Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Joh J fragte in GesundheitFitness & Diäten · vor 1 Jahrzehnt

Bei welchem BMI stirbt man ; nach oben gesehen?

4 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das ist von Mensch zu Mensch verschieden und kann nicht am BMI hergeleitet werden.

    Generell haben übergewichtige Menschen im laufe derZeit Probleme mit ihrer Gesundheit, sei es der Blutdruck, oder der Cholesterin,es kommt irgendwann Veneninsuffizienz dazu, dadurch ergibt sich eine Herzinsuffizienz und so weiter.

    Sterben tut man an einem Herzkollaps weil das Gewicht einen erdrückt, im wahrsten Sinn des Wortes, die Organe machen Schlapp.

    Dazu muss mann schon verdammt viel wiegen.

    Die meisten übergewichtigen Menschen sterben nicht aufgrund des gigantischen Gewichts sondern an den Folgeschäden die durch die Massen entstehen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Bei KEINEM

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es ist nicht der BMI, der angibt, ob oder wann man stirbt.

    Der BMI (BodyMassIndex) sagt nur etwas darüber aus, ob man zu dick ist für seine Größe und in welchem Bereich von "zu dick" man sich eventuell befindet. Und auch das ist nur eine genormte Tabelle, denn Menschen mit vielen schweren Muskeln sind ja nicht dick!

    Es geht um die Folgeerkrankungen von zu viel Übergewicht, die anzeigen, wie hoch das Risiko eines frühen Todes ist.

    Ein Beispiel: Ist der Körper zu schwer mit Fett bepackt, verkalken die Arterien schneller, das Blut kann nicht mehr ungehindert jede Region erreichen. Auch das Herz schafft es nicht mehr, das Blut und den Sauerstoff in ausreichender Menge und Geschwindigkeit zu transportieren. Mangelnde Blutversorgung sorgt dafür, dass die Organe mehr arbeiten müssen, um ihre Arbeit zu schaffen. Das strengt sie an und sie gehen durch die Überlastung Stück für Stück kaputt oder geben irgendwann komplett auf. Die mangelnde Versorgung zieht weitere Probleme nach sich.

    Haben die Nieren zu wenig Blut, können sie die Abfallstoffe nicht mehr filtern und ausspülen, der Körper wird langsam vergiftet; das gleiche passiert, wenn die Leber nicht genügend mit Blut versorgt wird.

    Das sind nur wenige Beispiele für Folgeerkrankungen, die am Ende die Todesursache sein können. Es gibt noch viele mehr, die allein durch zu viel Fett hervorgerufen werden können; außerdem kommt es noch darauf an, ob man raucht, viel Alkohol trinkt, viel Stress hat, einen hohen Cholesterinspiegel, einen Diabetes hat (Zuckerkrank ist), ob man sich viel oder wenig bewegt und ob man schon von Geburt an vielleicht weitere Erkrankungen hat.

    Fakt ist jedenfalls: zu dick sein begünstigt zumindest ein früheres Sterben erheblich!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt ein paar Studien, die besagen dass ab einem BMI von 30 das Sterblichkeitsrisiko um 30% steigt, was auch immer das heißt. Das geht immer soweiter. Aber der BMI ist nicht ausschlag gebend.

    Quelle(n): www.gesuenderernaehren.com
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.