Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
6 Fragen rund um die S51,umbauen in Automatik,Tunen,Werkstatt,Papiere,niedrigere Höhe,Räderarten,?
Hallo liebe Leutz...
Ich habe eine S51 und möchte mich sehr gern mit dem aufbauen beschäftigen...aber ich habe echt Null Plan davon...
Frage 1 - kann man die S51 so umbauen das die S51 automatisch per Knopfdruck startet und auch automatisch schaltet...und dies aber erlaubt ist laut StVO?! (auch wenn es noch keiner probiert haben sollte...wäre sowas aber möglich?)
Frage 2 - Ich wollte neue komplett Räder kaufen...jetzt habe ich gesehen es gibt Stahlfelgen , Edelstahlfelgen und Aluminiumfelgen...welche sind besser und vorallem was sind da eigentlich die Unterschiede zwischen den 3 Varianten?
Frage 3 - dumme Frage aber würde mich interessieren...kann man die Simson irgendwie niedriger machen? Und wenn das nicht geht...ist es dann gefährlich wenn man draußen rum fährt und kommt nicht mal mit den Füßen auf dem Boden auf ?
Frage 4 - Kommt jemand aus der Nähe Freital und Umgebung und kann mir eine Werkstatt empfehlen die gut und günstig ist die S51 aufbauen? Ich würde zwar auch gern dran rumschrauben aber allein würde ich wahrscheinlich mehr kaputt machen als ganz:-(
Frage 5 - wie melde ich meine S51 an wenn jedoch dazu keine Papiere vorhanden sind...die müssen irgendwie beim letzten Umzug weggekommen sein:-( hatte sie schonmal angemeldet...aber ohne Papiere geht das überhaupt noch?
Frage 6 - Was kann man alles so an der S51 aufbauen was auch erlaubt ist und cool aussieht...kennt Ihr spezielle Teile?
Sorry beim beantworten auf eventuelle Fragen bei Clever...weiß ich nicht wie das geht:-(
....merci für Euere Antworten...
Aber wo kann ich mich denn dahingehend erkundigen ab wann es zum erlöschen kommt?
Vielen Dank für die Infos aber Ihr sprecht von einer Halbautomatik von einem Roller...aber ich habe ja keinen Roller...geht das da trotzdem...und würde das auch an meiner S51 dran passen? Habe grad mal bei Ebay geschaut und Halbautomatik eingegeben...da zeigt es mir Motoren an, richtig?! Wenn es auch bei mir ran passen würde...muss ich das dann eintragen lassen?!
4 Antworten
- TomLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
1.) Elektrostarter gibt es habe ich selbst an meinem S51 Roller. Es gibt eine Halbautomatik schalten ohne kuppeln.
2.) Die Unterschiede sind die Optik und die Pflege es gibt auch noch verchromte Stahlfelgen die mir persönlich am besten gefallen. Alu musst du immer putzen die sind sehr Salz- und Schmutz anfällig.
3.) Meine Frau kommt auch nicht mit dem Fuß auf dem Boden auf bzw. nur wenn sie die Karre neigt, fahren tut sie deswegen genau so gut wie jeder andere.
4.) Ich bin gar nicht so weit weg ca. 25 km, aber eine Werkstatt kenne ich nicht mache grundsätzlich alles selbst. Letztes Objekt war ein Spatz original auf zu bauen, das ist beendet jetzt kommt die 3- Gang Schwalbe drann.
5.) Das ist überhaupt kein Problem du füllst dieses Formular aus und schickst es an die Adresse:
Name, Vorname:
Straße:
PLZ, Ort:
Telefon:
Kraftfahrt-Bundesamt
Sgb. 411
24932 Flensburg
Fax-Nrn.: 0461 - 314 -1748 oder –17 85
Nachweis der Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE)
Für nachfolgend beschriebenes Fahrzeug beantrage ich einen Nachweis der ABE.
