Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Infusionen wieso keine Ringer?
brauche dringend hilfe
s.c. Infusion
Wieso darf man bei einer s.c. Infusion keine Ringer Lösung anhängen
lerne Altenpflege und wir haben das zurzeit in der Schule und sollen jetzt rausfinden wieso man das nicht darf sagt unsere Lehrerin
aber wieso keine Ringer als s.c. Infusion was passiert wen man es doch macht?
kla mach ich gibts morgen
6 Antworten
- Bernd LLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Wie bereits mein Vorschreiber korrekt geschrieben hat, darf eine Ringerlösung sehr wohl auch s.c. gegeben werden. Vielleicht war die Frage nicht einfach "warum darf man nicht?" sondern viel eher "warum darf man nicht bei Patient XY?" - denn Gründe gegen eine Gabe bei bestimmten Elektrolytverschiebungen oder anderen pathologischen Zuständen gibt es natürlich sehr wohl.
Ich würde evtl. sogar eher eine Ringer bzw. Vollelektrolytlösung benutzen, wenn, wie meist bei s.c.-Gaben im Altenhem vorliegend, eine Exsikkose (oft eben bereits mit Elektrolytverlust) bekämpft werden soll. Wichtiger Parameter gegen oder für die Gabe von Ringer gegenüber NaCl-Lösung ist u.a. der Kalium-Wert. Vielleicht wollte die Lehrerin ja darauf hinaus, dass man da vorher ein Labor oder Blutgase mit Kalium abnehmen sollte... zu hohes oder zu niederes Kalium kann Herzrhythmusstörungen und damit lebensgefährliche Zustände verursachen und wird im Gegensatz zu NaCl ntürlich bei Ringer ebenfalls (neben anderen Elektrolyten) infundiert. Ach ja, auch die Zusätze in der Ringerlösung könnten eine Kontrainddikation sein, z.B. bei Laktatazidose kein Ringerlaktat etc. Ich kann mir also wirklich nur vorstellen, dass die Lehrerin auf die Tatsache hinaus will, dass (natürlich erst Recht ohne konkrete ärztliche Anweisung!) eine s.c. (aber eben auch i.V.)-Infusion einer Ringerlösung mit mehr Risiken verbunden sein kann als eine NaCl-Gabe.
Aber ich wäre dankbar für eine Aufklärung, wenn das mal aufgelöst wird von der Lehrerin.
Quelle(n): Studium und meine Patienten haben das bisher alle überlebt...... - vor 1 Jahrzehnt
Gut Frage!
Auch wenn Ringer iv. verabreicht wird tritt diese Lösung zu 2/3 ins Intertizium. Ob du es als iv. gibst oder direckt sc. müsste demnach egal sein. Auch gibt die Fachinfo oder der "Karow" keinen Anhalt der gegen eine sc. Gabe spricht (auch wenn die Zulassung iv betrifft).
Meiner Meinung nach wird Ringer sogar sc. gegeben (wovon ich zwar nichts halte, aber das ist ein anderes Thema).
Also, entweder die Problematik liegt in einem anderen Punkt (z.B.: Hyperhydration) oder deine Lehrerin weià etwas, was Pharmakologen nicht wissen.
Sollte lezteres zutreffen bitte ich dich mir das zu schildern, dann könnte ich ja auch noch was lernen.
Quelle(n): Fachinformatin Rote Liste Karow/ Lang allgemien und spezielle Pharmakologie und Toxikologie 2009 - Robert SLv 7vor 1 Jahrzehnt
Die Ringer Lösung wird nur benutzt bei einer Dehydration mit einem Extrazellulären Flüssigkeitsverlust und zur Auflösung von Medikamenten.
Quelle(n): Meine Ex Arbeit im Krankenhaus. - Anonymvor 1 Jahrzehnt
frag einen arzt
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Die subcutane Infusion wird wie auch die Injektion nur auf ärztlicher Anordnung verabreicht. In der Regel handelt es sich dabei nur um NaCl oder Ringerlösung um den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt zu verbessern. Andere Infusionen, besonders Medikamente, können schwere Gewebeschäden verursachen. Die häufigste Indikation für subcutan-Infusionen ist wahrscheinlich die Sicherstellung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr, wenn dies anders nicht mehr möglich ist, etwa bei sterbenden Bewohnern, wenn diese nicht mehr ins Krankenhaus sollen.
Selbigen Text hab ich im Internet gefunden und auch sonst keinerlei Hinweise darauf, warum man das nicht dürfen sollte.
Quelle(n): www.altenpflegeschueler.de