Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann mir jemand die Frage "Was ist der Sinn des Lebens?" erklären?
Also ich meine was soll das Leben denn schon für einen Sinn haben? Als ich die Frage das erste mal gehört habe, dachte ich sofort "Äh, keinen?" Wieso beschäftigt die Frage soviele Menschen? Ich meine was ist mit "Sinn des Lebens" denn gemeint? Ich versteh das einfach nicht...
17 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Wahrscheinlich wird es niemanden geben, der Dir diese Frage erklären kann. Du bist 16 Jahre alt und weißt noch nicht einmal Deinen Namen oder was für einen Du Dir geben könntest. Um etwas herauszufinden über *Sinn*, solltest Du als erstes bei Dir selbst anfangen, wenn Du dann etwas dazu gefunden hast, dann kannst Du schon mal darüber hinausgehen und auch Deine Umwelt betrachten. Wenn Du dann nach ein paar Jahren gelernt hast, welche Position Dinge und alles andere haben, dann wirst Du vielleicht auch Deine eigene Stellung im Bezug auf das Ganze finden. Und dann nach einigen Jahrzehnten kannst Du Dich dann Fragen über das *Leben* nähern. Die Tatsache, dass Du jetzt *einfach nichts verstehst* zeigt klar, dass Du zwar in der Lage bist hier in YA einen Platz einzunehmen und Dich damit stark machst, dass Du aber damit zu weit voraus greifst... Spiel besser mit Gleichaltrigen und mit Dingen die Dir gemäß sind.
InkyPinkie
PS: Wenn ich mir die vielen Antworten auf diese Frage anschaue, dann kann ich mich nur wundern! Jeder bemüht sich diesem Jüngling den Sinn des Lebens zu erklären und seine ganze Weisheit da hinein zugeben, obwohl gar nicht danach gefragt wurde. Offensichtlich ist niemand in der Lage zu erkennen was diese Frage meint oder es wird einfach die Gelegenheit wahrgenommen, um sein Wissen zu vermitteln um zu 'helfen' oder einfach um sich zu beschäftigen im Yahoo Answer Spiel. Es wäre meines Erachtens besser, sich erst einmal den Frager naher anzuschauen, bevor man seine Perlen...
- AllWandererLv 7vor 1 Jahrzehnt
Die Frage ergibt sich, wenn man nach dem Unsinn im Leben begegnet. z.B. Wehrpflicht.
nach meiner Schach-Philosophie gibt es nur 2 Arten von Menschen; Spieler und gespielte
und zum Feststellen zu können, zu welchen du gehörst, benötigst die eine Antwort auf deine Frage.
- Deus ex MachinaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ja, und mit Deinem ersten Gedankengang lagst Du alles andere als falsch.
Sei versichert: das meiste von all dem, was andere Menschen Dir als den Sinn des Lebens unterjubeln wollen, ist nichts anderes als "Zweckmäßigkeit". - Sie sagen: Der Sinn des Lebens bestehe darin, Kinder zu kriegen - oder darin, Geld zu verdienen - oder darin, in den Augen des lieben Gottes gut dazustehen (damit man in den Himmel kommt) - oder darin, sich selbst kennenzulernen - oder einfach darin, zu leben.
Nun, letzteres ist tatsächlich eine Leerformel; denn allein aufgrund der Tatsache, daß und auf welche Weise ich lebe, werde ich wohl kaum den Sinn des Lebens finden; in Verbindung dazu steht das Sich-selbst-Kennenlernen oder seine eigenen Grenzen zu überschreiten: nur weil ich an einem (hoffentlich) gut gesicherten Seil eine 80 Meter hohe Brücke hinuntergesprungen bin oder einen 8000 Meter hohen Berggipfel erklommen habe, hat mein Leben - mag ich es fühlen, wie ich mag - noch lange keinen Sinn.
Und wenn da jemand sagt, der Sinn des Lebens bestehe darin, Geld zu verdienen - was ist dann mit denen, die kein (oder nur sehr wenig Geld verdienen)? Hat deren Leben etwa keinen Sinn?
