Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Begrüßungsgeld der Wirtschaft für Gastarbeiter?
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) plant eine Fachkräfte-Initiative, um qualifizierten ausländischen Arbeitnehmern den Zuzug nach Deutschland zu erleichtern. „Das Thema, wie Deutschland für ausländische Facharbeiter endlich attraktiv wird, steht ganz oben auf meiner Agenda”, sagte er dem „Handelsblatt”. „Mir geht es darum, ein Gesamtkonzept zu entwickeln, mit dem qualifizierte ausländische Arbeitnehmer nach Deutschland kommen.” Dazu wolle er die Wirtschaftsverbände und auch Wissenschaftler einladen. Brüderle sagte voraus: „Der Fachkräftemangel wird in den nächsten Jahren zum Schlüsselproblem für den deutschen Arbeitsmarkt und nicht die Arbeitslosigkeit.” Bei drei Millionen Arbeitslosen sei das Problem noch nicht so sichtbar. „Aber je länger der Aufschwung anhält, desto größer wird das Problem.” Ein Ansatzpunkt ist die Reduzierung der Einkommensschwellen für ausländische Fachkräfte. Auch ein Begrüßungsgeld der Wirtschaft für Gastarbeiter halte er für möglich. „Es ist denkbar, dass einige Unternehmen, die es sich leisten können und dringenden Bedarf haben, ausländischen Facharbeitern eine Lockprämie zahlen”, sagte Brüderle.
Wo sind die Investitionen in unsere eigenen Bürger und Kinder ?
13 Antworten
- MausiLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Tja wenn man die Aussagen von Herrn Brüderle so liest, fühlt man sich an einen alten Grönemeyer Titel erinnert: Was soll das?
Warum gibt es eigentlich noch immer für Arbeitslose mit Hochschulreife keine Möglichkeit zu studieren wenn sie das 30 Lebensjahr überschritten haben? Warum werden nicht Arbeitslose zu Facharbeitern qualifiziert, statt sie mit völlig überflüssigen Bewerbertrainings zu demütigen? Warum erarbeitet man nicht mit der Wirtschaft einen Qualifikations-Bedarfsplan für die nächsten Jahre und bildet Langzeitarbeitslose entsprechend weiter? Die Antwort ist naheliegend, weil eine so wohl für die Betroffenen als auch für die Wirtschaft sinnvolle Qualifizierung von Arbeitslosen mehr Geld kostet, als ausländische Arbeitnehmer anzuwerben. Aber haben die Politiker eigentlich einen Eid geschworen, Schaden von der deutschen Bevölkerung abzuwenden oder haben sie sich verpflichtet Schaden von der deutschen Wirtschaft abzuwenden? Jetzt hör ich auf, weil ich ja eigentlich eine Frage beantworten wollte. Die Frage wo die Investitionen in unsere Bürger und Kinder sind ist zur Zeit leider nur mit einem "Nicht vorhanden" zu beantworten.
- vor 1 Jahrzehnt
Der einzige Zweck dieser Fachkräfte-Initiative ist weitere Lohndrückerei,um unsere Exportindustrie weiter am Laufen zu halten,von den Sklaventreibern kassieren ja schlieÃlich unsere Politiker exzelente Spendengelder.
Kein Wunder ,dass dieses Anliegen ganz oben auf seiner Agenda steht.
Das gute ist,dass mittlerweile die meisten Bürger diese systematischen Lügengeschichten durchschaut haben,wie man ja auch an den aktuellen Wahlumfragen erkennen kann.
Das Maà der Falschheit,des absoluten Egoismus und Charakterlosigkeit hat unfassbare Formen angenommen,der Bogen ist überspannt worden,die Lügenbolde sind durschaut worden!
- 𐎗 lupa ණ ଲ ҉Lv 7vor 1 Jahrzehnt
was ein dumm Schwätzer
diese Praxis wird schon lange gehandhabt, wenn auch nur mit Genehmigung und auf Zeit.
Die sollen unsere Jugend mehr Möglichkeiten bieten damit man diese zu Fachkräften ausbildet, das wäre der einzig vernünftige Weg.
