Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Zum ersten mal GEZ Brief bekommen-Was tun?

Hallo. Man hat ja schon allerlei Dinge über den netten Verein gehört. Leider vermehrt negatives. Also nun zu mir. Heute zum ersten mal nen Brief bekommen. Die Tatbestände die sie angeben erfülle ich. Besitze natürlich Rundfunkgeräte und mein Einkommen ist höher als 287€. Nun wohne ich noch bei meinen Eltern, bin 21 und bin Zivi. Kann ich das dann noch verweigern?

Update:

Ja also mein Zivi-Gehalt liegt bei 640€. also deutlich mehr als der Soz. Hilfe Satz.

11 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Da wirst du leider zahlen müssen. Sobald du eigenes Einkommen hast, bis zu fällig bei dehnen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    @ulrich schmidt hat recht. du brauchst keine auskünfte zu geben und könntest ja theoretisch bei deinen eltern fernsehen, aber es ist die frage wie deine eltern es sehen. meistens ist diese generation ja recht schaffend und will keinen ärger.

    antworte der gez doch "netterweise", dass du keine eigenen geräte besitzt und basta! wenn sie trotzdem an der tür klingeln, gar nichts sagen, sondern einfach die tür wieder schließen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Du besitzt doch keine Rundfunkgeräte nur deine Eltern.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du noch bei deinen Eltern wohnst, dann hast du eben keine eigenen Rundfunkgeräte und nutzt nur die deiner Eltern...fertig!

    Schreib denen das so und gut ist^^

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    schick die Briefe unfrankiert zurück,dann haben die etwas zum Lesen

  • vor 1 Jahrzehnt

    Den Brief kannst du getrost wegwerfen. Nach Gesetzeslage bist du nicht verpflichtet, der GEZ Auskünfte zu geben. Auch wenn jemand von der GEZ klingelt (Sub-Unternehmer), er hat kein Recht deine Wohnung zu betreten. Du brauchst ihm auch keinerlei Auskünfte zu geben, einfach Tür zu und Tschüß. Die Leute von der GEZ haben keine "hoheitlichen" Rechte, wie z.B. die Polizei, die bei dringendem Tatverdacht in deine Wohnung eindringen darf (sie wird es NICHT wegen eines Fernsehers tun, das ist lediglich eine ORDNUNGSWIDRIGKEIT, keine STRAFTAT). Also: Brief in die Tonne und ablachen.

  • Heinz
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    das sagt alles:

    Sie kriegen wirklich alleGEZ schreibt an Adam Riese

    Wer im Jahr 1559 gestorben ist, der ist - nach Adam Riese - knapp 450 Jahre tot. Das Rechengenie, eigentlich Adam Ries, starb am 30. März 1559. Nun hat der alte Mathematiker Post von der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) erhalten. Er möge doch bitte seine Fernseh- und Rundfunkgeräte anmelden, heißt es in einem Standardschreiben, das das Adam-Ries-Museum im sächsischen Annaberg-Buchholz erreichte.

    Museumschefin Annegret Münch schrieb daraufhin einen klärenden Brief an die GEZ. Weil dieser die Gebühreneinzugzentrale nicht rechtzeitig erreichte, wurde der "Schwarzseher" wenige Wochen später aufgefordert, seine Rundfunkteilnehmer-Nummer anzugeben. Per Telefon ließen sich die Kontrolleure dann aber doch noch vom Tod des Rechengenies überzeugen.

    Viele kennen Adam Ries nur als Adam Riese. Dass er ihnen nur mit angehängtem "e" bekannt ist, liegt an einem grammatikalischen Relikt aus der Zeit des Mathematikers. "Damals wurden auch Personennamen dekliniert", erklärte Münch.

    scmeisse die Schreiben im Papierkorb, und stelle dich tot.

    gruß

  • Wolke7
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Was hat denn verweigern damit zu tun... Du musst nur angeben,was für Geräte du besitzt, auch dann wenn du bei deinen Eltern wohnst...Dann gebe doch dein Gehalt an....Eventuell wirst du sogar da rausgestuft....

  • vor 1 Jahrzehnt

    Zahlemann und Söhne.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Stell dich tot - die schreiben gern Briefe.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.