Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Welche Geräte genau brauche ich um Musik aufzunehmen und Beats selber zu bauen?

Hey,

ich habe da mal eine Frage...

Welche Geräte genau brauche ich um Musik aufzunehmen und beats selber zumachen?

Ich besitze ein Yamaha MD-8 + Mikrofon. Dazu will ich mir eine MPC anlegen, vllt. noch Sythesizer...

Reicht das oder was brauch ich noch? (Aufnahmen müssen nicht professionell sein)

Vielen Dank

Update:

Naja, am PC will ich die beats eigendlich nicht machen, weil das mir nicht sonderlich spaß macht.

Lieber würde ich es mit der MPC machen, von Hand also. Die MD-8 wär dann zum aufnehmen.

1 Antwort

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Was willst du mit einer MPC ?!

    Du benötigst einzig eine vernünftige Soundkarte, eine Studiosoftware und ein kleines MIDI-Keyboard mit Anschlagdynamik. In die Studiosoftware lädst du beliebig viele Synthis, Sampler und Drummachines als plugins (viele sind völlig kostenlos) und bedienst sie mit dem Keyboard - auf beliebig viele Spuren; auf jede Spur kannst du Insert-Effekte legen, sie zu Bussen mit Gruppen-FX zusammenfassen und anschließend kannst du das cool und mit gewaltig Wums mit Mastereffekten abmischen. Die Verwendung von Loops ist ebenfalls problemlos und extrem flexibel.

    Dein MD-8 ist völlig überflüssig, denn du kannst selbstverständlich auch vom Mikro aufnehmen - und vor allem auch nachträglich korrigieren, doppeln, usw. Alle diese Effekte gibt es ebenfalls zu hunderten als VST-plugin - von gratis bis zu etlichen $1.000.

    Gängige Software ist z.B. Logic und Garageband (nur auf Apple), Cakewalk Sonar, Cubase, Acid Express, Pro Tools, ... von allen gibt es kostenlose Demos und billige Einsteigerversionen. Geheimtipp: Reaper von Cockos - unbegrenzte und völlig uneingeschränkte Demo ...

    Musik produziert man heute im PC - auch in großen Studios, Hardware wird nur noch für teure und edle Outboard-Effekte benutzt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.