Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wenn Geborgenheit einen Duft symbolisieren würde, welcher wäre es für Euch?
Für mich ist es der Duft von selbst gemachten Karamellbonbons, die meine Oma früher für uns Enkel machte. Dieser Duft erweckt in mir die Geborgenheit von früher, als ich bei meiner Oma von diesen herrlichen Leckereien naschen durfte.
17 Antworten
- ?Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Bei mir wäre es der Duft einer schwarzen Opium-Duftkerze. Erinnert mich immer an die gute, alte und unbeschwerte Zeit als Teenager. Da hatte ich mein Zimmer abgedunkelt, nur eine dieser Duftkerzen angezündet, mich auf mein super bequemes Sofa geparkt und bei einer sehr schönen (leise gespielten) CD das Träumen angefangen... ich fühlte mich sehr "geborgen" bei dem Duft und der Musik; das war "Wellness für die Seele".
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Reisbrei mit Zimt, ebenfalls ein Duft den ich mit meiner Oma verbinde.
Quelle(n): sach ich jez ma so... - PandorraLv 7vor 1 Jahrzehnt
Bei mir ist es der Duft von Rosen und Lavendel. Das kenne ich schon aus meiner Kindheit und mache es nun auch selber. Immer wenn der Lavendel blüht, pflücke ich ihn und breite ihn im Wohnzimmer zum Trocknen aus - duftet einfach himmlisch. Wenn der Lavendel trocken ist fülle ich einen Teil davon in kleine Säckchen. Die eignen sich prima zum Verschenken. Aus einem anderen Teil mache ich Badeöl. Man schläft himmlisch nach einem Lavendelbad. Mit den Blüten meiner Duftrosen verfahre ich ein wenig anders. Aus einem Teil mache ich Rosenlikör und aus einem anderen Teil Badepralinen mit Kokos- und Sheabutter.
In diesen Sommertagen duftet das auch für mich immer noch nach Kindheit.
Wenn mein Mann in diesen Wochen heimkommt, bleibt er immer im Eingang stehen und atmet tief ein. Sofort lächelt er und ist angekommen.
- ✿ power ✿Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Der Geruch von einem frisch angezündeten Holzfeuer (z.B. Kamin oder Lagerfeuer) - denn ich weiÃ, dann breitet sich schöne Wärme aus, man fühlt sich muckelig und heimisch und wohl... dazu kommt das schöne Licht, welches Feuer verbreitet, aber, danach hast Du ja nicht gefragt ;-)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- AkkiLv 7vor 1 Jahrzehnt
Was für eine schöne Frage!
Bei mir ist es der Geruch in der Küche wenn meine Oma Erdbeermarmelade gekocht hat!
Am Ende wurde mit einer Schöpfkelle so eine Art Schaum auf Teller gekippt! Die erkalteten, verfestigten sich, und wurden von uns Kindern auf einer Scheibe Brot gegessen! Diesen Geruch werde ich nie vergessen!
- vor 1 Jahrzehnt
bei mir wäre es der von "zu hause" so wie es in unserem wohnzimmer riecht...nach holz, nach dem parfum meiner mutter, und eben...nach zu hause...
lg ronala
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich weià nicht, warum, aber bei mir ist es der Duft nach Kaffee. Vielleicht erinnert er mich auch an früher, wenn meine GroÃeltern bei uns waren und alle zusammen Kaffee getrunken und Kuchen gegessen haben. Dieses Familien-Gefühl.
- PetraLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hallo und herzlich willkommen zurück.
Ich liebe den Bratapfelduft, die damit verbundene Geborgenheit vor dem Kamin...
Ansonsten finde ich nur noch den Duft von Banknoten angenehmer. Der kommt aber zu selten vorbei.