Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wer gewinnt den "inneren Kampf" oder ...?
Gibt es da gar keine Gewinner und Verlierer ?
Nach welchen Regeln geht es da ?
12 Antworten
- chiophanLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hallo,
wenn ich einen inneren Kampf führe, dann weiß ich auch warum, oder wegen was ich ich ich so zerrissen bin. Also werde ich dieses Thema von Außen betrachten, als wäre es das Problem meiner Freundin und da fällt mir auf Anhieb ein, was mich wieder besänftigt.
Gewinnen kann ich nur eine Einsicht, das der innere Schweinehund nicht immer die besten Lösungen bietet. Wenn ich innerlich kämpfen muss, dann gehen meine Gedanken unbekannte Wege, denen ich nicht gewachsen bin und dabei sollte ich warten, bis die Zeit reif ist und ich ganz ruhig und besonnen im Einklang meiner Gefühle Entscheidungen treffen kann, ohne Kampf.
- JocolibriLv 7vor 1 Jahrzehnt
Letztendlich immer die Veränderung, egal wie vehement wir uns dagegen stemmen.
Der Gewinn geht immer an Erfahrungserweiterung mit Gefühl.
Die Verlierer sind immer die festgelegten Vorverurteiler und Systemverteidiger.
Auch wenn diese aktuell und im Detail immer wieder Pluspunkte sammeln so wird die Menge der Punkte zu Balast, wenn die Wertigkeit ins Gegenteil rutscht.
Kommt man dann ins Gleichgewicht, so werden die Punkte gleichmäÃig verteilt und Sinn voll genutzt.
LG Jo
- KatieLv 4vor 1 Jahrzehnt
Einen inneren Kampf kannst du unmöglich gewinnen, höchstens Kompromisse schlieÃen. Da du gegen dich selbst kämpfst sind alle "Parteien" ganz genau gleich stark und haben dieselben Schwächen ;)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es ist immer der Kampf zwischen den Teilen in dir, welche alles so lassen wollen wie es ist und den anderen Teilen, die das was ist, zum Besseren verändern wollen.
Letztere gewinnen, wenn dein Wille zur Veränderung groà genug ist, um z.B. deine Gewohnheiten zu ändern.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- volvoxLv 6vor 1 Jahrzehnt
Je nachdem ob man kopflastig ist oder gefühlsbetont ist, gelten andere Regeln.
Der Verlierer ist man selber, wenn man nicht auf sein Gefühl, bzw. seinen Verstand hört.
- vor 1 Jahrzehnt
Das Ego wird nicht bekämpft, sondern geliebt und reduziert sich so freiwillig. Jeder Kampf stärkt den Gegner. Polarität statt Dualität.
- ninin1922Lv 7vor 1 Jahrzehnt
klar - immer der maechtigere -- wenn man ueberhaupt noch vom gewinn reden will
- savageLv 7vor 1 Jahrzehnt
ich hoffe mal, der verstand. wenn der ausgeschaltet ist, dann haben schlendriane, schweinehunde und kollegen, die eh schon da sind, erst so richtig freie bahn...
- PATLv 6vor 1 Jahrzehnt
Egal wer gewinnt, es entscheidet in jedem Fall
das Gewissen!!
Der innere Kampf ist immer eine Auseinandersetzung
mit der guten und der bösen Seite.
Es gibt keine Regeln, sondern nur ein Abwägen der zu erwartenden Konsequenzen seines Tuns.
Und in diesem Falle wird die Waage vom eigenen Gewissen
getragen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Der Gewinn kommt oft erst später, wenn der Schmerz nachläÃt