Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wozu Straßenschild "Für Anlieger"?

Ehrlich gesagt finde ich das Straßenschild "Für Anlieger" ziemlich überflüssig.

Denn hätte ich kein Anliegen, würde ich doch da nicht entlang fahren wollen!

Mein Navi hat mich letztens wieder durch so eine Straße gelotst und ich hatte kurz Bedenken da durch zu fahren, dann dachte ich mir, klar habe ich ein Anliegen -und zwar pünktlich zu meinem Termin zu kommen-.

Auch wenn ich noch ein paar Meter weiter fahren musste und nicht genau in diese Straße musste.

Was soll also dieses Schild?

11 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Anlieger und Anliegen ist nicht das gleiche.

    Mit "Anlieger" ist gemeint, dass du da nur reinfahren darfst, wenn du dort wohnst, oder jemanden besuchst der dort wohnt. Ansonsten hast du dort nichts zu suchen. Anliegen ist nicht das gleiche. Und wenn man in eine Verkehrskontrolle gerät, lassen sie dementsprechend auch keine Ausreden gelten, in denen es heißt "Letzter Parkplatz, Zigarettenautomat, Stau umfahren, etc."

    Die Beiden Wörter im Duden sind auch ganz verschieden.

    Anlieger:

    sind Personen, die mit Bewohnern oder Grundstückseigentümern in eine Beziehung treten wollen. Dabei ist es unerheblich, ob diese Beziehung zustande kommt; die Absicht ist ausreichend. Erkennt der Anlieger bei Vorbeifahrt am betreffenden Grundstück (was auch eine Baustelle mit Bauarbeitern sein kann), dass der Gesuchte nicht erreichbar ist, kann er ohne anzuhalten weiterfahren und bleibt Anlieger. Selbst unerwünschte Besucher eines Anliegers sind zum Einfahren berechtigt

    Anliegen:

    ein Wunsch, der an jemanden gerichtet ist; eine wichtige Sache, die jemanden betrifft

    In diesem Zusammenhang dürfen also nur die Fahrzeuge in die Straße hinein, deren Insassen (mindestens einer davon) selbst Anwohner oder Besucher eines Anwohners sind.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Anlieger heisst,Du wohnst in dieser Strasse oder Du lieferst was zu einem in dieser Str. wohnenden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt auch Anliegerstraßen, die nicht Sackgassen sind, sondern mit denen man eine längere Strecke auf der Hauptstraße abkürzen könnte.

    Und damit keine quasi-Hauptstraße durch das Wohnviertel geht, gibt es dieses Schild.

  • Michel
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Anlieger ist man wenn man in der Straße wohnt, jemanden dort besucht oder etwas liefert. Die Erklärung, man ist nur durch die Straße gefahren, um mal fix zu gucken ob Frau Meier auch ihre Gardinen gewaschen hat oder dergleichen zieht bei Polizeikontrollen nicht.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    manch kleine seitenstrasse wird con ortskundigen gerne als abkuerzung benutzt, weil man zb eine ampel auf der hauptstrasse so umgehen kann. das schild soll verhindern, dass solche strassen unnoetig mit verkehr belastet werden.

    diese schilder machen an vielen stellen tatsaechlich keinen sinn. aber manchmal muss man die gegend auch gut kennen um zu wissen, weshalb sie aufgestellt wurden.

    @Christina: nope, durchfahren darfst du da gerade nicht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn ein Durchfahrtsverbotsschild steht mit der Anmerkung "Anlieger frei" darfst du dort nur durchfahren wenn du in dieser Straße wohnst oder etwas zu jemandem lieferst der dort wohnt oder aber jemanden besuchst der dort wohnt.

    http://www.fahrtipps.de/frage/anlieger.php

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich bin mir nich sicher, aber sind mit Anlieger nicht die gemeint, die da wohnen?

    Hab noch keinen Führerschein, aber so hab ich das immer gedacht ...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hey,

    erstmal: das schild ist sehr sinnvoll ;-)

    Ich wohne zum Beispiel in einer Anliegerzone. Wenn es dieses Schild nicht geben würde würden hier tausende von Autos durchrasen, denn es is ne ganz gute Abkürzung.

    Anlieger bedeutet nicht das du ein Anliegen hast sondern in der Gegend Wohnsitz-mäßig anliegst. Zusätzlich dazu hat es auch nichts mit Parken zu tun denn die durchfahrt alleine ist schon für Nicht-Anlieger verboten, also ist Parken erst recht verboten :D

    Darüber hinaus dürfen Besucher der Anlieger dort entlang fahren aber nur bis zu dem zu besuchenden Leuten und wieder weg.

    Wenn du von deinem Navi dadurch gelotst wirst würde ich den Bereich umfahren denn die Polizei steht ab und zu mal da und überprüft das. Wurde bei mir schon 4mal gemacht. Das kostet einiges an Geld wenn man sich nicht an das Schild hält ;-)

    Hoffe die Antwort ist ausführlich genug.. Falls du etwas an meiner Antwort nicht verstanden hast oder noch mehr Fragen zu Verkehrsschildern hast frag ruhig ;-)

    LG Kevin *wink*

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Blödsinn! Ein Verkehrsverbot, dass auch für die Anlieger gilt, ist deutlich unsinniger.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hmm. was da kam ist eigentlich alles falsch. Das ist eine Privatstraße die, wenn es zu Reparaturen dort kommt. Beispiel Gehweg oder ein neuer Teerbelag, so haben das die Anlieger dieser Straße voll alleine zu bezahlen.

    Und das ist sehr teuer, gerade für die Anlieger

    Also sollen da nur die Anwohner und die , die da unbedingt hin müssen, diese Straße benützen. Und kein Durchgangsverkehr.

    Grüße Uwe

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.