Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie wäre es, wenn Politiker nach der Abwahl 75% ihrer Diäten zurückzahlen müssten?
Ob ein Politiker erfolgreiche oder nicht erfolgreiche Politik gemacht hat, ist schwer zu messen. Läuft es nicht gut, wird er anderen (z.B. internationale Konjunktur) die Schuld geben.
Da es also mit der Messung schwierig ist, könnte man von erfolgreicher Politik sprechen, wenn der Politiker wiedergewählt wird.
In diesem Fall sollte er seine Diäten behalten dürfen. Wird er abgewählt, muss er 3/4 davon wieder an den Staat zurückbezahlen.
Was haltet Ihr von diesem Vorschlag?
Kann diese Regelung zu einer Verbesserung der Politik beiträgen.
11 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Unsinn
- kaelonLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nö. ich muss ja auch nicht 75% meine Gehaltes zurückzahlen wenn ich gekündigt werde.
Ähhhm du meinst nicht Abwahl sondern das jemand nicht wiedergewählt wird.
Abwahl bedeuted das abgestimmt wird ob jemand sein Amt verliert.
Außerdem wählen wir in Deutschland auf Bundesebene Parteien (außer den Abgeordneten)
- wolschouLv 6vor 1 Jahrzehnt
Das ist totaler Unsinn. Früher oder später wird jeder Politiker mal nicht wiedergewählt. Das liegt hauptsächlich daran, daß in Deutschland nur ganz selten Politiker als Person gewählt werden, sondern fast ausschließlich weil sie der jeweilige Kandidat einer bestimmten Partei sind. und ebenso wie sie ihre Wahl nicht ihrer persönlichkeit zu verdanken haben, hängt ihr Erfolg oder Mißerfolg nicht von ihnen selbst ab, sondern von der durch ihre Partei diktierten Politik.
Es sind eh schon zu wenige gute Leute in der Politik. mit deinem Vorschlag würdest du auch die letzten noch vertreiben.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nein. Besser ist doch, wenn du nach 25 jahren in deinem Betrieb gekündigst wirst, musst du 75 Prozent zurückzahlen. Wenn du kein Geld mehr hast darfst du dann Schulden aufnehmen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Thomas MogutLv 6vor 1 Jahrzehnt
Keine gute Idee, Es würde eventuell dazu führen, dass niemand mehr bereit wäre. die Ämter zu übernehmen.
Die, die es dennoch doch tun, würden möglicherweise auf skrupellose Methoden zurückgreifen, um mit allen Mitteln im Amt zu bleiben. ggf. würden sie sich dann nicht um die eigentlichen Aufgaben kümmern, für die man sie gewählt hat, sondern nur darauf hinarbeiten sich bei den Wählern einzuschleimen.
- HermannLv 6vor 1 Jahrzehnt
Wie solln das gehn?Du musst ja auch nicht deinen Lohn zurückzahlen, wenn dein Chef dich wegen Unfähigkeit rausschmeisst.
- HimmelsternLv 5vor 1 Jahrzehnt
Sie müssten eigentlich nach Leistung bezahlt werden und da würde es für viele schlecht aussehen, denn sie leisten ja nicht gerade viel für das was sie jetzt verdienen, denn wenn wir Menschen nach unseren Leistungen bezahlt würden wäre es anders, da würde man sich ins Zeug setzen denke ich, ich verstehe sowieso nicht, was diese Politiker mit ihren hohen Gehältern machen, sie haben ja alles kostenlos Auto umsonst, Essen umsonst da sie ja ständig einladen oder eingeladen werden und sie sind auch viel unterwegs sehen viel ohne dass sie dafür bezahlen müssen Flüge etc. sie haben ein gutes Leben Politiker müsste man eben sein, dann hat man ausgesorgt.
Quelle(n): Meine Meinung - hulgaLv 7vor 1 Jahrzehnt
träum weiter von einer welt, in der politiker auf irgendetwas verzichten würden.
- TDI FahrerLv 6vor 1 Jahrzehnt
das wird wohl nie geschehen aber es würde ja schon reichen wenn die nach ihrer amtszeit nicht immer weiter ein haufen kohle in den allerwertesten geblasen bekommen.