Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Expertenfrage zum thema schreibschutz aufheben/entfernen einer externen festplatte?
Ok, ich kenne mich eigentlich recht gut mit dem pc aus, doch ein problem bekomme ich nicht in den griff:
Meine externe festplatte ist schreibgeschützt und zwar ohne jeden grund. Ich weiß nicht wie ich den schreibschutz aufheben soll.
Daten:
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate x64bit
Angemeldet als: Administrator mit vollen rechten
Externe Festplatte: WD(western digital) Elements 1tb
Ich denke dieses Problem könnte mit den windows updates zusammenhängen, da diese immer auf der externe festplatte gespeichert werden. Experten wissen warum: weil windows standardmäßig das luafwerk mit der größten kapazität für die updates benutzt.
P.S.: keine amateurantworten wie z.B. :
-anderen usb-port benutzen
-rechtsklick ordner schreibschutz
-rechtsklick sicherheit ...
3 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hier ist die Lösung des Problems beschrieben:
- XrealphaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Also, wenn das mit Rechtsklick und so nicht weiter hilft, dann versuche es mal auf drwindows, vielleicht findest du etwas zum Thema. Windoof 7 hat sowieso seine Eigenheiten denn, ich habe bei meinen externen Platten wirklich alle(!) Autostart - Möglichkeiten ausgeknipst. Aber, sobald ich eine Platte zuschalte, erscheint wieder dieses Fenster mit der Auswahl...
Verantwortlich für dein Problem, kann nur der Ordner "Systeminformation" sein, der auf jedem Laufwerk abgelegt wird. Und den, kann man nicht einmal öffnen, Windoof verhindert das einfach. Versuche mal den Schreibschutz für alle auÃer dem Systemordner zu entfernen, vielleicht klappt das ja...
Quelle(n): http://www.drwindows.de/ http://www.winfaq.de/ - vor 1 Jahrzehnt
Versuch es einmal mit einem Dateizugriff von einem anderen OS (z.B. Testversion von Ubuntu).
Oder wende dich an den Hersteller.
Wenn dir der Hersteller auch nicht weiterhelfen kann, würde ich die externe Festplatte formatieren.
P.S. Vielleicht hilft Defragmentieren und/oder Bereinigen.