Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
"Die Würde des Menschen ist unantastbar"?
Was hat es mit diesem Grundgesetz eigentlich auf sich?
9 Antworten
- orbitLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Der Mensch besitzt Würde, und zwar jedes einzelne Individuum, aufgrund seiner Autonomie. Autonom ist der Mensch aufgrund seiner prinzipiellen Fähigkeit, das Gesetz des Staates zu erkennen und zu befolgen, das heißt, unabhängig von seinem Bildungs- oder sonstigen Stand, zu wissen, was richtig oder falsch, moralisch gesprochen: gut oder böse ist, und danach zu handeln. Diese Würde ist dem Menschen prinzipiell innewohnend, ganz unabhängig von seinen sonstigen, z. B. charakterlichen oder intellektuellen Eigenschaften und Fähigkeiten, erst recht von äußeren Merkmalen wie sozialer Stellung oder Ähnlichem. -Emanuel Kant-
Quelle(n): http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%BCrde - vor 1 Jahrzehnt
Dass es keine Möglichkeit gibt, die Würde des Menschen irgendwie abzugeben oder zu missachten.
Es soll heiÃen, dass jeder Mensch, selbst wenn er das selbst nicht weià oder nicht einmal will, eine Würde hat, die beachtet werden muss.
Man darf also nichts tun, was gegen diese Menschenwürde verstöÃt, beispielsweise einen Menschen foltern, ihn verletzen oder ähnliches.
Dadurch sind die Rechte der Menschen geschützt und so lässt sich auch erklären, dass in Deutschland jeder Mensch das Recht auf eine Wohnung, Kleidung oder ähnliches hat.
- Stefan HLv 7vor 1 Jahrzehnt
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidun...
(1) Mit der Menschenwürde als oberstem Wert des Grundgesetzes und tragendem Konstitutionsprinzip ist der soziale Wert und Achtungsanspruch des Menschen verbunden, der es verbietet, ihn zum bloÃen Objekt des Staates zu machen oder ihn einer Behandlung auszusetzen, die seine Subjektqualität prinzipiell in Frage stellt. Jedem Menschen ist sie eigen ohne Rücksicht auf seine Eigenschaften, seine Leistungen und seinen sozialen Status. Was die Achtung der Menschenwürde im Einzelnen erfordert, kann von den jeweiligen gesellschaftlichen Verhältnissen nicht völlig gelöst werden (vgl.BVerfGE 96, 375 <399 f.> m.w.N.).
13
Dieses Recht auf Achtung seiner Würde kann auch dem Straftäter nicht abgesprochen werden. In der Strafvollstreckung ist ebenso wie im Erkenntnisverfahren zu beachten, dass die menschliche Würde unmenschliches, erniedrigendes Strafen verbietet und der Täter nicht unter Verletzung seines verfassungsrechtlich geschützten sozialen Wert- und Achtungsanspruchs zum bloÃen Objekt der Vollstreckung herabgewürdigt werden darf (vgl.BVerfGE 72, 105 <115 f.> m.w.N.). Die grundlegenden Voraussetzungen individueller und sozialer Existenz des Menschen müssen erhalten bleiben. Aus Art. 1 Abs. 1 GG in Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip ist daher gerade für den Strafvollzug die Verpflichtung des Staates herzuleiten, jenes Existenzminimum zu gewähren, das ein menschenwürdiges Dasein überhaupt erst ausmacht (vgl.BVerfGE 45, 187 <228>; BVerfG, 2. Kammer des Zweiten Senats, NJW 1993, S. 3190).
In diesem Sinne....
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das sehr gute Frage und vor allen Dingen, ist die Würde einiger Bürger antastbarer als je zuvor.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Es ist eigentlich das " ultimative " Grundgesetz, das worauf alles aufbaut.
Sie könnten noch so viele andere Gesetze aufstellen, aber es würde nie so eine Bedeutung haben, wie dieser Satz.
( Auch im Bezug auf den 2 Weltkrieg, indem "wir" auf jede erdenkliche Weise die Menschenrechte verletzt haben,also dass, was einen Menschen ausmacht.....z.B. Man kann kein Grundgesetz finden, das verbietet einem Menschen die Haare abzuschneiden, als wäre er ein Tier....(KZ)...aber durch diesen Satz ist das Verbot eindeutig.)
Es drückt einfach aus, dass ein Mensch ein Mensch ist!
Frei nach dem Motto: Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg´ auch keinem anderen zu.
- uweelenaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ja so sollte es sein. leider wird das immer wieder mal umgangen.
GrüÃe Uwe
Was es damit auf sich hat. Nun das fängt schon damit an, wennn es heiÃt.
He Alter hast wohl zuviel ........
- WilkenLv 7vor 1 Jahrzehnt
Dass man jedem, ob Edelmann oder Meuchelmörder, die Würde lässt, das heisst jeder ist vor dem Gesetz gleich (warum, verdammtnochmal, muss ich jetzt immer lachen?).