Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wann ist für euch "gleich"?
Hallo,
ich hatte gestern abend/nachts mal wieder bisschen Zoff mit meinem Freund. Ab 17:00 Uhr war einer unserer (gemeinsamen) Freunde hier und blieb bis nach Mitternacht. Anschließend war ich platt, müde und wollte mich hinlegen und er hatte gesagt, er kommt "gleich" hinterher.
Ich lag eine Stunde da und konnte nicht recht einschlafen...ich dachte immer an "gleich" (und dass er ja weiß, dass ich ihn neben mir brauche).
Wie auch immer, ich bin wieder aufgestanden als gleich eben nicht gleich war und er war sauer auf mich. Tierisch blöd, aber Tatsache: Er wollte vorher noch eine Zigarette rauchen. "Okay, dauert zehn Minuten oder so!" dachte ich mir. Ich hab's nicht sehen können, aber aus einer Zigarette wurden zwei, dann drei... und als ich dann wieder aufgestanden bin, war er mit einer DVD beschäftigt... "und das dauert halt eben!". Wir haben uns gestritten, weil er meinte, er müsse mir doch keine Rechenschaft ablegen, wann er ins Bett kommt. Hat er recht, muss er nicht! Aber wenn ich "gleich" gesagt kriege, dann sehe ich das nicht erst in zwei-drei Stunden.
Kommt öfter vor und wenn ich dann etwas sage, wird's mir immer angekreidet - ich meine 10 Minuten, 20 Minuten, von mir aus auch eine halbe Stunde finde ich ja in Ordnung, aber doch keine Stunden!
Meine Frage: Ist "gleich" so ein wahnsinnig dehnbarer Begriff?
(Und heute kommt unser gemeinsamer Freund den dritten Tag in Folge... ich kriege da jetzt schon die Krise! Nicht wegen ihm, sondern weil's nie ein Ende hat mit seinen Besuchen, wenn er erst mal hier ist...)
Ich freue mich, wenn er hier ist; eigentlich lässt er sich recht selten blicken und von daher freue ich mich auch, wenn er mal wieder hier ist. Aber jetzt so oft und so lange wird mir auch ein wenig zuviel, ich kann das nicht.
Er hatte sein Notebook dabei und die beiden haben gechattet. Die haben total den Spaß gehabt! (Gönne ich ihnen auch, aber ich kam mir einfach daneben vor, fehl am Platz irgendwie. Na ja, heute soll das halt wiederholt werden und ich... komme damit einfach glaube ich nicht klar, das fünfte Rad am Wagen zu sein).
[Ja, ist alles konfus geworden, eigentlich wollte ich nur die "Was ist gleich?"-Frage klären.
Die anderen Umstände und Erklärungen waren nur "Bonusmaterial" zum besseren Verständnis.]
@Verana: Ich binde ihn doch gar nicht fest! Ich hab ihn lediglich gefragt, wann denn sein "gleich" bzw. "noch eine Zigarette!" dauert. Hätte er mir wirklich ehrlich gesagt, dass er noch keine Lust hat zu schlafen, wäre es okay gewesen. Aber nee... "gleich" - und mich warten zu lassen, fand ich unfair.
10 Antworten
- EricLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Das Wort gleich setzt das Unterbewusstsein der Menschlichen Sexualität voraus. Liebling ich komme gleich, Fühlen Spüren Genießen jetzt sofort gleich aber es kommt nichts. Deine Erwartungen verpuffen im Warten das macht dich Wütend, es Erzeugt in dir Unzufriedenheit. Dir ist noch nicht Bewusst das die Luft langsam aus eure Beziehung Weicht. Du willst es dir nicht Eingestehen und Fängst an zu Klammern.Wenn du Behauptest das du ihn Brauchst Steckt in eure Beziehung schon sehr viel Gewohnheit drin.Liebe lässt sich durch Gewohnheit nicht ersetzen und du solltest dir die Frage Stellen. Liebe ich diesen Mann überhaupt noch oder habe ich diesen Mann Eigentlich Richtig geliebt.Soll mein Leben nicht gleich sein, sondern in deiner Beziehung immer nur Später sein.Lebe nicht nach dem Motto lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf den Dach. Trenne dich gleich aber Warte nie auf Später den das kommt nie.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
"gleich" ist auf jeden Fall kürzer als "später" !