Und wenn da jemand sagt, der Sinn des Lebens bestehe darin, Kinder in die Welt zu setzen - was ist mit denen, die aufgrund einer natürlichen Unfruchtbarkeit keine Kinder in die Welt setzen können - hat deren Leben etwa keinen Sinn?
Die Frage, was der Sinn des Lebens sei, wird zumeist dadurch beantwortet, daß man Lebenszwecke (sogar biologischer Eigenart) oder Lebensziele (seien sie persönlich-indivuduell oder gar kollektiv) anführt.
Doch berühren derartige Antworten in keinster Weise eine Frage, die untrennbar mit dem Begriff "Sinn des Lebens" verbunden ist, nämlich: Weswegen bin ich hier? Oder noch genauer: Warum existiere ich?
(Sicherlich könnte man auf diese Frage antworten: Naja, deine Mama und dein Papa haben vor ein paar Jahren ...) - Doch auf diese Weise ist diese Frage nicht gestellt; es geht nicht (oder zumindest nicht allein) um die biologischen Grundlagen des jeweiligen Lebewesens.
Ganz grob gesprochen, gibt es zwei "Schulen" hinsichtlich dieser Frage:
Die eine sagt: Der Sinn des Lebens ist das, was du daraus machst.
Die andere: Der Sinn des Lebens ist uns vorgegeben, und auch wenn wir ihn nicht erkennen können, folgen wir - unwillentlich - seinem "Plan".
Wenn dich also jemand fragt, was der Sinn des Lebens sei, dann stelle ihm/ihr sofort die Frage: "Was für einen Sinn meinst du? Den von uns in unserem Lebensvollzug konstruierten Sinn? Oder meinst du damit so etwas wie einen uns vorgezeichneten Weg, den wir als lebendige Wesen beschreiten müssen?"
Ich persönlich bin der Meinung, daß allein schon diese Frage sinnlos ist, ebenso auch wie es sinnlos ist, auf sie eine Antwort zu geben. - Wenn es einen Sinn des Lebens gibt, so liegt er außerhalb des Lebens, das heißt auch: der Sinn des Lebens ist kein Bestandteil des Lebens (wie viel Geld, viele Kinder etc.). Wir müssen "einfach" so leben, als hätte das Leben einen Sinn, uns aber immer auch dessen bewußt sein, daß es ebensogut auch keinen Sinn hat.
Wie es wirklich sein wird, das erfahren wir - wie gesagt - erst außerhalb unseres Lebens, sofern es ein solches Außerhalb geben sollte.
- vor 1 Jahrzehnt
Im Gegensatz zu einigen Vorantwortern interpretiere ich Deine Frage dahingehend, dass Du sie Dir nicht gestellt hast.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist der Prototyp einer Frage, die sich manche Menschen in bestimmten Situationen stellen und die für Andere völlig unverständlich ist.
Auf Yahoo Clever wurde sie mehrere hundert Mal gestellt, und das ist natürlich nur ein Ausschnitt.
Viele Menschen geraten in Situationen, in denen sie die bislang als selbstverständlich erachteten Annahmen ihres Lebens hinterfragen: Warum möchte ich befördert werden, warum hätte ich gerne einen Lebenspartner, warum sollte ich das Abitur anstreben.
Und dann beginnt die in der Philosophie altbekannte Kette von Fragen: Warum will ich versetzt oder befördert werden, warum will ich dieses oder jenes erreichen. Das kann oft der Fall sein, wenn man eine bisher als elemetar erachtetes Ziel erreicht hat. Dann fragt man weiter: Warum will ich das zusätzliche Geld, das mir die Beförderung einbringt usw. Und dann landet man bei der Frage nach dem Sinn des Lebens.
Ein anderer Weg ist, dass man zufrieden mit sich und der Welt war, aber irgendwann feststellt, dass das nicht mehr der Fall ist. Dann betreibt man Ursachenforschung, die ebenfalls in dieser Frage enden kann.
