Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann ich mir aussuchen wo ich wohnen möchte, wenn meine Eltern sich scheiden lassen?
Meine Eltern wollen sich scheiden lassen und wohnen auch schon nicht mehr zusammen. Meine Mutter will aber nicht, dass ich meinen Vater besuche und ein Vaterschaftstest hat ergeben, dass mein Vater nicht mein leiblicher Vater sein soll. Aber wahrscheinlich hat die Alte den auch gefälscht und selbst wenn, ist das nicht völlig egal?
Vor ein paar Tagen hat meine Mutter sogar die Bullen zu meinem Vater geschickt als ich bei ihm war und irgendeinen Schwachsinn behauptet, dass er mich entführen will und mich bei sich gefangen hält. Stimmt natürlich alles nicht! Jetzt will sie ihn vor Gericht bringen und verbieten, dass ich ihn besuchen darf. Kann sie das einfach so machen?
Kann ich mir nicht aussuchen, wo ich wohnen will? Ich möchte bei meinem Vater bleiben und am liebsten auch ganz da wohnen. Mein Vater wäre damit auch einverstanden. Was kann ich machen, damit das klappt? Geht das auch, wenn meine Mutter vor Gericht behauptet, dass er nicht mein Vater ist? Ich meine, für mich war er ja so oder so immer mein Vater, das können die doch nicht einfach ändern, nur weil die Alte total verlogen ist!
Ich möchte auf keinen Fall länger bei meiner Mutter bleiben! Wenn ich nicht bei meinem Vater wohnen darf, gehe ich lieber in ein Heim und wenn die das nicht freiwillig machen, mache ich so lange Mist, bis das Jugendamt mich abholt. Oder ich sage dem Jugendamt einfach, dass meine Mutter mich immer schlägt und ohne Essen im Zimmer einsperrt. Wenn die Alte ständig lügt, mache ich es auch einfach so!
Was soll ich am besten machen? Gibt es überhaupt eine Chance, dass ich offiziell bei meinem Vater wohnen darf und meine Mutter nichts dagegen machen kann?
9 Antworten
- christabaarsLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Da beim Vatertest rauskam, er ist leider nicht Dein Erzeuger- dann wird es einen Kampf geben und wenn Dein Paps es wirklich ehrlich meint, dann geht er zum Gericht und beantragt eine Vormundschaft für Dich- die kann er aber nur bekonmen, wenn er ,,BEWEISEN,, kann, das Du es nicht gut hast bei Deiner Mutter
Das mit der entführung- da soll er sofort eine Anzeige gegn Deine Mutter stellen wegen verleugnum und er soll nicht warten bis die beim Gericht eine anzeige stellt- Er muss immer schneller sein als sie.
Gehe mit Deinem Vater zum Jugendamt und redet mit dennen- dagt so wie das ist und das Du nicht bei Mutter bleiben wilst aber sei sehr nett und höflich, zigge nicht rum fals die nein sagen- denn die müssen einen posetiven endruck von Dir haben, dann erreichst Du auch Dein Ziel
Aber es dauert bis das alles bearbeitet ist und denke daran alles was Du schlechtes von Deiner Mutter sagst muss auch bewiesen werden.
Dein Vater soll mal einen gegen Test machen wegen der Vaterschaft, vileicht hat die den wirklich gefälscht oder selbst in das instetut gehen und sich den Befund
- vor 1 Jahrzehnt
Also wenn da ein sorgerechtstreit ausbricht , wird das vor gericht enden und die bestimmen immer für das wohl des kindes.
Die fragen dich wo du den am liebsten hin möchtest , wenn du sagst das du lieber bei deinem vater bleiben würdest.
wird das auch meistens so bestimmt das dein vater das sorgerecht bekommt.
ausser er hat dreck am stecken dann eher an deine mama
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn du während der Ehe deiner Eltern geboren wurdest, bist du rechtlich gesehen erst mal die leibliche Tochter deines "Vaters".
Du kannst dich ab Vollendung deines 14. Lebensjahres entscheiden, bei welchem Elternteil du wohnen möchtest.
- HenningLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ab 14 darfst du selbst entscheiden, ab 12 hast du immerhin eine Stimme im Gerichtssaal
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- LeneLv 6vor 1 Jahrzehnt
Du selbst kannst erst mit 18 entscheiden, wo du wohnst.
Grundsätzlich müssen sich da deine Eltern einig werden (was wohl nicht der Fall sein wird).
Bei Uneinigkeit entscheidet der Richter. Der wird dich vermutlich auch anhören, allerdings auch das Jugendamt. Deswegen solltest du erst einmal dorthin gehen und dir Rat holen.
- vor 1 Jahrzehnt
Waren Deine Eltern verheiratet als Du geboren wurdest? Dann ist Dein Vater vor dem Gesetz auch erst mal Dein Vater, selbst wenn er es genetisch nicht ist. Ab 14 Jahren können Kinder normalerweise selbst entscheiden, bei welchem Elternteil sie bleiben möchten. Meistens entspricht die Entscheidung des Gerichtes dem Wunsch des Kindes, auÃer es gibt Beweise dafür, daà dadurch das Kindeswohl gefährdet werden könnte, z.B. eine Alkohol- oder Drogensucht, kriminelle Machenschaften, einschlägige Vorstrafen o.ä. Jüngere Kinder werden zumindest dazu befragt und das Jugendamt überprüft, ob deren Wunsch "realistisch" und wirklich im Sinne des Kindes ist.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
wenn du mindestens 14 bist kannst du es dir aussuchen. falls das sorgerecht vor gericht ausgefochten werden muss entscheidet das gericht normalerweise dem willen des kindes entsprechend, sofern dieses alt genug ist.
- viper roomLv 6vor 1 Jahrzehnt
ja klar, du als kind kannst dir aussuchen wo du wohnen möchtest. dein vater muss halt vor gericht gehen und um dein sorgerecht kämpfen. deine mutter hat aber insofern schlechte karten, weil du sowieos bei deinem vater wohnen möchtest. und vom lügen würde ich dir ehrlich gesagt abraten - kommt eh raus!
also halt dich an deinen vater und rede vorallem mit deiner mutter, dass du nicht bei ihr bleiben willst
grüÃe
PS:
deine mutter darf dir nicht verbieten deinen vater zu sehen, das recht dazu hat sie nicht! wenn du das vor gerecht beim sorgerechtstreit sagst, hättest du auch gute karten ;)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Also eigentlich wird die Mutter in solchen Fällen eher ein bisschen bevorzugt. Und wenn dieser Vaterschaftstest echt ist (das wird vor Gericht überprüft, deine Mutter kann da auch nix verfälschen) und deine Vater also nicht dein biologischer Vater ist, dann sieht das ganz danach aus als würdest du bei deiner Mutter bleiben. Zumindest bis du volljährig bist...