Aber das kostet ja Geld. Ausländischen Fachkräften wird es aber in den Rachen geworfen.
Damit wir uns richtig verstehen, ich habe mit Sicherheit nichts gegen Ausländer, doch sollte erst mal alle Möglichkeiten im eigenen Land ausgenutzt und ausgeschöpft werden. Doch da müssten die Herren Politiker ihr Gehirn mal einschalten, das denen mit aller Wahrscheinlichkeit nicht in den Kram passt.
Könnte gerade vor Wut platzen - so viel an Arroganz und Inkompetenz (blödes Wort) das schreit schon zum Himmel.
Und so was mit von unseren Steuern bezahlt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
es gibt in deutschland keine "gastarbeiter"
der begriff gast besagt,nur zu besuch!
"fachkräftemangel" in deutschland,ist ein armutszeugniss der politiker!
da gab es doch schon mal so ein clown,der hatte auch eine "agenda"....hartz4 läÃt schön grüssen
im übrigen wäre ich dafür eine "abschiedsprämie" für überflüssige politiker auszuloben,in höhe des h4 regelsatz für alleinstehende
investitutionen für bürger und kinder waren immer schon zu teuer,also holt man internationale "fach-billig-lohn-sklaven" die sofort profit einfahren
dazu kommt die arbeitslosen,werden öffentlich in allen medien verhöhnt,verleumdet,erniedrigt,ausgegrenzt,darunter sind jede menge wirkliche fachkräfte!
Quelle(n): die wirklichkeit holt uns ein! - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Räuber - spatzLv 6vor 1 Jahrzehnt
Wenn es hier zu wenig Fachkräfte gibt wäre es fürs erste gut welche aus dem Ausland zu holen, BegrüÃungsgeld ist auch ok, aber dann sollten diese Firmen gleichzeitig auch Fachkräfte ausbilden.
- vor 1 Jahrzehnt
Jede Frau, die bei hotornot.com eine Mindestpunktzahl von 9,5 bekommt, sollte einwandern dürfen und ein BegrüÃungsgeld erhalten.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das ist schon richtig denn sonst wird in absehbarer Zeit die ganze Wirtschaft in Deutschland den Bach runter gehen da es leider immer weniger qualifizierte Leute geben wird. Einmal wegen der Geburtsrate in Deutschland und die wirklich qualifizierten Fachkräfte sind in der Mehrzahl schon über 50 Jahre alt. Zukunftsdenken ist hier also mehr als nur angebracht.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich erinnere an dieser Stelle an die Green Card von SpaÃ-Kanzler Gerd.
5000 Inder sollten hochbezahlte Jobs antreten. Was machen die meisten heute? Genau, sie fahren entweder Taxi, haben drei, vier, fünf Kinder oder leben von Hartz IV.
Im Grunde genommen spricht nichts dagegen, aber es muss auch alles Hand und Fuà haben und es müssen karriereorientierte Fachkräfte sein und keine die Stämme von Familien nachholen.
Quelle(n): @ toxy = Du warst wohl noch nie in Hamburg am Flughafen. Was meinst Du wieviel Inder dort Taxi fahren, die eigentlich eine ganz andere Qualifikation haben. Fast überall haben sie Leute entlassen. - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Der Brüderle hat doch nicht nur Stroh im Kopf. Er honoriert es, dass Zuwanderer ihre qulifizierte Ausbildung schon mitbringen und nicht erst mühsam von den Bäumen gelockt werden müssen.
- Mirko MunichLv 6vor 1 Jahrzehnt
Unsere eigenen Bürger und Kinder strengen sich doch gar nicht mehr an, um eine Fachausbildung zu erreichen, das ist leider die bittere Wahrheit. Da wir nur noch ungelernte, unmotivierte Leute haben, müssen hoch motovierte, noch "hungrige" Leute aus dem Ausland her, die noch bereit sind, etwas zu leisten und sich einzubringen. Unsere Kids sind doch zu 80 % desinteressiert.