config in die Adressleiste eingeben
browser.cache.check_doc_frequency suchen und den Wert auf 1 ändern.
(Prüft auf neue Dokumentversion bei jedem Seitenaufruf)
__
Laà Dir keine Angst einreden, check_doc_frequency ist eine völlig harmlose Einstellung. Damit brauchst Du nicht jedes Mal den Cache zu leeren. Der Browser fragt die letzte Aktualisierung der Seite ab und lädt sie nur dann neu, wenn die Seite neuer als die im Cache befindliche ist.
Hier die Doku von Mozilla: http://kb.mozillazine.org/Browser.cache.check_doc_...
Wenn Du mal zu viel in about:config herumexperimtieren solltest, bringt Dir das schlimmstenfalls eine Firefox-Neuinstallation ein. Im Extremfall wären auch Sicherheitslöcher denkbar, wenn man zu sehr an SSL-Einstellungen etc. rumbastelt.
Mit Bedacht kannst Du ruhig Einstellungen vornehmen, es gibt eine Reihe von Dokumentationen dieser Parameter im Netz, dann weiÃt Du was du tust.
- toxy³ ™Lv 7vor 1 Jahrzehnt
welches betriebssystem?
welches programm wurde zum editieren der site benutzt?
zeigt ein anderer explorer auch die alte seite an?
FireFox hat einen cash, in dem er seiten speichert und diese dann nicht immer neu laedt. mit Strg-F5 kannst du ein reload erzwingen, das den cash ignoriert.
ich glaube das geht auch, wenn man mit der maus den reload button drueckt und gleichzeitig Shift gedrueckt hat (oder Strg oder den windows button, bin nicht sicher welcher das war)
wenn du oefter seiten editierst solltest du dir das firefox-plugin "developer-toolbar" installieren. neben vielen anderen funktionen kann man damit den cash auch abschalten.