Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

? fragte in Wissenschaft & MathematikMathematik · vor 1 Jahrzehnt

Terme vereinfachen,Terme in Produkte umformen?

Hallo,

Ich schreibe morgen eine Mathe Arbeit und brauche Die Lösungen von Folgenden Aufgaben +erklärung:

"Aufgabe :Klammern über Klammern.Vereinfache."

a) 2x-1)(4-x)+(5x-3)²

b) (2a-3)²-[(a-4)(a+4)-(2+3a)²]

c) [(x+6)²*-2(x²+1)]-4(7-x)²

"Aufgabe:Forme die Terme in Produkte um"

a) 121-25b²

b) 144y²+216xy+81x²

c) 1-1/4a²

Bitte Helft mir!

Danke schonmal

LG Tobi

Update:

Danke,habe jetzt endlich alles kappiert...

Mein Freund hats mir auch nochmal über skype erklärt.

4 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    1a)

    (2x-1)(4-x)+(5x-3)²

    Quadrat ausgeschrieben (Multiplikationsoperator [Malzeichen] hier als *):

    (2x-1) * (4-x) + (5x-3) * (5x-3)

    Klammern multiplizieren (jedes Element mit jedem der anderen Klammer):

    2x*4 - 2x*x - 1*4 + 1*x + 5x*5x - 5x*3 - 3*5x + 3*3

    Produkte zusammengefaßt:

    8x - 2x² - 4 + x + 25x² - 15x -15x + 9

    summieren und ordnen:

    23x² - 21x + 5

    Bei (5x-3)² hätte man auch direkt die Binomische Formel anwenden können.

    (a-b)² = a² - 2ab + b²

    (5x-3)² = 25x² -30x + 9

    Und vielleicht nochmal ein lesbareres Beispiel zum Klammern Auflösen:

    (a+b) * (x+y) = a*x + a*y + b*x + b*y = ax + ay + bx + by

    Aufpassen bei negativen Vorzeichen!

    (+1) * (+1) = (+1)

    (+1) * (-1) = (-1)

    (-1) * (+1) = (-1)

    (-1) * (-1) = (+1)

    also Multiplikation mit gleichen Vorzeichen ergibt +, mit ungleichen -

    Bei den Aufgaben mit verschachtelten Klammern tust Du nichts anderes. Löse zuerst nur die inneren Klammern auf und wiederhole den Schritt danach mit den äußeren Klammern.

    Tip zu Augabe 1b)

    (2a-3)² - [(a-4)(a+4)-(2+3a)²]

    kann man auch schreiben als:

    (2a-3)² - 1 * [(a-4)(a+4)-(2+3a)²]

    Also wieder -1 * Klammer, kehrt alle Vorzeichen innerhalb der Klammer um, wenn die inneren Klammern bereits aufgelöst sind.

  • mm
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    1. Fällt dir aber zeitig ein.

    2. Übs selbst, sonst fliegst du morgen auf die Nase.

    3. Stell deine Lösungen hier ein, die dann korrigiert werden können.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Puh, da verlangst du aber ziemlich viel um die Uhrzeit!^^ Aber ich glaub, du solltest dir mal ganz schnell dein Mathebuch schnappen und die Nase ganz tief reinstecken! ;) Viel Glück...für den Test MORGEN!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    also weisst du? . kurz vor 12 fällt dir ein das du etwas nicht machen willst und morgen eine mathe arbeit hast...

    WAS würde dir es helfen wenn dir hier jemand (aus falsch verstandener solidarität) die lösung und dann noch mit erklärung !! reinstellt. antwort: NICHTS absolut nichts.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.