Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Unterhaltung & MusikUmfragen & Abstimmungen · vor 1 Jahrzehnt

Ist der Name Nicky weiblich oder männlich?

Ich habe mal gegooglet und ich habe eine bereits gestellte Frage bei Yahoo Clever gefunden.

Alle sagen es geht beides, wobei viele finden, dass der Name seehr weiblich ist.

Aber da ging es um den Namen NICKI... Deswegen meine Frage; Wie es denn mit Nicky ist.

Also ich meine es geht auch beides, aber viele meinen, dass das ein männlicher Vorname ist und ich allen erklären muss dass es das nicht ist.( Ich heiße natürlich in Wirklichkeit nicht Nicky ;] )

Und dann sagt mir nochmal, falls es denn so ist, dass es für beide Geschlechter geht,wie ihr persönlich entscheiden würdet.

Danke im Vorraus (:

11 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Einmal abgeleitet von Nicole, dann weiblich und einmal abgeleitet von Nikolaus, dann männlich.

  • vor 1 Jahrzehnt

    weiblich natürlich. man könnte zwar nick mit einem i verniedlichen, aber wenn ein kerl schon nick heißt, wird ihm das nicht gefallen ;-))

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich glaube sowohl als auch.

    Wobei ja Nicky meist nur als Spitzname genutzt wird, für Nicole oder Nicholas etc.

    Ps: Auch wenn der Name Geschlechtsneutral ist, w��¤re für mich Nicky, eher für eine Frau gedacht, klingt auf jeden Fall weiblicher.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Eine Freundin heißt Nicole und wird schon immer Nicky genannt.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    nicky=nicole

  • Wilken
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Der Name ist geschlechtsneutral, es muss ein weiterer geschlechtsbezogener Name kommen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich kenne Menschen beider Geschlechter, die diesen Namen tragen, deswegen stehe ich dem Namen genauso neutral gegenüber wie Kim oder Sascha. Ich bin aber nicht der Ansicht, dass ein weiterer geschlechtsbezogener Name gegeben werden muss, auch wenn diverse Standesämter das sicherlich verlangen würden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Name ist für männliche Personen sowohl auch für weibliche.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sowohl weiblich, als auch männlich.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Für mich hört es sich eher weiblich an.

    Und wenn ein Name beides sein kann, ist es schon entscheidend, wie ob er eher weiblich oder männlich für die Mehrheit der Leute klingt.

    Ich habe mal gelesen, dass (zumindest im deutschen Sprachraum) bei ALLEN Namen, die weiblich und männlich sein können, die Tendenz besteht, dass sie immer mehr weiblich genutzt werden - bis sie für Jungs überhaupt nicht mehr verwendet werden. Wenn ich mir selber einige Beispiele überlege, glaube ich, dass das stimmt. "Kim" war ja mal beides, aber heute denkt man da fast nur noch an Frauen. Bei "Conny" ist es noch deutlicher - wer bringt das heute noch mit einem Männername in Verbindung?

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.