Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Politik & VerwaltungRecht & Ethik · vor 1 Jahrzehnt

Ab wann würdet ihr euer Testament schreiben?

Ich bin allein-erziehend 30 Jahre und Mutter einer Tochter mit 10 Jahren.

Vor ein paar Tagen war ich im Krankenhaus und haben festgestellt das ich einen Herz fehler habe. Mein erster Gedanke war "" was wir dann aus meiner Tochter "" .

Natürlich weiß ich auch das ich noch nicht gleich sterben werde , und das man in der heutigen Zeit auch gute Chancen hat alt zu werden , aber man macht sich auch schon gedanken wenn ....

Vor allem will ich das meine Tochter gut versorgt wird. Ich habe auch schon mit meinem Bruder und seiner Frau gesprochen, und natürlich werden sie sich um meine Tochter kümmern. ( Oh mann bin ich froh )

So und nun meine Frage

Soll ich jetzt schon ein Testament aufsetzen oder nicht?? Bzw.wie soll ich das "klären " das meine Tochter mal ganz sicher zu meinem Bruder kommt ?? Danke

10 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    soweit ich weiß, muß der vater des kindes insofern er nicht mit der mutter verheiratet ist, eine erklärung zur elterlichen sorge unterzeichnen, damit er berechtigt ist ( im falle des todes der mutter ) sich um das kind kümmern zu dürfen....hat er das nicht getan, fällt das kind in die obhut des jugendamtes

    wenn du möchtest, das deine tochter zu deinem bruder kommt, falls dir etwas zustossen sollte, weiß ich nicht, ob ein testament da die richtige lösung ist... frag am besten mal bei einem anwalt für familienrecht nach

  • vor 1 Jahrzehnt

    2 Tage nachdem mein Vater geboren wurde, ist mein Opa gestorben...

    Das Leben spielt manchmal verrückt... Schreib dein Testament so schnell wie möglich...

    Quelle(n): Eigene erfahrung...
  • hulga
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    für ein testament ist es nie zu früh, denn ganz plötlich kann ein mensch zu tode kommen, autounfall, im haushalt, usw.

    die meisten menschen schieben den gedanken an die eigentliche sterblichkeit, weit von sich, was ich für einen riesenfehler erachte.

    dir wünsche ich, dass du trotz deines herzfehlers, ein noch langes, glückliches leben mit deiner tochter führen kannst!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Zu was willst Du ein Testament machen?

    Du hast eine Tochter und die erbt sowieso alles nach der gesetzlichen Erbfolge.

    Testament macht nur Sinn wenn es mehrere Erben gibt und das Erbe auf bestimmte Weise verteilt werden soll.

    Solltest Du heiraten kann ein Testament durchaus Sinn machen, aber erst dann wenn klar ist wie was geregelt werden muss. Beispiel sei z.B. Wohnrecht für gemeinsame Wohnung oder Haus für den überlebenden Ehepartner. Dann wird es meist in einem Vermächtnis geregelt, so das die Kinder erst an das Erbe kommen wenn beide Ehegatten tot sind.

    Regeln, rechtswirksam kannst Du für deine Tochter nichts. Du kannst nur Wünsche äußern wie Du es gerne geregelt hättest. Entscheidend ist dann allein das Wohl des Kindes, bei wem ist das Kind am besten versorgt. Das kann beim leiblichen Vater sein, oder auch bei deinem Bruder. Je älter deine Tochter ist, umso mehr kann sie auch mitentscheiden.

    Wenn Du ganz sicher sein wolltest das deine Tochter zu deinem Bruder kommt, dann müsste er sie schon jetzt adoptieren. Dürfte aber auch nicht in deinem Sinne sein.

