Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

? fragte in Computer & InternetSicherheit · vor 1 Jahrzehnt

Trojaner, Computervirus, Rootkit auf dem PC?

Schon mal ganz am Anfang: Ich habe überhaupt GAR KEINE Ahnung von Computerkram, Programmieren und Software.

Seit heute Mittag öffnen sich bei mir permanent Fenster, in denen drinsteht, dass sich unerwünschte Programme auf meinem Computer befinden (habe Antivir). Immer, wenn ich die in Quarantäne verschiebe oder den Zugriff verweigere, öffnen sich kurz darauf wieder die gleichen Fenster. Da steht dann so was drin wie "Enthält Erkennungsmuster von dem und dem Rootkit/Virus". Mein Programm ist auf dem neusten Stand, habe eben auch eine Systemprüfung gemacht und alles. Woran kann das also liegen, und ist mein PC gefährdet?

Ach ja, was ich noch hinzufügen muss: Eben hat sich von ganz alleine eine Seite im Internet geöffnet. Ich hab die weggeklickt (war Werbung) und dann waren die Fenster auf einmal weg..?

Update:

Den CCleaner habe ich, habe auch schon gefühlte tausendmal auf "Starte CCleaner" gedrückt, aber die Fenster öffneten sich weiter.

Du hast etwas von Cache geschrieben. Ist das nicht so ein Punkt, der unter "Erweitert" steht? Habe da nämlich noch nichts von aktiviert. Müsste ich dann

Cache: Menüanordnung

Cache: Systemleiste

oder Cache: Fenstergröße/Position

anklicken?

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ► Einen verseuchten PC kann man eventuell mit diesen Rescue-CDs wieder sauber kriegen, bei denen man jeweils unter Linux arbeitet und Schädlinge folglich keine Abwehr-Praktiken gegen Reinigungs-Massnahmen einsetzen können:

    http://www.chip.de/downloads/AntiVir-Rescue-System...

    http://www.chip.de/downloads/AVG-Rescue-CD_4220489...

    http://devbuilds.kaspersky-labs.com/devbuilds/Resc...

    http://www.chip.de/downloads/F-Secure-Rescue-CD_38...

    ► Aber: Schädlinge aller Art wird man am Besten los, indem man eine Neu-Installation des Betriebs-Systems Windows macht – dadurch fängst du wieder bei Null an bei deinem Rechner, und alle Schädlinge werden komplett gelöscht.

    Vorsichtshalber sollte man das bei einem Schädlings-Befall immer machen.

    ► Man könnte zwar einen oder sogar mehrere Mal-/Grayware-Scanner verwenden, jedoch kann man auch trotz Erfolgs-Meldungen solcher Tools niemals die Gewissheit haben, einen zu 100% sicheren und vertrauenswürdigen Rechner zu benutzen – denn Schädlings-Scanner können eventuell weitere vorhandene Schad-Programme übersehen, löschen identifizierte Schädlinge nicht immer komplett und machen durchgeführte Modifikationen (Veränderungen) nicht immer rückgängig.

    ► Wenn du dir das Scannen mit Zusatz-Sicherheits-Programmen sparst und Windows gleich neu installierst, verschwendest du keine Zeit für unnötig lange Scan-Vorgänge, die letztendlich nicht zum Erfolg führen müssen – und du kannst die 100%-ige Gewissheit haben, dass dein Rechner wirklich Schädlings-frei ist.

    ► Eine Anleitung für eine OS-Neu-Installation findest du hier:

    http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Not...

    ► Ebenfalls kannst du dich auch an die Anleitung halten, die ich hier veröffentlicht habe:

    http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=201...

    → Ich rate dir, auch die Tipps zu befolgen, die ich gegeben habe, die vor und nach der Neu-Installation anzuwenden sind.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Am besten machst du deinen PC platt und setzt ihn neu auf.

  • Ulk
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Manchmal steckt der Teufel im Cache, also mal sowas wie CCleaner benutzen http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.htm... (aufräumen), Quarantäne in AV und Cookies/Cache löschen, das geht mit jedem Browser, google mal oder guck hier per Suche, gab es schon oft. Geht es nicht weg, bleiben nur schwerere Kaliber übrig, da denke jetzt noch nicht dran. Da AV zu spät/gar nicht angeschlagen hat, auch mal an einen Virenscannerwechsel denken, scheint unterwandert worden zu sein. Auch mal Browser(Favoriten sichern)/Java/Flash komplett löschen und aktuelle Version drauf.

    @den Browsercache findest du in deinem Browser, nenne den mal oder wie gesagt, die Suchfunktion hilft dir da gerne, weil es ein oft angesprochener Punkt ist. Führe auch die anderen Dinge mal durch, sonst machst du halbe Sachen. Dein Betreibssystem kennen wir auch noch nicht (vermutlich Windows X?)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du kannst deinen Virenscanner alles durchscannen lassen und dann jeden fund löschen aber das gibt dir keine 100% sicherheit das alles weg ist.

    Das einfachste und sicherste ist da das ganze system neu aufzusetzen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    versuche es mal mit dem "Uniblue Registry Booster"

  • vor 1 Jahrzehnt

    Kann dir auch empfehlen SuperAntiSpyware und Malwarebytes zu installieren.

    Alterntiv kannst du temporär auch die Microsoft Security Essentials installieren. Damit habe ich schon Viren gefunden, die Avira nicht gefunden hatte.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.