Gäbe viele andere Beispiele. Jedenfalls würde ich an Deiner Stelle nichtd kategorisch ausschließen, dass sich Dir diese Frage eines Tages stellt und Du denkst, dass Du darüber schon früher hättest nachdenken sollen, aus eigenem Interesse. Aber bis dahin macht diese Frage überhaupt keinen Sinn.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
die frage kann ich dir erklären, du möchtest damit nach dem sinn des lebens fragen. du meintes sicher ob sie dir jemand beantworten kann?!
NEIN, das kann dir niemand beantworten, jedenfalls nicht schlüssig, ohne einen vom menschen erdachten rechtfertigenden grund!
es gibt keinen, der mensch (zumindest die meisten) denkt jedoch das es einen haben müsse und reden sich diesen dann selbst ein, weil sie für alles einen grund haben müssen. ähnlich einem schaf, das dem hirten und den hunden folgt, da es sonst "irrsinnig" umherlaufen würde.
deshalb besteht auch für die meisten menschen der sinn des lebens darin, sich über andere menschen auf zu regen, diese zu kritisieren und zurecht zu weisen, ihren lebensweg anderen aufzuzwingen, oder den eigenen als einzig richtigen zu sehen, weil sie offensichtlich mit ihrem eigenen leben nichts anzufangen wissen?! wobei jeder mit dem dreck vor der eigenen haustüre genügend beschäftigt wäre.
viele betrachten auch die "weiterentwicklung der menschheit", z.b. durch "wissenschaft", oder das gebären von kindern, oder, oder, als sinn des lebens...
doch wo ist eine weiterentwicklung des menschen zu beobachten, eher das gegenteil ist tatsache. die wissenschaft...hat mit sicherheit viele bereiche unseres lebens angenehmer gemacht, doch wie, nur auf kosten der natur! und das gebären von immer neuen generationen in diesem ausmaße, beschehrt uns auf längere sicht nur platz-, wasser- und nahrungsmangel, da es bereits mehr als genug menschen gibt. der sinn des lebens wäre somit, seinen eigenen lebensraum zu vernichten. also hätte das leben in sofern schon einen sinn, aber nicht den, den die meisten die an einen solchen sinn glauben, auch meinen.
der mensch ist eben dumm, ignorant, überheblich und nicht ehrlich, vor allem sich selbst gegenüber nicht.
menschen sind die überflüssigsten kreaturen auf erden, die niemand braucht. sieht sich aber selbst als krönung der schöpfung (was auch immer mit schöpfung gemeint ist, wieder so ein hirngespinst vom menschen ersonnen), was auch rein biologisch durchaus berechtigung hat, aber eben nur biologisch.
das thema mensch und somit der sinn des lebens oder auch der glaube des menschen die fähigkeit des denkens zu besitzen, oder die "gabe" sprechen zu können (wodurch sehr oft missverständnisse und meinungsverschiedenheiten bis hin zu kriegen führten, oder die eigenart der menschen über andere zu reden, meist gelogenes, wobei sie genug mit sich selber zu tun hätten) sind endlos zu philosophieren, deshalb wird dies auch bereits seit menschen gedenken getan. was auch einem sinn des lebens entsprechen könnte, wenn es denn einen geben würde...
- FederLv 5vor 1 Jahrzehnt
Hallo Unbekannt,
naja, ich versuche mal ein paar Denkanstöße zu geben. Wall of Text inc.
