Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Kunst & GeisteswissenschaftPhilosophie · vor 1 Jahrzehnt

Wie lange dauert die Gegenwart?

Die Gegenwart ist das Bindeglied zwischen Vergangenheit und Zukunft. Da wir uns kontinuierlich von der Vergangenheit in die Zukunft bewegen, stellt sich mir die Frage wie lange eigentlich die Gegenwart dauert. Gibt es da einen fest definierten Zeitindex oder ist das nur eine "gedachte" Linie/Grenze?

18 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    An sich ist die Gegenwart die kleinste denkbare Zeiteinheit welche anfängt wenn die vorherige endet.

    Du kannst mal auf deinen Tisch klopfen und während du es machst ist es Gegenwart.

    Wenn du aufhörst ist es schon Vergangenheit.

    Du kannst auch sagen "In der Zukunft werde ich auf meinen Tisch klopfen" und gleich nach diesem Satz machst du es.

    Filmprojektoren im Kino sind auch ein gutes Beispiel. Die Filmrolle läuft permanent über die Linse des Projektors. Alle Bilder die noch nicht auf der Linse waren sind Zukunft, alle Bilder die es schon hinter sich haben sind Vergangenheit und das eine bild von den vielen das auf der Linse liegt ist Gegenwart.

    Und bei mindestens 25 Bildern pro Sekunde ist das nicht viel.

  • vor 1 Jahrzehnt

    wenn ich so nachdenken kann die gegenwart eigentlich gar nicht in einer Zeiteinheit exitstieren...

    Eher so eine gedachte Grenze - wie du es so gut ausdrückst.

    Eigentlich gibt es gar keine echte Gegenwart oder..?

    Das ist eher ein Übergang zwischen dem was vorher war und dem was jetzt kommen wird.

    Das wort jetzt ist eigentlich schon beim aussprechen veraltet...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das ist eine sehr interessante frage. In der Physik wurde schon oft über die zeit "philosopiert" und überlegt ob es eine KLEINSTE Zeiteinheit gibt.

    Folglich müsste es dann aber auch eine kleinste Raumeinheit geben.

    Plank Zeit Plank Raum such das mal bei google

    http://de.wikipedia.org/wiki/Planck-Einheiten

    da wirst du antworten finden.

  • Mausi
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Gegenwart dauert unendlich, während Vergangenheit nur Erinnerung und Zukunft nur Vorstellung ist. Vergangenheit und Zukunft sind zu keinem Zeitpunkt wirklich existent, die Gegenwart jederzeit.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Wie soll man das denn überhaupt messen können?!

    Die Gegenwart ist kürzer als alles messbare, da sie sofort vorbei ist aber auch sehr lange, je nach dem, in welchem Kontext es verwendet wird.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    @Danny hat es schon gut beantwortet.Erst vor kurzem gab dazu eine wissenschaftliche Definition.Ich komme aber leider nicht mehr darauf wo ich es gelesen habe.

    Es gibt jedoch einen Aspekt in der indischen Glaubenslehre,der auch ganz interessant ist.In dieser Glaubenslehre gibt es keine Vergangenheit,keine Gegenwart und keine Zukunft,sondern nur den Begriff des

    "ewig fließenden Jetzt":

  • Nichts dauert,

    alles ist in Bewegung, in Veränderung.

    Zeitbegriffe sind nur Orientierunghilfen.

    Vergangenheit ist der "Blick zurück",

    Zukunft der "Blick nach vorne" und

    Gegenwart, das bist du Hier und Jetzt und in der Gesamtheit deines Lebens, all deine Wahrnehmung, deine Gedanken, Gefühle, Erinnerungen, Pläne.....

    Gegenwärtig kann man auch mit laufend und unmittelbar ersetzen...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Tja, das kann wohl keiner beantworten. Es ist ja schon schwer genug, die Gegenwart mitzubekommen, weil man mit seinen Gedanken und Gefühlen ständig in der Vergangenheit oder in Zukunft oder ganz woanders ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sie dauert nicht.

    Sie ist ein Punkt.

    Sie hat keine Ausdehnung.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Vielleicht psychologisch ca. drei Sekunden,

    oder vielleicht physikalisch 5,4*10^-44 Sekunden (Planck-Zeit),

    oder vielleicht gar nicht,

    oder vielleicht ewig.

    Quelle(n): der Fluss 'Panta Rhei'...
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.