Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Alfred l fragte in Kunst & GeisteswissenschaftDichtung · vor 1 Jahrzehnt

Ist das Gedicht schön?

So nimm....

So nimm die einfach schlichte Gabe hin,

von einfach ungeschmückten Wort getragen,

und meine Seele nimm darin;

wo man am meisten fühlt, weiß man nicht viel zu sagen.

9 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das Gedicht ist wunderschön und für die Mutter gedacht von Annette Droste-Hülshoff.

    Noch schöner ist, das man Dir das Gedicht zuschreibt und auch noch korrigieren will.

    Die Ahnungslosigkeit mancher User ist doch sehr groß.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Klar, das Gedicht ist schön und nichts soll daran geändert werden, nur dein kleiner Abschreibfehler! Da es nur die letzte Strophe ist, schreibe ich hier auch die fehlenden.

    Anette von Droste-Huelshoff (1797 - 1848)

    Für meine Mutter

    So gern hätt' ich ein schönes Lied gemacht

    Von Deiner Liebe, deiner treuen Weise;

    Die Gabe, die für andre immer wacht,

    Hätt' ich so gern geweckt zu deinem Preise.

    Doch wie ich auch gesonnen mehr und mehr,

    Und wie ich auch die Reime mochte stellen,

    Des Herzens Fluten wallten darüber her,

    Zerstörten mir des Liedes zarte Wellen.

    So nimm die einfach schlichte Gabe hin,

    Von einfach ungeschmücktem Wort getragen,

    Und meine ganze Seele nimm darin:

    Wo man am meisten fühlt, weiß man nicht viel zu sagen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    HI!

    Inhalt sehr schön, aber feile dran!

    2 x "einfach" hintereinander ist nicht mehr e i n f a c h

    wo = wenn

    und am Schluss: ... gibt es nicht viel zu sagen.

    Ich würde es so sagen:

    So nimm die einfach schlichte Gabe

    von leisem ungeschmückten Wort getragen,

    und meine Seele nimm darin:

    Wenn man am tiefsten fühlt, gibt es nicht viel zu sagen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    "von einfach ungeschmücktem Wort getragen,"

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wie gut das es solche Gedichte gibt, sonst wüßten wir nichts...

  • Kapaun
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja, wenn man davon absieht, dass in der dritten Zeile die Grammatik Blasen schlägt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja, schön.

    Wobei ich "ungeschmücktem" bevorzugen würde.

    Aber bei Gedichten hat man ja viele Freiheiten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Da Du hier nach Schönheit gefragt hast, muß meine Antwort lauten:

    Nein, schön ist dieses Gedicht keineswegs.

    Aber auch wenn Du nach Versmaß, Rhythmus, Reim, symbolinduzierte Ambiguität oder prosodischer Ausgewogenheit gefragt hättest, müßte meine Antwort ebenfalls lauten: Nein.

    (Abgesehen auch davon, daß im zweiten Vers ein grammatikalischer Fehler zu finden ist.)

    @carolus: Dann erleuchte uns User doch mit Deiner wahrscheinlich nur Dir zugänglichen Ahnungsfülle, welche sogar einer Zeichenfolge wie "FaDgy4" eine poetische Würdigkeit einhaucht.

    Zudem: Annette von Droste-Hülshoff hat auch nicht immer Hübsches gedichtet, aber himmelhoch besser als das vorliegende Geschreibsel ist es immerhin!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja, es ist wirklich schön.

    Das Gefühl kenn ich.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.