Erst einmal stellt sich die Frage "Wer legt den Sinn fest"? Ich gehe jetzt mal von einem atheistisch (oder zumindest agnostischem) Weltbild aus, religiöse Weltbilder haben aber offensichtlich eine andere Antwort auf die Frage.Aus einer rein biologisch-evolutionären Sicht sind wir eine Weiterent-wicklung von Tieren. Was ist der Sinn einer Eintagsfliege, einer Ameise oder eine Qualle? Was ist der Sinn von Leben? Eine evolutionstheoretische Antwort ist, daß Gene darauf hinarbeiten, selbst erhalten zu bleiben. Diejenigen Gene, die das nicht tun, werden ausradiert. Das heißt Vermehrung bei Beibehaltung der genetischen Anlagen oder Verbesserung ihrer Überlebensfähigkeit. Da wird der Sinn einfach durch ein Ursache-Wirkungs-Prinzip auf Basis natürlicher Gesetzmäßigkeiten ersetzt. Da ist jetzt nix höheres dabei, das ist ein sehr reduktionistisch-materialistisches Weltbild. Aus dem Blickwinkel des Universums gibt es dann keinen Sinn.Nun haben wir aber ein Bewußtsein, welches uns doch wieder die Sinnfrage stellt. Und dann komme ich wieder auf meine ursprüngliche Frage zurück: Wer soll den Sinn festlegen oder definieren. Wir können ihn von "der Gesellschaft" definieren lassen, wir können ihn von einem anderen Menschen abhängig machen, oder wir können ihn selbst definieren. Ich neige zum letzteren. D.h. jeder legt sich seinen Sinn selbst fest.Aber auch damit ist nicht alles beantwortet, denn dort gibt es verschiedene Antworten, was das Fundament dieses Sinns ist. Es gibt "das moralische Gesetz in uns", dem wir folgen müssen, es gibt das eigene Glück, es gibt die Wahrheitsfindung, es gibt die Mehrung des Glücks auf alle Menschen bezogen, es gibt den Ansatz der Verbesserung der Welt für nachfolgende Generationen, es gibt die Maslowsche Bedürfnispyramide, die in der Selbstverwirklichung endet, und vermutlich tausend andere Sinnantworten, die sich quer über die Philosophie- und Religionsgeschichte ziehen und die ich hier noch nichtmals im Ansatz erwähnt habe.Schlußendlich glaube ich, daß jeder die Sinnfrage für sich selbst beantworten muß, aber trotzdem soweit auf seine Umwelt achten muß, daß er dem Sinn anderer Leute nicht zu sehr im Weg steht.
.
Der Sinn des Lebens ist die Bedeutung der individuell gegebenen Lebenszeit eines Menschen. Er ist die „Deutung des Verhältnisses zwischen dem Menschen und seiner Welt“
http://de.wikipedia.org/wiki/Sinn_des_Lebens
Eine Grundsäule der Logotherapie. Der Sinn des Lebens ist nicht zu erfragen, sondern zu beant-worten, indem man das Leben verantwortet. Es ist jeweils der konkrete Sinn einer konkreten Situation – die „Forderung der Stunde“ adressiert an eine individuelle Person.
http://www.monika-tempel.de/glossar/
http://www.lerntippsammlung.de/Sinn-des-Lebens.htm...
http://www.spektrum.de/artikel/1000808&_z=798888
Ich hoffe, ich konnte helfen
Gruß
Roswita
- vor 1 Jahrzehnt
Ich denke, manche Menschen finden den Sinn des Lebens in ihrem Glauben, indem sie Gott dienen, quasi das (irdische) Leben als Vorbereitung für das Jenseits und das ewige Leben im Paradies.
Andere sind wiederum der Meinung, der Sinn des Lebens besteht darin, die Art Mensch zu erhalten (also durch Fortpflanzung)
Wiederum andere wollen in ihrem Leben so viel wie möglich erreichen (berühmt werden und so) und sehen darin den Sinn des Lebens und das Leben selbst als Herausforderung.
Jedoch denke ich, dass man auf die Frage, was eigentlich der Sinn des Lebens ist, keine allgemeine Antwort geben kann, sondern jeder für sich selbst entscheiden muss, worin der Sinn seines Lebens besteht.
Liebe Grüße
Quelle(n): Meine eigene Meinung - Anonymvor 1 Jahrzehnt
das ist ein Film von Monty Python.