Du solltest vllt nicht so anhänglich sein ^^
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn du deinen Freund so an die enge Leine nimmst und dich so an ihn klammerst, hast du bald keinen Freund mehr.
Je mehr du ihn festbindest, desto mehr versucht er sich zu befreien. Er hat keine Lust zu dir zu gehen, denn dann gibt es eh nur Vorwürfe, weil er nicht folgsam war. So wird er immer mehr Zeit damit verbringen Gründe zu finden, warum er dir nicht folgt. Er hat ja auch noch ein Recht auf ein eigenes Leben. Zusammenleben heiÃt dem Partner genug Luft zu lassen und ihn nicht zu ersticken. Je mehr du loslässt, desto mehr wird er dir wieder näher kommen. Freu dich doch anstatt dich zu ärgern.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- blacksonja72Lv 6vor 1 Jahrzehnt
WeiÃt du was ich mich zuerst frage, wenn ich merke das mich etwas beschäftigt? Ich frage mich, was mit mir nicht stimmt. Das heiÃt für mich nicht das ich nicht gern kuschel und einen liebevollen Partner an meiner Seite hätte, doch einen Mann einzusperren und zu erdrücken käme mir nicht in den Sinn. Man kann niemanden zu etwas zwingen, deshalb muss es von Anfang an das richtige sein. sonst tut es nur weh. Ich habe gelernt alleine zu leben und mein Leben zu genieÃen und ich würde meinen Partner nicht fragen, was ist mit mir. So viel Wert bin ich mir schon von ganz alleine, das ich sagen kann ich muss den Partner nicht ständig um mich haben, damit ich glücklich sein kann. Wenn der Freund zu euch kommt und du dich eher wie das fünfte Rad am Wagen fühlst, dann geh doch mit deinen Freundinnen aus oder unter nimm allein etwas. Nutze die Zeit um dir Gutes zu tun. Ich würde für mich nur einen Partner wählen, der gern in meiner Nähe ist und mit dem ich viel Zeit verbringen kann. Auf der anderen Seite muss man sich auch seine Freiheiten lassen. Wenn du dich in der Partnerschaft zu sehr allein gelassen fühlst, dann solltest du darüber nachdenken, ob du es dir immer so vorstellen kannst.
- vor 1 Jahrzehnt
Das kenne ich auch.Wenn mein Mann sagt das er gleich wieder kommt,kann es sein das er so fuer 3-8 Stunden weg ist.
Ich habe das Gefuehl,das viele Maenner kein Zeitgefuehl haben und auch manchmal egoistisch sind.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Gleich ist wie alles relativ. Relativ früh oder relativ spät. Gelaber!
Wenn es eine Erklärung für ein späteres Erscheinen gibt, reicht das voll aus.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Mal abgesehen davon das wenn ich "gleich" sage das ich das dann zu 99%er Wahrscheinlichkeit eh wieder in 10 Sekunden vergessen werde oder vorher schon gar nicht mehr wirklich im Kopf anwesend war, meine ich eigentlich eine Zeitraum von etwa 5-10 Minuten, alles was darüber wäre wäre "dann" oder wenns noch viel länger wäre "später".
- TomLv 4vor 1 Jahrzehnt
Hmmm, der Begriff "gleich" beschreibt für mich einen relativ kurzen Abstand bis zum Eintritt des damit verknüpften Ereignisses. Meiner Meinung nach: maximal eine halbe Stunde!
- MisterPiLv 6vor 1 Jahrzehnt
"Gleich" heiÃt normalerweise soviel wie "in einem relativ kurzen Zeitabstand". Leider ist es allerdings auch so, dass "gleich" in der Verbindung
"Wann kommst Du?" - "Gleich." soviel heiÃt wie "Leck mich am A...."
Dein Freund hat möglicherweise letzteres gemeint, das würde ich daher künftig vorher abklären.