Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Politik & VerwaltungPolitik · vor 1 Jahrzehnt

Habt ihr auch Sehnsucht nach dem Führer (s.D.)?

Update:

@ Sidewinder:

Teilst du jetzt diese Sehnsucht oder nicht? =)

26 Antworten

Bewertung
  • Betty
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Nein, niemand braucht einen Führer, aber eine starke Regierungsspitze, die hinter und volksnah bei den Menschen steht.

    Was wir jetzt gerade haben, kann man in Worte nicht beschreiben, es hat sich leider pö a pö dazu entwickelt, dass die meistens in unserer Regierung erst einmal schauen, dass ihre Vorteile gewahrt sind und wer da anders denkt, muss gehen. Niemand von Ihnen hat jemals z.B. von Hartz4 leben müssen und ehrlich gesagt, sie könnten es nicht, wenn sie müssten.

    Es wird so viel beschlossen, wovon unsere Regierung überhaupt keine Ahnung hat und nicht nachvollziehen kann, ob es machbar ist. Verboten und mit Strafen müssten z.B. diese Leihfirmen geahndet werden, die ihre Arbeiter bei Hungerlöhnen arbeiten lassen. Die Firmen, die diese Firmen auf Kosten der Menschen in Anspruch nehmen. Ach... es gibt so viel, wofür wir "bluten" während unsere Regierung immer noch mit vollen Taschen durchs Leben schreitet. Denkt mal an die Rentenkassen und Krankenkassen. Da wurden UNSERE Gelder verwendet um Menschen damit zu helfen, die nie etwas in diese Kassen gezahlt. Jedem einigermassen klar denkendem Menschen ist deutlich, dass z.B. neue "Geldtöpfe" dafür angeschafft hätten werden müssen, anstatt unsere Steuergelder woanders in Millionenhöhe zu spenden. DAS konnte doch gar nicht gut gehen !!!!!

    Ach man...ich schreibe mich in Rage. SORRY, aber einen "Führer" (alleine der Ausdruck hat einen sehr bitteren Beigeschmack) braucht niemand.

    LG

    Betty

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe Sehnsucht nach einer besseren Politik für die deutsche Bevölkerung,nicht nach der 60-jährigen Vergangenheit die von einer menschenmordenden Bestie in Deutschland regiert wurde.

    Ich will keine Marionette eines sogenannten Führers sein.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Viele Deutsche werden es nie lernen! ;)

  • Ritso
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Wow! Was für eine Schlagzeile! Ich krieg echt Gänsehaut. Sehnsucht nach einem Führer haben sicherlich die wenigsten. Ein leichter Rechtsruck in der Gesellschaft ist aber deutlich zu spüren.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Bei all meiner Symphatie für einen Teil von Herrn Sarazzins Thesen;aber sowas macht mir Angst!

  • ?
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    immer steht der Weltfrieden auf der Kippe, dabei ist noch nicht einmal der Kaffee ausgetrunken

    aber:

    "Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Demokraten."

    Quelle(n): Theodor W. Adorno
  • Lea W.
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke die nicht, dass so viele Deutschen einen Führer in dem sinne wollen.

    Klar, jemand der mal durch greift, die interessen der Bevölkerung vertritt und nicht nur im wirtschaftlichen Interesse handelt wie Frau Merkel. Jemand der auch mal auf den Tisch haut und sagt so isses und nicht anders fern ab von diesem Politikbrei den sich CDU,SPD,FDP und Grüne da immer zusammenrühren.

    Ob die, die sagten, sie wollen eine Diktatur wirklich wissen was eine Diktatur ist wag ich zu bezweifeln.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich lebte bis zum 27. Lebensjahr unter den Fäusten zweier Führer. Nein danke, ich habe keine Sehnsucht nach mehr.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die menschliche Einstellung zur Selbstbestimmung ist oft verwirrend. Ihm sollten am liebsten alle Entscheidungen abgenommen werden. Sobald aber persönliche Einschnitte auf ihn zukommen, wünscht er sich sein Mitspracherecht zurück.

    Wenn man erst den Bock zum Gärtner macht, dann darf man sich hinterher nicht wundern.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nur nach dem Bergführer

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.