Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Karo <3 fragte in UnterhaltungselektronikKameras · vor 1 Jahrzehnt

Suche eine gute Digitale Spiegelreflexkamera, hat jemand Vorschläge ?

Guteeeeen Taag,

ich fotographiere seit 2 Jahren ununterbrochen und sehr gerne.

Aber da meine 2 Jahre alte Digitalkamera von Samsung vor ein paar Wochen kaputt gegangen ist, überlege ich mir, anstatt einer normalen Digitalkamera, eine gute Spiegelreflexkamera zu kaufen.

Jetzt hab ich dann halt im Internet nach Spiegelreflexkameras gesucht und bin dann zwar auf ein paar von Canon und Nikon gestoßen. Ich weiß nur nicht,ob die jetzt gut sind oder nicht.

Besitzt jemand eine solche Spiegelreflexkamera und ist mit ihr zufrieden?

Soll ich mir überhaupt eine kaufen?

Welche Marken oder Modelle könnt ihr mir vorschlagen?

Sie sollte nicht mehr als 750 Euro kosten.

Lieben Gruß

(:

Update:

Also Videofunktion muss sie nicht unbedingt haben, aber eine gute Bildauflösung.

Fotographieren tuhe ich, Tiere, Mensche, Pflanzen und Landschaften.

4 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    [wenn du schon 2 jahre ununterbrochen fotos machst und das mit ner kompaktkamera und dabei immernoch spaß hast dann wird dich ne spiegelreflex UMHAUEN]

    ganz kurz und knapp würd ich dir die Canon EOS 450d

    (12 megapixel, ca.1300 bilder kann man mit ein aufgeladenen akku schießen OHNE blitz und liveview)

    empfehlen mit Standart 18-55mm objektiv. (später vielleicht ein teleobjektiv, das das "ranzoomen" kann )

    also WENN videofunktion dann halt canon eos 500d ;)

    mit nikon kenn ich mich nich so aus. ist aber auch eine gute marke!

  • jkv
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Canon und Nikon haben schon gute Produkte. Dazu kann man noch Sony und Pentax nennen.

    Viel wichtiger ist es, dass Du in einem guten Fotoladen die Teile mal in die Hand nimmst. Menü, Knöpfe, Handling - wie Dir das liegt.

    Auch entscheident ist die Frage nach dem Objektiv. Es gibt leider sog Kits bei denen die beigelegten Objektive qualitativ nicht besonders gut sind. Hier ist es besser, Kamera und ein kleines/feines, erstes Objektiv getrennt zu kaufen. Beispielsweise mit einer 50mm Festbrennweite.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich bin auch gerade dabei (seit 2 JAhren!) mir ein Modell auszusuchen. Allerdings habe ich schon jahrelange Erfahrung mit analoger Spiegelreflexfotographie. Als erstes musst du wissen, was du willst. Muss die Kamera eine Video-Aufnahmefunktion habe? Welche Dateiformate soll sie speichern? Wie soll die Bildauflösung sein? Welche Art Aufnahmen möchtest du machen (Portraits, Macros, LAndschaft,...)? etc.

    Canon und Nikon sind vermutlich die zwei größten Hersteller für Kameras. Das hat den Vorteil, dass man alle Ersatzteile und Obejktive problemlos bekommt. Allerdings haben kleinere Hersteller häufig Kameras, die ein bisschen ausgefallener sind und mehr können. Die Pentax Kx (werd ich wahrscheinlich kaufen) ist zb. eine ziemlich gute All-Round-Kamera.

    Was bei mir das Hauptproblem darstellt, sind die Objektive, denn ich fotographiere fast nur im Makrobereich - und da kosten die Objektive genauso viel wie die Kamera. Bedauerlicherweise ist meine Analogkamera aber so alt, dass die Objektive auf der Digitalkamera nicht mehr verwendet werden können.

    Also, wie gesagt: Werd dir darüber klar, was die Kamera können soll. Wenn du nur Partyfotos und Urlaubsbilder machst, reicht ein etwas ältere (und billigeres) Modell mit 8 MP und einem 18-55 mm Objektiv.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    lese doch bitte die testberichte in fachzeitschriften....

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.