Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Spannendes Thema für eine Facharbeit in Geschichte?
Hallo,
obwohl ich mir schon sehr viele Gedanken darüber gemacht habe, habe ich noch nicht wirklich ein Facharbeitsthema gefunden, von dem ich voll und ganz überzeugt bin. Habt ihr irgendwelche Vorschläge?
Damit ihr euch etwas orientieren könnt, liste ich meine favorisierten Themengebiete auf bzw. meine bisherigen konkreten Themenvorschläge und gleich vorne weg: Standardthemen wie Nationalsozialismus, Antisemitismus etc. sind mir zu abgegrast. Ich suche nicht irgendein 08/15 Thema, sondern eines das aus der Masse hervorsticht!
- nordamerikanische Indianer
(z.b. Das Schicksal der Sioux - von den letzten Indianerkriegen bis heute)
- Germanen, germansiche/nordische Myhtologie
- grieschiche Antike (vor allem Sparta)
- Militär und Kulturgeschichte im Allgemeinen
- Maya und Atzeken
- Filmanalysen/Darstellung von Geschichte in Filmen
Wenn ihr einen gemeinsame Nenner zwischen den Themen findet, wäre das auch sehr gut, wie z.b. David gegen Goliath - Indianer und Germanen im Schatten der Eroberer (Leitfrage: - Wie gingen Indianer und Germanen mit der Bedrohung der übermächtigen Feinde um?) oder ein Vergleich zwischen indianischer und germansicher Mythologie unter den Aspekten wie sie sich unter den Einflüssen des Christentums entwickelten und welche Bedeutung sie heute haben.
Wenn euch andere spannende Themen einfallen, teilt sie mir mit! Es müssen nicht zwangsläufig Themen aus den oben genannten Bereichen sein, mir ist vorallem nur wichtig, dass es Thema ist, dass einen "fesselt" und nicht dem "Einheitsbrei" entstammt.
Vielen Dank im Voraus. Lasst eure Ideen sprudeln :)
4 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Erstmal ein paar Kommentare vorweg an die anderen Poster :)
@Rus
Warum sollte man gezwungen sein sich mit dem deutschen Militarismus zu beschäftigen wenn man sich für Militärgeschichte interessiert. Als wenn es vorher keine Kriege gab... Und Militärgeschichte hat heutzutage auch nicht mehr viel mit blauen und roten Pfeilen auf ner Karte zu tun. Erst informieren, dann antworten ;)
- antike/Sparta: Rezeptionsgeschichte der Schlacht an den Thermopylen (Rezeptionsgeschichte ist die Geschichte der Darstellung eines Ereignisses zu verschiedenen Zeiten) Würde dann über verschiedene Gedichte bis hin zum Film 300 gehen und vielleicht die Frage haben ob die Darstellung der Schlacht und der Auswirkungen einen Wandel hatte.
- Militärgeschichte / Kulturgeschichte ist sehr weit gefasst. Welche Zeit? Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Zeitgeschichte. Da ist die Themenwahl wohl eher wegen der Vielzahl der Themen schwer.
- Filmanalyse ist da vielleicht schon interessanter. Bleiben wir bei 300. Such dir Herodot raus und Vergleich die Quellen von ihm mit dem Film 300. Wird da zwar erschwert, könnte aber funktionieren. Interessanter ist da vielleicht die lange Version von Königreich der Himmel im Vergleich mit verschiedenen Quellen.
Oder die Änderung der Jeanne d'Arc Darstellung, wenn man die Filme von 1948 und die beiden von 1999 miteinander vergleicht.
Oder die Darstellung des Gralsmythos bei Chretiens de Troyes und Wolfram von Eschenbach im Vergleich mit verschiedenen Verfilmungen bla blubb. Da ist sehr viel möglich. Die Frage ist wohl immer die herangehensweise.
Am einfachsten ist es sicherlich immer eine Verfilmung und dazugehörige Quellen zu vergleichen und zu schauen wo was hinzugefügt wurde und was weggelassen wurde und dann natürlich die Frage nach dem Warum zu beantworten.
- KapaunLv 7vor 1 Jahrzehnt
Lass es mich so sagen: Wenn du lange drüber nachgedacht, aber nichts gefunden hast, was dich fesselt, so wird es wohl daran liegen, dass du über den Tellerrand der von dir genannten Themen hinausblicken musst.
Ich persönlich finde Themen spannend wie etwa Nationalstaatsbildung am Beispiel Deutschlands, die Rolle der Städte im Mittelalter (Städtebund, Hanse etc.)...
@Rus: Es geht hier nicht um ein Referat, sondern um eine Facharbeit.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Hunnen wäre ein spannendes Thema über sie wurde noch nie viel geschrieben. Die Wikinger sind auch ein spannendes Thema.
- RusLv 4vor 1 Jahrzehnt
Wähle ein Thema was der Lehrer nicht kennt da wirst du schon mal automatisch besser bewertet.
Militärgeschichte kannst du vergessen da müsstest du so was wie die Entwicklung deutschen Militarismus im 19. Jhd machen.
Müsste ich wählen würde ich die die Geschichte der Mayas und Azteken empfehlen weil da hast du selbst wenn du nur Oberflächlich bleibst schnell ein spannendes Referat zusammen.