Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Nachrichten & MedienAktuelle Themen · vor 1 Jahrzehnt

Ist die Folgerung des Mieterschutzpräsidenten wirklich durchsetzbar (siehe Details)?

Wenn das Sanieren beispielsweise 30000 Euro kostet, könnte die Jahresmiete damit um 3300 Euro steigen. "Das wären pro Monat 270 bis 280 Euro, da würden die Mieter mit den Füßen abstimmen und ausziehen", betonte Rips.

Dass viele Mieter gern auszögen, ist verständlich. Aber wo sollen sie dann hin? Kleinere Wohnungen sind auf dem Markt jetzt schon kaum mehr zu finden.

Update:

@Carolus: Mal ehrlich, wer will schon in den Osten?

Ist nicht abwertend gemeint. Bekanntlich verließen und verlassen immer mehr vor allem junge Leute diesen Teil Deutschlands.

Update 2:

@Casimir: Teilweise Zustimmung. Aber wer will schon in eine Bruchbude ziehen? Und wer garantiert, dass die Vermieter einer solchen nicht auch horrende Preise verlangen. Wenn die Wohnung schon vorher ohne Mieteinnahmen leer stand, kann ein einigermaßen finanzkräftiger Vermieter auch noch weitere längere Zeit auf Mieteinnahmen verzichten.

9 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ja ich sehe es auch so, dass viele Vermieter irgendeinen nutzlosen Quatsch machen um die Miete nach oben zu treiben, da werden schon mal Bäder die an sich noch ganz gut aussehen, neu gefliest oder Rolläden als Modernisierung ausgegeben.

    Diesen Vermietern wünsche ich nur, dass die Mieter mit hoher Bonität den Preis nach unten drücken.

    Ich persönlich halte es so, dass maximal 25% der Kaltmiete in Modernisierung und Instandhaltung investiert werden. Im Zweifelsfall frage ich einen (zuverlässigen) Mieter ob er die Arbeit nicht selber machen will, ich zahle ihm das Material.

    @Carolus: Klar, im Osten wächst die Zahl der leerstehenden Wohnungen proportional mit der Arbeitslosenquote. Dresden brummt wirtschaftlich (im Gegensatz zu Berlin), dort hast Du kaum leere Wohnungen.

    Dass eine Sanierung über die Miete in zehn Jahren wieder erwirtschaftet wird, ist eigentlich fair gerechnet, danach die höhere Miete weiterzahlen ist nicht fair. Wer selber Wohneigentum hat, weiss dass er alle zehn jahre was machen muß, damit das Haus nicht herunterkommt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Man kann in eine unsanierte Wohnung etwas außerhalb ziehen. Ich frage mich eher, wer zieht ein? billige Bruchbuden findet man immer, aber zahlungskräftige Mieter findet man nicht überall so leicht.

    Es geht um Angebot und Nachfrage.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein, es ist selbstverständlich nicht durchführbar. Entweder die Mieter zahlen oder sie ziehen in Barracken an den Stadtrand. Und ich habe fast das Gefühl dass es darauf hinaus läuft, denn es werden sich wohl nicht alle eine derartig hohe Belastung leisten können. Zumal auch heute schon Renovierungskosten bis zu 11% auf die Mieter abgewälzt werden können. Die Versuche Hauseigentümer zur Renovierung zu zwingen war ja fehlgeschlagen. Wäre ich Mieter würde ich mich auch weigern solch hohe Renovierungkosten tragen zu müssen. Man bedenke auch dass die ganzen Wohnungsgesellschaften ja auch das Recht haben die Mieter dann zur Kasse zu bitten. Es ist einfach pervers was momentan in Deutschland abgeht!

    Warum wird nicht Geld vom Staat zur Verfügung gestellt? Für die Banken konnte man es doch auch!

    Carolus, das wird nicht viel bringen. Die Wohnungen im Osten müssten ja auch renoviert werden.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ach ja, der Herr übertreibt maßlos.. Diese Zahlen sind doch nicht seriös. Früher wurde auch schon renoviert, was viel Geld kostete und die Leute konnten sich noch ihre Miete bezahlen.

    Wenn ich 30 € im Monat mehr Miete bezahle und dafür Heizkosten von 20 € im Monat sparen, so ist dies vertretbar. Schließlich nicht nur labern, sondern auch mal Opfer bringen für's Klima.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 4 Jahren

    Ein Schmetterling sieht in einem vielfach grösseren Spectralfarbenbereich (Infarotbereich), als es ein Mensch kann. Die Farbwahrnehmung ist an die Farbzäpfchen in den Augen gekoppelt. Jedoch ist das eindeutige Rot, Grün oder Blau immer individuelles Rot, Grün oder Blau. additionally jeder sieht die Hauptfarben in leichten Variationen. Davon abgesehen sehen wir rein optisch alles auf dem Kopf stehen. Erst im Gehirn werden die Bilder seitenrichtig erfasst, became auf einen Seh-Lernprozess schliessen lässt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    in der deutschen-bananen republik...

    ist alles möglich !

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich weiß ja nicht was sich in deutschland in den letzten jahren geändert hat aber es gibt abschreibungen staatliche zuschüsse und eine schutzklausel das die miethe in 2 jahren nicht mehr als 10-15 % erhöht werden darf ebenso werden solche aufwendungen selten in einem jahr abgeschrieben man muß dann erst mal sehen was real von den 30000 noch übrig bleiben kann

    wenn es wirklich so auf den tisch kommt wie es gestern im netz zu lesen war dann freud sich die campingabteilung vom karstatt oder der miehtzuschuß wird gewaltig erhöht

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn einem dieser Betrag nicht zusätzlich zur Verfügung steht, muss man sich eine kleinere Wohnung suchen, was dann auch viele tun würden, denke ich mal.

    Und wenn denen alle Mieter wegziehen, was man irgendwann tun muss, denn man kann ja nicht nur auf Pump leben, müssen sie ihre Preise wieder senken.

    Es sei denn, es bleiben genug Leute wohnen, dann haben sie ja, was sie wollten...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Im Osten gibt es viele leere Wohnungen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.