Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Mathe aufgabe Klasse 8?
Hallo ,Ich verstehe diese Aufgabe nicht :
Bei einer Blutspendenaktion wurden an einem Tag : 32-mal Blutgruppe A,
8-mal Blutgruppe B, 4-mal Blutgruppe AB , 31-mal Blutgruppe 0. Berechne die relative
Häufigkeit der einzelnen Blutgruppen. Runde die Ergebnisse auf ganze Prozent.
Bitte sagt mir nicht nur das Ergebnis sondern schreibt die wege auf wie ihr gerechnet habt !
3 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die relative Häufigkeit fragt nach den Angaben in Prozent. Also rechnest du alle absoluten Häufigkeiten zusammen und schaust wie viel jede einzelne der 4 Blutgruppen hier in Prozent davon ausmacht.
Das sind insgesamt 5 ganz kurze Aufgaben und hast du in 3 Minuten selbst gerechnet!
Nachtrag:
Hugo hat es dir auch noch vorgerechnet... jetzt aber...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
32+8+4+31=75
75 = 100 %
32 = x = 32*100:75= Ergebnis für Blutgruppe A.
Und jetzt DU
- SunBeeLv 4vor 1 Jahrzehnt
insgesammt wurde 32 + 4 + 31 mal blut gespendet. also anzahl spenden total = 67
diese 67 spenden sind 100%, also wenn alle spender die gleiche blutgruppe hätten, häätest du 100% von dieser blutgruppe und 0% von den anderen.
nun hast du aber 32 mal A, also: 32 von 67, also 32/67 = 0.4776 = 47.8% = 48% (gerundet)
4 mal AB: also 4/67 = 0.0597 = 5.97% = 6% (gerundet)
und 31 mal 0: also 31/67 = 0.462 = 46.2% = 46% (da gerundet)
test: 48 + 46 + 6 = 100. also hast du durch das runden keinen fehler gemacht.
ACHTUNG: das ist nicht die lösung: ich habe gerade bemerkt, dass ich irgndwie die 8 mal gruppe B vergessen habe.
das vorgehen ist aber analog! das kriegst du schon hin!