Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie kann ich meinen Eltern beweisen das ich die verantwortung für einen Hund halten kann?
ich wünsche mir einen Hund.Mit überreden hilft es nicht.Aber wie kann ich meinen eltern beweisen das ich die verantwortung tragen kann??
10 Antworten
- Ilse 2Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Du bist noch sehr jung. Da ist es typisch, daß sich die Interessen schnell ändern.
Du willst etwas unbedingt, aber in ein paar Monaten oder Jahren hast du wahrscheinlich etwas ganz anderes vor, was wichtiger ist. Aber der Hund lebt immer noch, wenn du lieber mit deinen Freundinnen ins Kino gehst oder mit den Kumpels in die Disco.
Ein Hund wird ziemlich alt. Du wirst später nicht immer zu Hause wohnen. Was wird dann aus dem Tier?
Deine Eltern bedenken das sicher, du wohl nicht so.
Wenn du gern mit Hunden umgehen willst, hilf im Tierheim als Gassigeher. Dann tust du etwas Gutes und hast außerdem noch Spaß dabei. - Vielleicht verliebst du dich ja in einen bestimmten Hund. Das hätte dann eher Hand und Fuß, als einfach nur rgendeinen Hund zu wollen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Einen Hund in die Familie aufzunehmen,ist was ganz tolles.Aber jetzt kommts.So ein Tier und gerade ein Hund,ist ein Rudeltier.Ist es einmal bei Euch,habt Ihr auch die Verantwortung für alles zu sorgen.Das über viele Jahre.Weil Du noch jung bist,das nehme ich an,kommen wahrscheinlich andere IAufgaben und Verpflichtungen auf Dich zu.Deine Eltern wissen,das das irgend wann so kommt und haben Angst,das sie dann das Tier allein versorgen müssen.Ist nämlich sehr Zeitaufwendig.Vielleicht verfügen sie nicht über so viel Zeit.Also überleg Dir,ob Du Deine Eltern weiter überreden sollst.
- schwarzrotesLv 4vor 1 Jahrzehnt
in dem du zu einem Tierheim gehst und dich dort zum Gassigehen anmeldest, geh regelmäÃig hin und zeig das dir das ernst ist, wenn du die Verantwortung für fremde Hunde tragen kannst dann auch für einen eigenen
- vor 1 Jahrzehnt
So ein Tier zu haben ist schön. Die Verantwortung übernehmen ist eine Seite. Wie sieht es mit der Zeit aus? Einen Hund sollte man nicht zu lange alleine lassen. Was ist wenn er krank wird?
Ich würde es mir nochmal sehr gut durch den Kopf gehen lassen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- BolleLv 7vor 1 Jahrzehnt
Es reicht nicht nur Verantwortung.Ein Hund kostet Geld und das nicht wenig,erst recht,wenn er mal krank wird.Er will bei jedem Wetter raus.Egal ob es stürmt,schneit,oder saukalt ist.Da vergeht einigen die Lust,wenn man vor der Schule morgens eine Stunde früher aufstehen muÃ,auch wenn es draussen giesst und mit dem Hund raus muÃ.Nach der Schule,ist es nicht anders.Wenn man mit Freunden unterwegs ist,kann man den Hund nicht mitnehmen.Ein Hund kann 15 Jahre alt werden und er muà jeden Tag drei mal raus und nicht nur ein paar Minuten.Geh in ein Tierheim und leih Dir einen Hund zum Gassi gehen aus,auch wenn es Winter bei Minusgraden ist,oder wenn es aus Eimern schüttet.Dann überlege,ob Du 15 Jahre lang mit einem eigenen Hund durchhälst.Viele in Deinem Alter,verlieren nämlich schnell die Lust daran und es bleibt an den Eltern hängen,die sowieso keinen haben wollten.Das Ende vom Lied,der Hund muà wieder weg.
- vor 1 Jahrzehnt
Kann mich dem Vorschlag mit dem Tierheim nur anschlieÃen. AuÃerdem: wie alt bist du denn? Ihr solltet die Entscheidung schon alle zusammen treffen, denn wenn Du noch zur Schule gehst oder eine Ausbildung machst, wirst Du bestimmt auch auf Unterstützung angewiesen sein. Ist ja auch ein Kostenfaktor. Und bitte bedenke, die Entscheidung ist für ein ganzes Hundeleben!!!
- vor 1 Jahrzehnt
Leider steht in der Frage kein Alter!! Wie wäre es zuerst mit einem Pflegehund?? Wenn die Eltern merken, dass das regelmäÃig und zuverlässig klappt, lassen sie vielleicht mit sich reden?? Viele Tierheime freuen sich sehr über Gassikinder und auch ältere/kranke Menschen sind sehr froh, wenn ihre Lieblinge liebevoll ausgeführt werden (und das Taschengeld verbessert sich zusätzlich!!).
- vor 1 Jahrzehnt
Ich habe eher das Gefühl das deine Eltern keinen Hund haben wollen. Wenn das der Fall ist, kannst du es vergessen. Leider.
Warum geben dir deine Eltern nicht das Vertrauen einen Hund zu halten? Stell Dir die Frage.
Du schreibst nicht wie alt du bist. Denn es hat schon was mit dem Alter zu tun ob jemand die Tragweite erkennt wenn man einen Hund hat.
- vor 1 Jahrzehnt
was willst du denn mit einem Hund? Wünsch dir doch lieber 'was Nützliches.