Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Beteiligt sich Yahoo auch an der Aktion: "Soziale Netzwerke gegen Nazis"? Sogar die Verbraucherministerin?
Ilse Aigner unterstützt diese Aktion.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn auch Yahoo sich dieser Initiative anschließen würde.
"BERLIN - Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat zum Start der Kampagne „Soziale Netzwerke gegen Nazis“ das Engagement zahlreicher Communitys begrüßt, die sich gegen die Verbreitung rechtsextremer Inhalte im Internet zusammengeschlossen haben...
...Die Kampagne "Soziale Netzwerke gegen Nazis" wurde von www.netz-gegen-nazis.de initiiert, ein Informationsportal der Amadeu-Antonio-Stiftung und der Wochenzeitung "Die Zeit". Beteiligt sind unter anderem Internetseiten wie Clipfish.de, MySpace.com, SchülerVZ, StudiVZ, Stayfriends.de und Youtube. Bis zum 17. Oktober wollen sie unter anderem mit Bannern und Buttons auf ihren Seiten auf die Kampagne aufmerksam machen..."
Könnt ihr wirklich nicht unterscheiden zwischen "Nazi-Inhalten" und dem ganz normalen Dummgebabbel der Bild-Prolls?
7 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Bis jetzt hab' ich davon nichts gemerkt, würde es allerdings nicht ausschliessen, daß sich Yahoo aus Publicity-Gründen der Aktion anschliesst. Eins hab' ich allerdings aus meiner 68er Zeit gelernt: wenn Du das System bekämpfen willst, musst Du es erst mal kennen lernen - deswegen habe ich die Regeln und Bestimmungen von Yahoo Clever sehr genau studiert, und bin der Überzeugung, dass man mit einem Minimum an Aufwand gegen Nazis auf den deutschen und auch auf den internationalen Yahoo Seiten vorgehen kann. Es ist mehr als traurig, aber viele User wollen selbst diesen minimalen Aufwand nicht betreiben, sie betrachten YC u/o YA nur als Zeitvertreib. Das ist zwar legitim, aber nichtsdestoweniger mehr als traurig...:-(
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Kann ich mir nicht vorstellen. Siehe diverse Fragen hier bei Clever. Hat Yahoo nicht auch früher mit der Chinesischen Regierung zusammen gearbeitet, um unliebsame Blogger entfernen zu lassen ?
Zu wünschen wäre es, alleine - mir fehlt der rechte (huch) Glaube.
Quelle(n): sach ich jez ma so... - ?Lv 5vor 1 Jahrzehnt
das hoffe ich nicht. es ist schon zuviel zensur und beschränkung.
auÃerdem:
"Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Demokraten."
Theodor W. Adorno
- Rive GaucheLv 7vor 1 Jahrzehnt
Frau Aigner? Die grade auch die ÃuÃerungen des Seehofers unterstützt?
Die Dame wollte in die Presse, nachdem sie die Skandale um Genfood und den Anbau gentechnischer Kartoffeln, zwar nicht in Bayern, aber in Norddeutschland erlaubte, überstand, brauchte irgendwas, was (noch) nur 75% der Menschen in D. ablehnen: Ausländerfeindlichkeit. Also medienwirksam stellte sich die Dame hin.
Ich halte das für eine verlogene Sache!
Seit Wochen hetzen Politiker des "bewahrenden" Lagers gegen Ausländer! Das ist nicht mehr schön, Frau Aigner schwimmt mal so und mal so, aber immer mit dem Strom!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Im Grundgesetz ist die Meinungsfreiheit verankert ,also was soll das ganze,die CSU hat doch V Männer bei der NPD und steuert die !!!
Die Schweiz sollte für die BRD ein Vorbild sein !!
Quelle(n): Meine Meinung !! - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Mir wurde eine Antwort gestern gelöscht,angeblich wegen rassischtischer Antwort,habe mich beschwert und meine Antwort wurde wieder hergestellt.
- HatschepsutamunLv 6vor 1 Jahrzehnt
Bei so vielen Rassistischen fragen und antworten glaube ich das nicht, aber es ist gut so, den nur das was man nicht kennt vor dem hat man angst.