Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
katze ist anhänglich?
hallo zusammen
ich habe eine kleine katze bekommen meiner meinung wurde die zu früh von der alten weggenommen denn sie ist nicht älter als 8 wochen
den ersten tag hat sie nur geschrien
dann habe ich sie in einen raum getan wo sie zur ruhe kam
seitdem ging es ganz gut
heute vormittags war ich in der city
es war schon meine mama daheim
na ja und jetzt ist sie den ganzen tag anhänglich sie liegt die ganze zeit auf meinen beinen
und will gar nicht mehr runter
könnte das der grund sein dass ich vormittags nicht daheim war
grüße
12 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Das ist doch schön, freue Dich daran.
- klatschmohn304Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich schlieÃe mich den Ausführungen von Ilse2 an,
ABER - es ist schlimm, wenn ein noch so kleines Katzenbaby, neu angekommen - über Stunden allein ist...denn normalerweise hatte es die Geschwisterchenh noch, wenn die Mama es mal allein gelassen hat - und das ist schon ein groÃer Unterschied.
Klar ist es total "anghänglich", es ist ein BABY und hat ja nur Dich! Wo soll es wohl sonst hin - mit seinen Verlassensängsten?!
- vor 1 Jahrzehnt
Gerade in dem alter brauchen die kleinen Dinger viel Zuneigung. Wenn sie so früh von der Mutter weg ist weià sie doch noch gar nicht was los ist.
- Ilse 2Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Das Katzenkind hat seine Mama verloren, kann aber ohne sie noch nicht leben; es sucht sich also einen Ersatz. Das bist du.
Du hast jetzt die Rolle der Katzenmutter.
Die nimmt ihre Jungen überall mit hin, zeigt ihnen, wie man jagt, klettert, flüchtet, wo und was man fressen kann und andere wichtige Dinge. Die Kleinen beobachten sie und machen ihr alles nach.
Da jetzt du die Katzenmutter bist, läÃt das Kleine dich nicht aus den Augen. Es will ja etwas lernen. AuÃerdem erwartet es von dir Schutz, Geborgenheit und Wärme.
Dein Kätzchen wird später wahrscheinlich überwiegend "menschliche" Verhaltensweisen haben, es lernt schlieÃlich von dir. Im Grunde ist das eine Verhaltensstörung, auch wenn es niedlich aussieht und den Umgang mit den Menschen erleichtert. Mit anderen Katzen wird es nicht so toll klarkommen, weil es das jetzt in der wichtigen Sozialistationsphase nicht lernt.
Es ist übrigens nicht schlimm, wenn das Tierchen mal einen halben Tag allein ist. Das kommt in der Natur auch vor, wenn die Mutter allein auf der Jagd ist. Sorge für ausreichend Abwechslung, Spielzeug, Klettergelegenheit, Ausguck.
Am allerbesten wäre natürlich ein zweites Katzenkind.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn sie später mal gestörrt wird, oder einen Kontrollzwang entwickelt, nicht wundern, dass passiert wenn man die schon mit 8 statt mit 12 oder 14 Wochen von der Mutter trennt.
Kann aber auch passieren, dass sie unsauber wird.
Menschenbezogen ist ja schön, aber muss dass immer zu Lasten des Tieres gehen?
Hoffe du sorgst für einen Spielkameraden, in dem Alter wäre das wirklich, wirklich notwendig, du kannst Gleichaltrige nicht ersetzen.
Will nich belehren, landen aber einfach zu viele Katzen auf der StraÃe, wenn sie nicht mehr klein, jung und süà sind sondern geschlechtsreif werden, die ersten Kosten auf einen zusteuern oder sie anfangen zu markieren.
Quelle(n): eigene Erfahrung Bekannte, die 8 Wochen alte Katzen aufgenommen haben, die überall hingeschi**en haben. Später wurden sie unsauber und haben trotz Freigang regelmäÃig in die Wohnung gepinkelt. - sfuhrmannekLv 6vor 1 Jahrzehnt
freu dich doch!
ich finde das schön!
du bist ihre bezugsperson,
dich hat sie lieb!
lg sabi
- DR EisendrahtLv 7vor 1 Jahrzehnt
8 Wochen ist sehr früh aber nicht wirklich zu früh. Mir würde das nicht gefallen, denn so kann die Mama ihr noch nicht das Katzenklo gezeigt haben....
- SweetyLv 5vor 1 Jahrzehnt
Das es zu früh von der Mutter getrennt wurde ist dir ja klar. Davon abgesehn ist der kleine Spatz ja total einsam so ganz allein. Wie würdest du dich alleine unter lauter Katzen fühlen? Wohl auch nicht so gut ohne Artgenossen.
Also hol der Kleinen einen Spielgefährten. Am besten ein 12 Wochen altes, gut sozialisiertes Kätzchen. Da sie noch so klein sind wird die Zusammenführung nicht allzu schwer sein, das wird also das wenigste Problem.
Denn wenn sie in das Alter kommt wo sie etwas rabiater wird wirst du sonst ziemlich zerkratzte Hände haben und wenn deine Wohnung zerlegt wird, ist das auch nicht gerade ungewöhnlich weil der Raufkumpel einfach fehlt.
- AndreLv 6vor 1 Jahrzehnt
wir haben drei katzen ein weibchen und zwei kater .sie sind jetzt 10 jahre alt und verschmuÃt bis zum geht nicht mehr .es sind aber auch tage dazwischen wo sie nicht so anhänglich sind .
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das ist ganz normal. Das gibt sich mit der Zeit wieder.