Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ubuntu - Gigantisches Problem beim Installieren...?
Ich sollte für meine Schwester Ubuntu Netbook Remix 10.04 auf ihrem Netbook installieren und habe ihr auch noch versichert, dass absolut NICHTS schief gehen kann ;)
Nun ist die Installation abgeschlossen und ich bekomme beim Booten die Meldung: "No such device", "Grub rescue>" - Ubuntu startet nicht, obwohl es beim Testen über USB noch super funktioniert hat.
Was soll ich jetzt machen? Google hilft mir da nicht besonders... Es ist dringend...
@Hendrik | art1st
Es war vorher (glaube ich?) Fedora drauf.
Festplatte wurde aber formatiert und jetzt soll nur noch Ubuntu drauf sein...
@Hendrik | art1st
Würde eine Neuinstallation helfen? Oder würde ich das gleiche Problem nochmal bekommen..?
@Alle
Geht nicht...
Habe alle Eingaben noch einmal überprüft und die Links helfen mir nicht wirklich weiter...
Alternativ: Gibt es noch eine andere Linux-Distribution die auf einem Netbook empfehlenswert wäre?
@Web-Man
Linpus war vorher bereits in Version 8 (also relativ veraltet) installiert.
Das mit dem Installer verstehe ich übrigens nicht wirklich - Benötigt man dazu ein Windows-BS als "Basis"? Denn die Installation muss quasi direkt vom Bios aus starten (Festplatte [offensichtlich nicht partitioniert] wurde FAT-32 formatiert, es ist also kein BS installiert).
5 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Du solltest versuchen den Boot loader zu reparieren. Wenn du Englisch kannst solltest du eine von diesen Seiten durchgehen:
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1437840 (Wahrscheinlich die Beste)
http://www.howtogeek.com/howto/ubuntu/reinstall-ub...
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=210820
http://microdotsagamedev.wordpress.com/2007/06/08/...
Habt ihr auch noch Windows drauf oder sollte jetzt nur Ubuntu drauf sein?
-----------------------------------------------------------------------------
Also eine Neuinstallation ist es aufjedenfall Wert.
Prüfe ob du das richtige Laufwerk auswählst und die richtige Formatierung NTFS/FAT 32.
Folge am Besten einer Anleitung im Internet.
Hier z.B. solltest du alles finden:
- Web-ManLv 7vor 1 Jahrzehnt
⺠Schaue dir mal die auf Fedora basierende Linux-Distribution "Linpus Lite" an, die speziell für Netbooks gemacht wurde:
http://www.linpus.com/downloads.html
⺠Das Betriebs-System Linux Linpus Lite ist in China verbreitet.
⺠Vielleicht etwas unschön: Es wird als zweites OS in eine Dual-Boot-Konfiguration unter Windows per EXE-Datei installiert, und die Sprache ist Englisch.
- ?Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich habe jetzt zwar von Ubuntu keine Ahnung, aber von DOS. In einem solchen Fall würde ich als allererstes die BIOS-Einstellungen überprüfen. Ausserdem müsste es bei Ubuntu irgendwo einen Befehl geben, der analog zu FDISK in Dos/Win ist und eine HD als bootable markiert. Das würde ich auch überprüfen. Bei DOS traten solche Probleme immer dann auf, wenn die HD in der BIOS-Tabelle nicht richtig eingetragen war oder wenn sie nicht als bootable markiert war. Wenn das die Ursache wäre, dann würde eine Neuinstallation nicht viel bringen, weil damit das Problem nicht behoben wäre.
- KaterLv 7vor 1 Jahrzehnt
Sieh mal nach, ob das Notebook eine SATA Festplatte hat.
Wenn ja, kann es sein, dass der entsprechende SATA- Treiber fehlt und die Festplatte beim Bootvorgang deshalb nicht gefunden wird.
Hilfe findest du hoffentlich in den Ubuntu users Foren.
Quelle(n): http://forum.ubuntuusers.de/ - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- toxy³ ™Lv 7vor 1 Jahrzehnt
neuinstallation koennte helfen, vielleicht hast du was falsch gemacht.
hast du die platte neu partitioniert/formatiert?
warum Hendrik NTFS/FAT32 als filesystem vorschlaegt ist mir allerdings schleierhaft. wenn du linux installierst, kannst du natuerlich das efs benutzen, das sollte sowieso die vorgabe sein.
das hier sieht auch hilfreich aus: