Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ist der Islam nicht reformierbar?

Hierzu ist jüngst ein Buch von einem Ägyptischen Autor erschienen.

Anbei das Interview mit ntv:

http://www.n-tv.de/politik/Der-Islam-ist-nicht-ref...

Was haltet ihr davon? Ist der Islam wirklich so intolerant und engstirnig? In welchen Belangen hat der Autor Recht?

Bitte ehrliche Meinungen, keine "beste-Antwort" oder "daumen-hoch" Antworten.

12 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt nichts, was nicht reformierbar wäre.

    Auch der Islam wird eine Aufklärung durchlaufen. Es gibt schon allererste Ansätze dafür, die noch vom offiziellen Islam unterdrückt werden.

    Aber die Moslems müssen es selber wollen. Sie werden sich nicht aufnötigen lassen.

    Auch das mittelalterliche Christentum hätte (zur Zeit von Jan Hus) jeder für nicht reformierbar gehalten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    So bald wir ihr Öl nicht mehr brauchen, da wir ohnehin nach alternativen Energiequellen suchen, werden sie verslumen (ohne Geld, keine Wolkenkratzer) und ins Abseits geraten. Zw. ihnen und uns ist eine im Moment unsichtbare chinesische Mauer, sobal wir eigene Energiequellen haben wird diese Mauer sichtbar.

    Aber nicht wir wollen diese Mauer, sie wollen diese Mauer. Wir haben bei ihnen Einlass, weil sie unser Geld wollen, sobald sie nichts mehr zu verkaufen haben, werden wir von uns aus aufhören zu ihnen zu gehen, da wir immer zu spüren bekamen, dass wir nicht willkommen sind.

    Mekka darf nur von einem Moslem betreten werden.

    Formel-Eins-Rennen in (wie heisst das Land noch mal?) sind auch der islamischen Vorstellung unterworfen (z.B. Champagner-Verbot nach einem Sieg o.ä.).

    Hat jemand versucht, der in Israel war mit dem selben Pass in ein arabisches Land einzureisen? Geht nicht, kein arab. Staat lässt dich rein. Also gibt DE zwei Pässe aus, 1x für Israel 1x für den Rest der Welt.

    Islam kann nicht reformiert werden weil er kein Oberhaupt hat, jeder darf etwas von sich geben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Never

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also für mich ist das was ich da gelesen habe populistischer Unfug eines Muslim der sich Wichtig machen will.

    Er vermischt munter Tradition mit Religion - dreht alles 5x rum - und eigentlich weiß ich immer noch nicht warum a) der Islam nicht reformierbar ist und b) WAS genau reformiert werden soll.

    Die Religion oder die Tradition. Oder gleich beides?

    Über die Völkerwanderung musste ich jedoch herzlich lachen.

    Erst kommen alle Schwarz-Afrikaner - und danach alle "Muslime".

    "Go West" sing ich da.......... ;)

    Na ja. Vielleicht haben wir Glück und sie ziehen bis es so weit ist in reichere Länder wie China oder Japan - oder welcher Staat gerade am wohlhabensten ist. Schließlich sind Muslime ja auch Sozialschmarotzer :)))))

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Tja, ich kann mir auch schwerlich vorstellen, dass der Islam reformierbar ist.

    Ich kenne auch einen Moslem, der in der Nähe von mir einen Laden hat. Man kann sich mit ihm gut unterhalten, solange es nicht um Religionen geht. Im Bezug auf Religion kann man sich mit ihm nur dann gut unterhalten, wenn man sich für die moslemische Religion ausspricht.

    Einmal als ich im Laden war und ein anderer Moslem auch im Laden war, meinte der andere warum er nur eine Frau hätte und warum nur 5 Kinder. Es wäre besser mehrere Frauen und mit denen zahlreiche Kinder zu haben, damit sich die moslemische Religion schneller und besser durchsetzen kann. Der Bekannte von mir stimmte dem fröhlich lachend zu. Trotzdem hat er natürlich immer noch nur eine Frau.

    Ich betrachte ihn eigentlich auch als guten Freund und er mich als gute Freundin. Aber was Religionen anbelangt können wir kaum auf einen Nenner kommen.

    Abgesehen davon hat er sich relativ gut der deutschen Kultur angepasst und kann auch sehr gut Deutsch, was man allerdings von vielen anderen nicht sagen kann. Es gibt einige Moslems die sich problemlos in die deutsche Kultur integrieren. Das sind allerdings fast immer Moslems, die bereits in Deutschland aufgewachsen sind und diese Leute haben dann wenig Kontakt zu den Leuten aus ihren Ursprungsländer. Wobei ich absichtlich das Wort Heimatland hier vermeiden will. Denn wenn sie hier aufgewachsen sind, betrachten sie dann auch manchmal auch Deutschland als ihr Heimatland. Die Kinder der arabischen und türkischen Familien müssen sich oft entscheiden, wo sie hingehören, denn besonders die Familienväter, machen es den Kindern meist schwer sich in Deutschland zu integrieren. Die Kinder müssen sich dann oft entscheiden Familie oder Integration.

    Was auch typisch ist, dass arabische Männer die mit mir flirten, schon gleich beim Kennenlernen mich fragen, ob ich eine gute Hausfrau und Köchin bin. Das machen keine afrikanischen Männer, auch nicht andere asiatische Männer aus nicht moslemischen asiatischen Ländern, keine Amerikaner und keine Europäer, nur die asiatischen Moslems machen dies. Ich denke, dass schon alleine diese Frage zeigt, welche Stellung Frauen in den Köpfen, dieser Leute haben. Eben als Köchin, Hausfrau und Mutter und sonst haben sie keinen Wert für diese Leute.

    Also meiner Meinung nach, sind sie tatsächlich sehr engstirnig, die meisten jedenfalls.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    fixyou,

    Der Bericht des Autors war sehr interessant...möchte gerne dieses Buch kaufen...muss aber danach suchen - vielleicht kann meine Schwester dies für mich in Deutschland besorgen. Ich finde es toll dass ein intelligenter Mensch des islamischen Glaubens seine Meinung äußert und uns über die "warums, wenns und weshalbs" seiner Religion informiert.

    Ich las vor kurzem einen Bericht über den Koran. Darin wurde mitgeteilt dass der Prophet Mohammed dieses Buch in positiver und gerechter Weise schrieb. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sein Text allerdings verändert, verschärft und Brutalität (abschlachten der Ungläubigen usw.) gepredigt.

    Mir persönlich graut es vor engstirnigen Menschen, egal ob es Religion oder etwas anderes ist. Ich denke mein eigenes und tue was ich für richtig halte.

    Hier in den USA fangen wir endlich an über alternative Energie Quellen nachzudenken um den Öl Import zu minimieren. Wird ja auch höchste Zeit.

    Ich bin der Meinung dass die Öl produzierenden Länder eines tages vor der Tatsache stehen daß wir deren Öl weder brauchen, noch weiterhin einführen wollen...und somit hört deren Erpressung auf.

    Ich kann mir schon vorstellen daß dann alles drunter und drüber geht wenn unser Geld nicht mehr automatisch ins Land fließt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    denke den islam schon - aber die antyken verklemmten moslems nicht

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Der Autor hat recht, Nationalsozialismus lässt sich genau wie der Islam nicht mit den Menschenrechten vereinbaren.

  • yusuf3
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo!

    Kenne das Buch nicht, würde es auch nicht lesen wollen.

    Das Interview enthält sehr enthusiastische Äußerungen - der Autor ist der Meinung, das Denken der "Muslime" beeinflussen zu können (nicht nur etwas weltfremd: er muss entweder noch sehr jung sein oder seine vier Wände kaum verlassen haben) und stellt Hypothesen über die Zukunft auf.

    Wenigstens hat er den heutigen Zustand des "Islams" und der "Muslime" richtig erkannt.

    Er war zwar in der Lage, den "Islam" (die Religion gemäß dem Koran) vom "Volksislam" (die über Generationen von des Lesens unkundiger Menschen gewachsenen Märchen und Wahnvorstellungen über das, was richtig und falsch, gut und schlecht ist) zu unterscheiden, hat aber sonst nur ungenaue Vorstellungen davon zur Sache, auch er klebt an einem Buch fest, das er nicht kennt und baut auf "Treibsand":

    Zitat: "Der Islam ist nicht reformierbar, aber die Geisteshaltung der Muslime zum Islam ist reformierbar. Daran arbeite ich."

    Der "Islam" (d.h. der Koran) ist reformierbar - sogar reformbedürftig! - aber die Geisteshaltung der "Muslime" zum "Islam" ist hoffnungslos festgefahren!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hier gehen die Meinungen stark auseinander und jeder probiert eine Lösung zu finden. Und genau dann wenn die westliche Welt zu zerfallen kommt, kommt ein Ablenkung.

    Einige behaupten die moderne Welt ist das beste, die anderen sehen die moderne Welt als unseren Untergang. Wer hat Recht?

    So wie die Lage zur Zeit in unsere moderne Welt ist, sieht es nicht rosig aus. Die westliche Welt leidet unter Krisen und es wird auch nicht besser. Man dachte lange, das die modernisierung uns es leichter machen wird, aber wem geht es besser.

    Im grossen und ganzen bin ich nicht der Meinung, dass der Islam so intolerant ist, wie ihn viele darstellen. Mann müsste die Dinge aus islamischer Sicht anschauen, um zu verstehen warum ist das so. Als Christ kann man das gar nicht, wie ein Moslem umgekehrt auch nicht kann.

    Ganz wichtig, schau dir diese kurze Doku. an, dann kannst du mehr erfahren

    1. http://www.youtube.com/watch?v=LFTMQFt4SDI

    2. Die westliche Welt wird islamisches Finanzmodel übernehmen:

    http://www.youtube.com/watch?v=HLJIyOfbrtM

    Gruss

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.