    Und jetzt zum Herzfehler, wenn er so spät festgestellt wurde, dürfte er nicht sonderlich gravierend sein. Natürlich ist das meistens etwas beunruhigend, aber auch nicht unbedingt ein Grund sich übermäßig Sorgen zu machen. In 8Jahren ist deine Tochter schon volljährig, und dann kann sie selbst entscheiden. Also, wozu hier Panik wegen der Tochter schieben.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Das kann man nicht so einfach für jeden Menschen sagen, denn es kommt auf die ganz persönlichen Umstände an. Wer viel für den Fall der Fälle zu regeln hat, sollte ohnehin in einer testamentarischen Festlegung seinen Willen ausdrücken, gleich ob es um Kinderbetreuung, Verträge oder Besitztümer geht.

    Ich selbst habe mein erstes Testament bereits mit 28 Jahren verfasst, denn ich hielt es wegen meines Besitzstands und auch meiner beruflichen Tätigkeit für geboten. Seitdem habe ich mein Testament immer wieder umgeschrieben bzw. aktualisiert und natürlich den Vorläufer vernichtet. Wäre ich von irgendwo nicht lebend zurückgekommen, wäre alles geregelt gewesen. Das gab mir immer eine gewisse innere Sicherheit.

    Zur Patientenverfügung, die ein User erwähnt, gibt es heute endlich gesetzliche Regelungen. Dessen ungeachtet, hatte ich mit etwa 35 Lebensjahren sowohl Patientenverfügung wie auch Organspendeausweis stets bei mir getragen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wichtiger wäre eine Patientenverfügung. Stell' Dir vor, Du liegst im Koma und kannst selbst nichts mehr regeln. Wer soll dann über Dich bestimmen dürfen? - Natürlich ein Amtsrichter, wenn so etwas nicht geregelt wird.

    Patientenverfügung, Vorsorge-/Betreuungsvollmachten sind nicht verkehrt. Testament ist mehr dafür gedacht, wenn Du etwas zu vermachen hast (Vermögenswerte etc.)

  • vor 1 Jahrzehnt

    ab dem Moment wo ich will das mein Wille geschehe ..

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also erst mal liest sich das von dir wie ne Todesanzeige. He Kopf hoch das wird schon wieder. Du brauchst ja keinen Dauerlauf bei heißem Wetter machen das du Herzprobleme bekommst. Du bleibst deiner Tochter bestimmt noch lange erhalten und wirst noch Oma, bestimmt! 30Jahre ging es gut also gehts auch noch lange weiter. Zum eigentlichen Testament, naja eigentlich hättest du das schon vor jahren machen sollen, damit dein Kind auch gewiss dein Geld bekommst. (Ich geb zu ich sollte das auch unbedingt mal machen). Was aber noch besser ist, ich habe für mein Sohn eine Versicherung abgeschlossen. Ich bezahl jeden Monat 20 Euro bis er 18 Jahre alt ist ,dann bekommt er das Geld. Sollte ich sterben zuvor, bezahlt die Versicherung weiter bis er 18 ist. Und zu wem deine Tochter kommen soll - im fall des Falles, sollte im testament stehen. Mein Horror wäre auch das meine Kinder zum leiblichen Vater kommen.

  • Mylady
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Du solltest auf jeden Fall so bald wie möglich ein Testament schreiben. Wenn man Dinge hat, die man vor seinem Tod regeln will, dann sollte man es so schnell wie möglich tun. D. h. ja nicht, dass man gleich sterben muss, aber passieren kann immer etwas, sei es durch einen Unfall. Wenn du dein Testament schreibst, hast du einfach die Gewissheit, alles für deine Tochter getan zu haben. Es ist einfach nur eine Beruhigung für dich. Mehr nicht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich will dir ja keine Angst machen, aber man weiss nie wie das Leben so spielt. Ich würde an deiner Stelle jetzt zu einem Fachanwalt für Erbrecht gehen , der hilft dir bei dem Testament und der weiss auch Bescheid wie man formulieren muß, wenn deine Tochter zu deinen Bruder kommen soll.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.