- Typ: ___________________________________________________
- Fahrzeugidentifizierungsnummer:___________________________________________________
- Alle Angaben gemäß Typenschild:___________________________________________________
- Baujahr:_____________
- evtl. zus. Bezeichnung (z. B. Comfort, Enduro):___________________________________________________
- Reifengröße:___________________________________________________
- Leistung des Scheinwerfers: 15W 25 W 35 W
Bilux Halogen HS 1
- Blinker: ja nein
- Anzahl der Gänge: 2 3 4
- Aufbau:Lenkerform: hoch (Enduro) flach
- Zündung: Schwunglicht Elektronik
- Starter: Hand Kick Elektro Pedal
- Schaltungsart: Fuß Hand Autom. Drehgriff Knüppel
- Sitze: Einzelsitz Doppelsitz
- Monozellen für Horn:
- Anzahl der Rückspiegel: ohne 1, links 2
- Batterie:V: _______Ah: _______
- Höchstgeschwindigkeit:_________
- Signalhorn: mit ohne über Monozellen
- sonstige Besonderheiten:_____________________________________________
______________________________________________________________
Datum(Unterschrift)
Dann bekommst du per Nachname eine neue ABE (Algemeine Betriebserlaubnis) für deinen Simson, die kostet ca. 15,00 €. Renne bloß nicht zur DEKRA, daß wird nur teuer und brauch kein Mensch außer der Prüfer dein Geld. Ich kann dir mal ein Foto mailen von so einem amtlichen Papier. Eigentlich brauchst du garkeins aber es sieht immer gut aus wenn du die ABE zeigen kannst wenn die Polizei dich mal an hällt. Sie freuen sich und alles ist gut.
6.) Haben wir schon in einer anderen Frage von dir geklärt ( Enduro). Bei http://www.akf-shop.de/shop/?gclid=CPfxg8y4hqQCFQM... kaufe ich meistens meine benötigten Teile.
P.S.: Das Formular kann ich dir per E-mail schicken, kontaktiere mich einfach. Entweder IM oder E-mail
Quelle(n): Mein, 21 Jahre, gesammeltes Wissen. - vor 1 Jahrzehnt
1. elektrostarter gibt es im original aus dem Simsonroller komplett mit dem Motor (Sau teuer)
es gibt original ne Halbautomatik (schalten ohne Kupplung)
2. das beste sind immer noch die schönen alten Stahlspeichenräder, unempfindlich stabil und halten bei guter Pflege 100Jahre
3.kommt drauf an was du im moment für Dämpfer drunter hast es gibt kurze Dämper von der S50 die sind ca 3cm niedriger aber auch weicher
4.bin leider aus magdeburg
5.bei den Mopeds reicht nen Eigentumsnachweis (Kaufvertrag)
6. im Prinzip kannst du alle teile aus dem Regal aus Suhl nehmen wie es dir gefällt passt fast immer und ist erlaubt.
Kleiner Tip am Rande wie wäre es mit nem S70 Motor dann rennt die Hütte gute 90kmh, Ist zwar nicht ganz legal merkt aber keiner sehen absolut gleich aus
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
1: im Prinzip ja, aber sehr bzw. extrem aufwändig. Elektrostarter dürfte noch relativ machbar sein, eine Automatikschaltung allerdings gehört schon zu den völlig willenlosen Spinnereien.
2: Stahlfelgen sind billig und gut. Edelstahlfelgen sind sauteuer und weniger gut. Alufelgen können besser oder schlechter sein als Stahlfelgen, sind aber in jedem Fall teurer.
3: Mit mehr oder weniger Aufwand kann man jedes Zweirad tieferlegen. Mit den FüÃen auf den Boden muss man nur, wenn das Ding steht. Beim Fahren ist es eher unratsam, mit den FüÃen am Boden aufzukommen.
4: Ich jedenfalls nicht, sorry.
5: Wenn sie schon mal angemeldet war, dann geht das. Musst du halt die alten Papiere als verloren melden und neue beantragen. Richte dich darauf ein, dass es so teuer wird, dass du lieber vorher nochmal alles von oben bis unten durchsuchst und auch die Kartons aufmachst, die du in die hintersten Ecken geschoben hast.
6: Alles ist möglich. Aber längst nicht alles ist cool.
- rio-blancoLv 6vor 1 Jahrzehnt
Bei den Fahrzeugen, die nach Einigungsvertrag 60 fahren dürfen, solltest Du Dich erkundigen, ab wann der Umbau die Erlaubnis 60 zu fahren zum Erlöschen bringt.